Sanitärinstallateur/in EFZ - Berufskunde Teil 4
Lernkarten Sanitärinstallateur/in EFZ mit dem Thema Berufskunde Teil 4.
Lernkarten Sanitärinstallateur/in EFZ mit dem Thema Berufskunde Teil 4.
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 80 |
|---|---|
| Langue | Deutsch |
| Catégorie | Matières relative au métier |
| Niveau | Apprentissage |
| Copyright | |
| Audience visé | |
| Crée / Actualisé | 14.11.2025 / 14.11.2025 |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Ce fichier est une partie du lot Sanitärinstallateur/in EFZ2.3 m/s
0.7 m/s
Wie gross muss der Pumpen-Förderstrom mindestens sein?
Mindestens gleich gross wie der Gesamtabwasserzufluss zum Sammelbehälter bzw. zum Sammelschacht.
Art und Anzahl der Entwässerungsgegenstände.
Anzahl Benutzung.
der Anlagebetreiber
In welchem Zeitabspann muss eine Inspektion an einer Hebeanlage erfolgen und was muss beobachtet werden?
Monatlich eine Inspektion
Beobachten von mindestens zwei Schaltperioden
Eine fachkundige Person
3 Monate
6 Monate
9 Monate
Es gibt 7 verschiedene Typen