Sanitärinstallateur/in EFZ - Berufskunde Teil 4
Lernkarten Sanitärinstallateur/in EFZ mit dem Thema Berufskunde Teil 4.
Lernkarten Sanitärinstallateur/in EFZ mit dem Thema Berufskunde Teil 4.
Kartei Details
| Karten | 80 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Berufskunde |
| Stufe | Berufslehre |
| Copyright | |
| Zielgruppe | |
| Erstellt / Aktualisiert | 14.11.2025 / 14.11.2025 |
Leseprobe
Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Per Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.
Diese Kartei ist Teil der Sammlung Sanitärinstallateur/in EFZ2.3 m/s
0.7 m/s
Wie gross muss der Pumpen-Förderstrom mindestens sein?
Mindestens gleich gross wie der Gesamtabwasserzufluss zum Sammelbehälter bzw. zum Sammelschacht.
Art und Anzahl der Entwässerungsgegenstände.
Anzahl Benutzung.
der Anlagebetreiber
In welchem Zeitabspann muss eine Inspektion an einer Hebeanlage erfolgen und was muss beobachtet werden?
Monatlich eine Inspektion
Beobachten von mindestens zwei Schaltperioden
Eine fachkundige Person
3 Monate
6 Monate
9 Monate
Es gibt 7 verschiedene Typen