Anatomie Ergo
10 Karten
10 Karten
Set of flashcards Details
Flashcards | 8 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 23.09.2025 / 23.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250923_anatomie_ergo
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250923_anatomie_ergo/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Muskeln sind beim Tennisarm betroffen und welche Bewegungen verursachen Schmerzen?
Vor allem die Unterarmstrecker, z. B. Extensor carpi radialis brevis. Typisch sind Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens beim Greifen, Heben leichter Gegenstände oder beim Strecken des Handgelenks. Alltagshandlungen wie Gläser halten un weiter
Welche Muskeln sind beim Golferarm betroffen und wie merkt man die Beschwerden im Alltag?
Unterarmbeuger wie Flexor carpi radialis. Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens treten beim Faustballen, Tragen oder Handgelenksbeugen auf. Alltagshandlungen wie Taschen tragen oder Besteck halten werden erschwert.
Welche Muskeln helfen beim Greifen über Kopf und was passiert bei Schwäche?
Deltoideus, Supraspinatus, Trapezius, Serratus anterior. Schwäche oder Schmerzen treten beim Überkopfarbeiten auf, z. B. beim Schrank öffnen oder Kleidung hochhängen. Ergotherapie trainiert Kräftigung und Beweglichkeit.
Welche Struktur ist betroffen und welche Alltagssituationen werden schwer?
Medianusnerv im Handgelenk. Kribbeln, Taubheit oder Schwäche treten beim Greifen, Pinzettengriff oder Schreiben auf. Ergotherapie nutzt Dehnungen, Schienen und Bewegungsübungen.
Schulterimpingement
Welche Muskeln sind betroffen und welche Bewegungen tun weh?
Rotatorenmanschette, besonders Supraspinatus. Schmerzen beim seitlichen Abspreizen oder Drehen des Arms. Alltag: Pulli anziehen oder überkopfarbeiten schmerzhaft. Ergotherapie: Kräftigung, Dehnung, korrekte Bewegungen.
Frozen Shoulder
Welche Bewegungen sind eingeschränkt und welche Muskeln sind betroffen?
Abduktion, Außenrotation, Flexion eingeschränkt. Muskeln: Deltoideus, Rotatorenmanschette. Alltag: Haare kämmen, Jacke anziehen schwierig. Ergotherapie: Mobilisation, aktive/passive Übungen, Schmerzreduktion.
Handfehlstellungen nach Schlaganfall
Welche Muskeln verursachen Fehlstellungen und welche Probleme entstehen?
Beuger: Flexor digitorum superficialis/profundus, Strecker: Extensor digitorum. Spastik kann Faustschluss oder Krallenhand verursachen. Alltag: Essen, Anziehen, Schreiben eingeschränkt. Ergotherapie: passive Bewegungen, Kräftigung, Schienen.
Prävention Tennis-/Golferarm
Welche Übungen helfen, Schmerzen vorzubeugen?
Unterarmbeuger und -strecker dehnen, leichte Kräftigungsübungen, Handgelenksmobilisation. Ergotherapie achtet auf Pausen, ergonomische Haltung, um Überlastung zu vermeiden.