Kurs 3.1 mit Herr Matthias Gysin


Fichier Détails

Cartes-fiches 55
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Université
Crée / Actualisé 04.09.2025 / 11.09.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250904_organisation_und_fuehrung_in_der_oeffentlichen_verwaltung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250904_organisation_und_fuehrung_in_der_oeffentlichen_verwaltung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Rückkommensantrag?

Ein bereits beschlossener Beschluss soll zurückgenommen, überarbeitet/geprüft und dann abermals behandelt werden.

Was ist die Schlussabstimmung an der Gemeindeversammlung?

Unter Berücksichtigung aller Änderungen etc. nochmals über alles abstimmen

Wie lautet die Definition für "Organisation" nach Schmidt (2000)?

Eine dauerhaft gültige Ordnung von zielorientierten, sozio-technischen Systemen

- Gesellschaft steht im Zentrum

- Wirkung für Einwohner erzielen

- Gewinn ist nicht das Ziel

Was ist das oberste Organisationsprinzip im öffentlichen Sektor?

Legislative: Gesetzgebende Gewalt – Gemeindeversammlung – 3 Hauptaufgaben:

- Budgethoheit

- Oberaufsicht

- Gesetzgebung Reglemente

Executive: Ausführende Gewalt – Gemeinderat

Was ist die Aufgabe der Legislative in der öffentlichen Verwaltung?

  • Budgethoheit (ab CHF 100'000 muss eine Sondervorlage erstellt werden. (In kleineren Gemeinden – Ist aber unterschiedlich – grössere Gemeinden ungefähr ab CHF 500'000)
  • Oberaufsicht: Rechnung muss genehmigt werden.
  • Gesetzgebung: Reglemente – Welche Aufgaben darf die Gemeindeverwaltung überhaupt erbringen? Die Verwaltung muss einen gesetzlichen Auftrag haben.
    • Hilfsorgane: FiKo (Finanzkommission), REK (Rechnungsprüfungskommission), GPK (Geschäftsprüfungskommission)

An der Gemeindeversammlung kann man auf Geschäfte eingehen mittels:

Eintreten

Änderungsantrag

Rückweisungsantrag

Schlussabstimmung

Rückkommensantrag

"Eintreten" an der Gemeindeversammlung

Die Frage entsteht, ob das Geschäft überhaupt behandelt werden soll. Dazu gibt es eine Abstimmung - Falls "Ja" wird es diskutiert, falls "Nein" wird es 4-5 Jahre lang nicht mehr traktandiert, bzw. thematisiert

Was ist ein Änderungsantrag an der Gemeindeversammlung und wie wird er ausgemacht?

Jeder Stimmbürger kann an der Gemeindeversammlung einen Änderungsantrag vorbringen. Zuerst wird über die Änderungsanträge der Bürger abgestimmt, dann über den Antrag des gewonnenen Antrags und den des Gemeinderats.

Was ist ein Rückweisungsantrag?

Ein Geschäft soll zurückgenommen, von der Exekutive  überarbeitet und dann abermals durch die Legislative behandelt werden.

Was gibt es für Aufträge aus der Bevölkerung an die Gemeindeverwaltung?

Interpellation

Postulat

Motion

Was ist eine Interpellation?

Eine Frage eines Bürgers, welche er schriftlich stellen muss und die dann, bpsw. vom Gemeinderat, beantwortet werden muss.

Was ist ein Postulat?

Parlamentarischer Vorstoss der die jeweilige Exekutive beauftragt zu prüfen, ob es in einem bestimmten Fall ein Gesetz, einen Beschluss oder eine Massnahme braucht.

Was ist eine Motion?

Ein parlamentarischer Vorstoss, welcher die Regierung beauftragt, tätig zu werden. Mit einer Motion verlangt ein Parlamentsmitglied von der Regierung, dass diese eine Gesetzesänderung, einen Beschluss nach eidgenössischem, kantonalem oder kommunalem Recht ausarbeite oder eine bestimmte Massnahme ergreife. 

Was ist eine Personalbemessung?

Personalbedarf in der Abteilung für die Erledigung aller nötigen Aufgaben

Wie erreicht man ein qualitativ gutes Produkt?

Durch optimales Zusammenspiel zwischen Einkauf, Technik, Verkauf und Verwaltung

Was sind die Funktionen der Organisation?

  • Bilden, verteilen und koordinieren von Aufgaben
  • Verteilen, legitimieren und sichern von Macht - Es muss klar sein, wer was macht
  • Steuern und motivieren von Organisationsmitgliedern - MA sollte gerne auf der Gemeinde arbeiten
  • Kanalisieren der Selbstorganisation

Was bedeutet Aufgabenbezug?

Fokus auf Aufgabe

Die Mitarbeiter sollen Ihre Verantwortungen und Kompetenzen direkt zu den Aufgaben passend haben. Ausgleich zwischen Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung.

„Die Aufgabe muss mit Kompetenz und Verantwortung im Gleichgewicht sein.“

Was ist ein Sündenbock?

 

Man hat mehr Verantwortung als im Stellenbeschrieb vorgegeben, haftet also für Dinge, die man gar nicht entscheiden darf

Zu viel Verantwortung

Was ist ein Wasserträger?

Man arbeitet viel, hat aber keine eigene Verantwortung. Alles geht immer über den Vorgesetzten

Zu wenig Verantwortung

Was bedeutet Mitarbeiterbezug?

Fokus auf Mensch

Die Stelle muss nicht nur auf dem Papier passen, sondern auch für den Menschen, der sie ausführt, sinnvoll gestaltet sein.

Arbeit muss zum Menschen passen und Mensch zur Arbeit

 

Wie entsteht eine Organisatorische Gestaltung?

Unternehmensziele --> nötige Aktivitäten --> Prozessstrukturen --> Stellenbildung, Leitungsstrukturen, Aufbauorganisation

Was ist eine Aufbauorganisation?

 

Wer macht was? Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Hierarchien. Organigramm

Die dauerhaft wirksame Regelung eines statischen Beziehungszusammenhangs, in dem Stellen gebildet, Stellen durch Weisungs- und sonstige Kommunikationsbeziehungen verknüpft, Informationen und Sachmittel bereitgestellt werden.

Stellenbildung (Bündelung Aufgaben) - Einrichtung von Leitzungsbeziehungen (Hirarchie) - Gestaltung des Informationssystems - Einrichtung von Kommunikationsbeziehungen - Auswahl und Einsatz von Sachmitteln

Was ist eine Ablauforganisation?

 

Wann wird was, wie gemacht? Zeitliche Abfolge, Mittel, Ergenis. Flow-Chart.

Die dauerhaft wirksame Regelung eines dynamischen Zusammenhangs, in dem logische Beziehungen geregelt werden.

Prozessoptimierung - Maximierung der Kapazitätsauslastung von Stellen und Sachmitteln - Minimierung der Durchlaufzeiten von Objekten (Aufträgen)

Was sind Funktionale Organisationen?

Finanzen

Personal

Bau/Infrastruktur

Soziales

Bildung

 

Was sind Objektorientierte Organisationen

Schulwesen

Bauwesen

Sozialdienste

Stellen

Zusammenfassungen von Aufgaben, die quantitativ und qualitativ von einer gedachten oder von einer konkreten Person bewältigt werden können

Was ist ein optimaler Mitarbeiter

Ausgleich zwischen Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung

Was ist Zentralisation?

Die Zusammenfassung gleicher Aufgaben an einem Mittelpunkt (Stelle oder Abteilung)

Einheitlich aber unflexibel

Was ist Dezentralisation?

Die Verteilung gleicher Aufgaben auf verschiedene Stellen oder Abteilungen (Ziele)

Bürgernah aber weniger einheitlich

Was ist das Einliniensystem?

Ein Leitungssystem, bei dem jede nachgeordnete Stelle von einer vorgesetzten Stelle Weisungen erhält

Was ist ein Mehrliniensystem?

Ein Leitungssystem, bei dem Stellen von mehr als einer vorgesetzten Stelle WEisungen erhalten.

Was ist eine Stabstelle?

Stabstellen haben nur beratende Funktion, keine Weisungsbefudgnis. Unterstützen die Linien

Stabstellen dürfen keine verbindlichen Entscheide fällen

Generalisierte Stabstellen (theoretisch Finanzabteilung)

Adjutantive Stabsstellen (Führungsunterstützung

Spezialisierte Stabstellen (Juristische Abteilung)

Was ist die Leitungsspanne?

Anzahl der einem Vorgesetzten direkt unterstellten Mitarbeiter

5-8 kann man gut führen

In Schulen oder auch im Werkhof kann man viele Personen führen.

Bei komplexen Abteilungen sind diese kleine Teams (z.B. Rechtsabteilung)

Was ist die Leitungstiefe?

Anzahl der Hirarchieebenen eines Unternehmens oder einer Verwaltung, einschliesslich der ausführenden Ebene.

Was sind Ausführungsstellen?

"Normale" Mitarbeiter

mit Realisationsaufgaben (Leistungen an Bevölkerung)

und Sonderaufgaben

Was sind Leitungsstellen?

Führt

Singularinstanzen

Pluralinstanzen (Gemeinderat)

Was für Informationen müssen in einen Stellenbeschrieb?

  • Stellenbeschreibung
  • Organisationseinheit
  • Ziel der Stelle
  • Anforderungsprofil
    • Fachliche
    • Persönliche
    • Führungskompetenzen
  • Aufgaben
    • Hauptaufgaben
    • Fachbaufgaben
    • Sonderaufgaben
  • Kompetenzen
    • Fachlich Finanziell
    • Personell
  • Information
    • Teilnahme an Sitzungen
    • Zu gebende Infos
    • Zu erhaltende Infos
  • Änderung Stellenbeschrieb
  • Weitere Bestimmungen

Was ist Job-Rotation?

Die Mitarbeiter wechseln jeweils nach 2h ihre Arbeit. nach fixem Plan. Motiviert den MA, schafft Abwechslung, fördert Verständnis für andere Tätigkeiten, flexibler EInsatz der Mitarbeiter

Was ist Job-Enlargement? 

Arbeitsplatzerweiterung

Mitarbeiter erhalten mehr Aufgaben auf gleicher Schwierigkeitsebene.

Abwechslungsreichere Arbeit und keine Monotonie

Was ist Job-Enrichement? 

Arbeitsplatzbereicherung

MA erhält anspruchsvollere Aufgaben und mehr Verantwortung.

Motivation steigern, Selbstständigkeit fördern, Potenzial entwickeln.