
Montageelektriker/in EFZ – Technologische Grundlagen
Lernkarten Montageelektriker/in EFZ mit dem Thema Technologische Grundlagen, welches die Unterthemen Elektrotechnik, Wärmeapparate, Spannungsquellen, Elektrochemie und Beleuchtungstechnik enthält.
Lernkarten Montageelektriker/in EFZ mit dem Thema Technologische Grundlagen, welches die Unterthemen Elektrotechnik, Wärmeapparate, Spannungsquellen, Elektrochemie und Beleuchtungstechnik enthält.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 279 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Copyright | |
Audience visé | |
Crée / Actualisé | 19.10.2025 / 20.10.2025 |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Ce fichier est une partie du lot Montageelektriker/in EFZWeil die Säuredichte klein ist (viel Wasser). Je mehr Wasser, desto näher liegt der Gefrierpunkt des Elektrolyten bei 0 °C.
Das unedlere Metall
Isolierung beider Metalle, Verwendung gleicher Metalle, Wahl geeigneter Metalle mit kleiner Spannungsdifferenz, Verwendung von Schutzstrom, Opferanode z. B. Magnesiumstab
Wenn die Metalle in der elektrochemischen Spannungsreihe weit auseinander liegen
Elektrolytische Oxidation von Aluminium, Verstärken der Oxidschicht
Überziehen eines Metalls mit einem anderen auf elektrolytischem Wege, z. B. Verkupfern, Vernickeln
Spannung bleibt gleich, Ladung wird summiert, Innenwiderstand wird kleiner
Spannung wird summiert, Ladung bleibt gleich, Innenwiderstand wird summiert
Die Dichte ändert sich nicht, keine Aussage über Ladezustand möglich
Taschenrechner, Fotoapparate, Armbanduhren