Anatomie des Auges
Seite 37-Seite 73
Seite 37-Seite 73
Kartei Details
Karten | 83 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 19.11.2014 / 18.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/anatomie_des_auges
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_des_auges/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wo beginnt die Lidbindehaut? Warum ist sie im normalstand leicht rötlich?
Die Lidbindehaut beginnt an der Lidkante und ist fest mit dem Tarsus verwachsen. Sie ist leicht rötlich weil sie stark durrchblutet wird.
Was ist der Umschlagteil?
Umschlagteil heisst auf lateinisch Fornix. Der Fornix bildet den Übergang von der Lidbindehaut zur Bulbusbindehaut.
Es wird unterschieden zwischen dem oberen Umschlagteil und dem unteren Umschlagteil.
Wie ermöglicht man Bewegungen des Augenapfels?
Die Bindehaut bildet im Fornix(Umschlagteil) viele Falten.
Im Fornix hat es viele Becherzellen welche Schleim produzieren(Becherzellen=bilden schleimige Schicht des Tränenfilms).
Wo befindet sich die Augenbindehaut?
Sie verläuft vom Fornix über der vorderen Teil des Augapfels und geht am Limbus in die Hornhaut über, wo die angewachsen ist.
Welche Drüsen sind in der Bindehaut?
Becherzellen
Wolfringsche Drüsen
Krausesche Drüsen
Was produzieren die Becherzellen?
Sie produzieren Schleim, sie sind in der ganzen Bindehaut, ausser beim Lidrand und beim Limbus. Der Umschlagteil(Fornix) hat sehr viele Becherzellen. Sie ist verantwortlich für die schleimige Komponnte des Tränenfilms, dank diesem Schleim wird die ansonsten wasserabstossende Hornhaut wasseranziehend.
Was sind die Wolfringsche Drüsen?
Sie gehören zu den Tränendrüsen(Nebendrüsen).
Liegen zwischen dem Rand des Tarsus und dem Fornix.
Was sind die Krausesche Drüsen?
Sind auch Tränendrüsen die vorallem im oberen Fornix meist auf der temporalen Seite liegen.
Welche zwei Strahlenarten werden in der Bindeehaut absorbiert?
Infrarot(IR)
Ultra-violett(UV)
Welche sind die 6 Auufgaben des Tränenapparat's?
Schutzb vor dem Austrocknen der Hornhautt durch den Tränenfilm
Wegschwemmen von Fremdstoffen
Versorgung der Hornhaut mit Sauerstoff und Nährstoffen
Ausglätten der kleinen unebenheiten
Tötet Keim(In den Tränen enthaltene Lysozym ist keimtötend)
Gleitfilm für die Lider
Wo wird er grösste Teil der Tränenflüssigkeit produziert?
in der Tränendrüse, die befindet sich temporal und oberhalb desdes Augapfels
Wie ist der Ablauf der Träne?
Zuerst fliesst die Tränenflüssigkeit über 10-15 feine Ausführungsgänge von der Tränendrüse in den Fornix superior(oberen Umschlagteil).
Dann wird die flüssigkeit durch den Lidschlag über den vorderen Abschnitt des Auges.
Der Teil des Tränenfilms welcher nicht verdunstet ist, sammelt sich auf dem unteren Augenlid zum Tränensee.
Dann gelangt der Tränenfilm durch die 0.2-0.3mm grossen Öffnungen der Tränenpünktchen in die Tränenröhrchen.
Die Tränenflüssigkeit fliesst zum Tränensack(liegt in vertiefung des Tränenbeins).
Vom Tränensack gelangt die Tränenflüssigkeit durch den Tränennasengang und schlussendlich in die Nasenhöhle wo sie verdunstet.
Wie ist der Tränenfilm aufgebaut?
ölige Teil bildet oberste Schicht
wässrige und schleimige Komponente vermischen sich.
Wie dick ist die ölige Schicht des Tränenfilms?Wo entsteht sie? Welche ist ihre Funktion?
ca 100nm dick
entsteht durch Absonderungen aus den Meibomschen Drüsen.
Sie verhindert ein schnelles Verdunsten der wässrigen Komponente und bildet die optisch wirksame, glatte Grenzschicht zur Luft.
Wie dick ist die wässige Komponente? was enthaltet die wässerige Komponente? Welche ist die wesentliche Aufgabe?
hat eine dicke von 6-10 um(6,000-10000 nm).
Sie enthält Lysozym, dies hat eine antibakterielle Wirkung.
Die Aufgabe der wässerigen Komponente ist es die Hornhaut zu Ernähren(Stoffwechsel), für die Reinigung und Infektioonsabwehr
Was ist ein Zellmembran?
Wird von jeder Zelle umschlossen 'Haut der Zelle'
Nimmt Nährstoffe auf und gibt Stoffwechselprodukte ap.
Was ist der Endoplasmatischer Retikulum?
Von Zellkern bis Zellmembran
Dient dem Stoffwechsel
Was sind Ribosomen?
Dienen dem Aufbau von Eiweissen
Was sind Lysosomen?
Das sind die Kaputtmacher
Lösen Fremdstoffe in der Zelle auf
Was sind die Mitochondrien?
Kraftwerk der Zelle
Wandelt mit Hilfe von Sauerstoff die Nähstoffe in Energie um
Was ist ein Diplosom
Immer 2 in einer Zelle
Verantwortlich bei Zellteilung füür gleichmässige verteilung von DNA
stehen immer senkrecht zueinander
Was für Gewebearten gibt es?
Epithelgewebe
Binde-, und Stützgewebe
Nervengewebe
Muskelgewebe
Welche sind die 4 Sinneszellen?
Tastzellen
Hör und Sehzellen
Geschmackszellen
Riechzellen
Welche sind die 4 Schutzorgane des Auges?
Die Knöcherne Augenhöhle(Orbita)
Die Augenlider
Die Bindehaut(Conjunctiva)
Der Tränenapperat
Für was ist die Knöcherne Augenhöhle (Orbita) da?
Sie schützt das Sehorgan gegen mechanische Einflüsse z.B. Schläge oder Stösse
Wieviel Schädelknochen hat die Orbita?
Zähle auf
7 Schädelknochen
-Stirnbein
-Jochbein(Wangenbein)
-Oberkieferknochen
-Keilbein
-Gaumenbein
-Tränenbein
-Siebbein
Für was dient das Stirnbein?
bildet das Orbitadach und ist der stärkste Knochen der Orbita.
Was ist das Jochbein(Wangenbein)?
bildet äusseren(temporalen) und den unteren vorderen Rand der Orbita.
Wozu dient der Oberkieferknochen?
formt den grössten Teil des Orbitabodens und den vorderen,nasalen Rand
Was ist das Keilbein?
hinteren Teil der Orbita, besteht aus 2 Knochenflügel.
kleinere Flügel-> bildet zentrale hintere Wand.
grosse Flügel-> bildet eher temporale bis mittlere hintere Wand.
-
- 1 / 83
-