Aggregatzustände, Atome, Elemente
Aggregatzustände, Atome, Elemente
Aggregatzustände, Atome, Elemente
12
0.0 (0)
Nadia Müller
Nadia Müller
Kartei Details
Karten | 12 |
---|---|
Lernende | 13 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 09.05.2014 / 10.04.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/aggregatzustaende_atome_elemente
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/aggregatzustaende_atome_elemente/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Klicke die Gegenstände an, welche bei Zimmertemperatur fest sind.
Was sind Valenzelektronen?
Valenzelektronen sind dei Elektronen, die sich auf der äussersten Schale eines Atomes befinden.
Was ist die Summenformel/Monekülformel?
Bei der Summelformel/Monekülformel wird angegeben wie viel von jedem Element an
Zu welcher Gruppe gehört das Element Hg (Quecksilber
Was gibt die Ordnungszahl an?
Sie gibt die Anzahl Protonen an.
Wie viele Valenzatome haben die Edelgase?
Welche Elemente bezeichnet man als reaktionsträge? Warum?
Die Elemente der letzten Hauptgruppe bezeichnet man als reaktionsträge. Da sie schon 8 Valenzatome haben und nicht mehr, mehr aufnehmen können.