Finanzielle Führung

Bauleiter HFP 2025

Bauleiter HFP 2025


Set of flashcards Details

Flashcards 46
Language Deutsch
Category German
Level University
Created / Updated 25.08.2025 / 30.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250825_finanzielle_fuehrung_VIKU
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250825_finanzielle_fuehrung_VIKU/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind die Baukosten?

Die Summe aller Kosten für die Realisierung eines Bauwerkes

Nenne die wichtigen Kosten Faktoren

Größe, Form, Qualität und Komplexität

Nenne die Vorgehensschritte zur Kosten Ermittlung

1. Zusammentragen der Grundlagen

2. Bau beschrieb des Projekts und Kostengruppen

3. Ermittlung der Mengen

4. Ermittlung der Kosten Kennwerte

5. Prüfen der Plausibilität

6. Darstellung der Ergebnisse

Für welche Anwendungsbereiche kann man die SIA 416 verwenden?

Varianten vergleiche

Kosten Ermittlungen

Wirtschaftlichkeitberechnungen

Was ist der Unterschied zwischen Bauwerkskosten und Anlagekosten?

Bauwerkskosten = summe der Kosten für die Realisierung eines Bauwerks

Anlagekosten = Summe der Kosten für die Planung und Realisierung einer baulichen Anlage

Wie beschreiben Sie den eBKP Gate?

Mit dem eBKP-Gate können die elementbasierten Kostenbetrachtungen aus der Planungsphase einfach und ohne aufwändige Umschlüsselung mit der ausführungsorientierten Leistungsvergabe (LV nach NPK) in der Realisierungsphase verbunden werden. Dadurch lassen sich die Baukosten für den Anwender präzise ermitteln

Welche Elemente beinhaltet der eBKP-Gate ?

Teilelemente

Komponente

Betreffend der Baukosten bittet sie ein Architekt für sein Projekt in der Phase der Vorstudien um ihre Einschätzung und Meinung.

Welche Faktoren des Projektkonzepts beeinflusst die Baukosten?

Verhältnis HNF zu GF

Lage, Baugrund und Gefälle

Untergeschoss ( Anzahl, tiefe )

Spannweite

Statik

Kompaktheit

Geschosszahl

Verhältnis Gebäudehülle zu Geschossfläche

Erschließung

Haustechnik

 

Wie sind die NPK Kapitel gegliedert?

Abschnitte

Unterabschnitte

Hauptoptionen (Geschlossene und offene Unterposition)

Was für Vorteile bildet die Verwendung des NPK ?

Standardisierte Grundlage für die Administration der schweizerischen Bauwirtschaft

Firmen,marken und Produkte neutral

Durchgehende Systematik, Übersichtliche Gliederung

Auf Normenwerk abgestimmt

Grundlage für Datenaustausch

Schneller und einfacher Offertvergleich möglich

Hinterlegte Kalkulationsgrundlagen

Gute Basis für Werkverträge

Landessprachen Deutsch französisch italienisch

Wie unterscheiden sich die geschlossenen und offenen Unterpositionen?

Geschlossene Unterposition: Enthält eine eindeutige Leistungsbeschreibung, die vom Anwender nicht verändert werden kann.

Offene Unterposition: Beginnt mit einer variablen 01… so dass man die Leistung selbst beschreiben kann. Offene unterpositionen sollten nur eingesetzt werden, wenn keine der geschlossenen unterpositionen der gewünschten Leistung entspricht.

Was für ein Risiko besteht, wenn statt eine geschlossene Unterposition eine offene Unterposition gewählt wird?

Teilweise werden offene Unterpositionen Einfachheit halber verwendet Obwohl geschlossene Positionen dafür vorhanden wären. Dadurch steigt das Risiko, eine nicht eindeutige Leistungsbeschreibung zu erstellen

Welche sind die nächsten Schritte nach der Submission?

Zusammenstellung der Unternehmerangebote

Organisation der Abgebotsrunde: Konditionen (Rabatt, Skonto, Pauschale Etc.), Kapazitäten / Termine, Qualifikation, Referenzen einholen, Zahlungsfähigkeit des Unternehmers abklären

Wann und in welchen Rahmen sind Vergabeverhandlungen üblich?

Bei privaten Bauvorhaben

Bei größeren Bauvorhaben

Bei öffentlichen Bauvorhaben werden grundsätzlich keine Vergabeverhandlungen durchgeführt. Ausnahmen sind nicht ausgeschlossen. Teilweise werden auch nur die Rahmenbedingungen nochmals geklärt

Das Schweizer Gesetz kennt auf allen politischen Ebenen grundsätzlich vier verschiedene Verfahren zur Beschaffung von Gütern, Dienstleistungen und Bauleistungen. Kennen Sie die Verfahren auch?

Offenes Verfahren: Geplanter Auftrag wird öffentlich ausgeschrieben, Alle Anbieter können ein Angebot einreichen

Selektives Verfahren: Geplanter Auftrag wird öffentlich ausgeschrieben, Anbieter können einen Antrag auf Teilnahme einreichen, Aufgrund der Eignung Werden Anbieter ausgewählt, die ein Angebot einreichen können, mindestens drei Anbieter

Einladungsverfahren: Auftraggeber bestimmt, welche Anbieter ohne Ausschreibung direkt zur Angebotsabgabe eingeladen werden. Es müssen mindestens drei Angebote eingeholt werden

Freihändiges Verfahren: Auftraggeber vergibt einen Auftrag direkt und ohne Ausschreibung einem Anbieter

 

Von welchem Kriterium wird die Wahl des Verfahrens bestimmt?

Es hängt vom geschätzten Wert der zu vergebenen Leistung ab, Der mit festgelegten Schwellenwerte verglichen wird.

Was gilt im Grundsatz für die Abrechnung der angefallenen Regiearbeiten?

Regiearbeiten werden nach Aufwand vergütet, die gemäß Rapportpflicht durch die Bauleitung geprüft wurde.

Differenzen werden Vor der Abrechnung zwischen dem Unternehmer und der Bauleitung geregelt

Ansätze für Arbeitsstunden. Wenn im Werkvertrag nicht enthalten, gelten die zum Zeitpunkt und am Ort der Ausführung maßgebende Regieansätze der Berufsverbände.

Zuschläge müssen explizit ausgewiesen werden

Rabatt gilt für Regiearbeiten nicht

Skontoabzug kann hingegen geltend gemacht werden

Für Regiearbeiten reicht Unternehmer der Bauleitung monatlich Rechnungen ein

Der Bauherr hat kein Recht auf Rückbehalt

Was ist in den Regie ansetzen für Arbeitsstunden und Material eingerechnet?

Lohn und Lohnnebenkosten plus Zuschläge

Kosten für persönliches Handwerkszeug,magazin und Bauplatzinstallation

Materialkosten inklusive Verluste

Allgemeine Geschäftskosten, Risiko, Verdienst und gesetzliche Abgaben

Wer ist für die Zusammenstellung des Ausmaß verantwortlich? Wann wird es erstellt?

Bauleitung und Unternehmer ermitteln gemeinsam

Fortlaufend und zeitgerecht möglichst innerhalb Monatsfrist die Ausmaße und anerkennen Sie gegenseitig mit den Maßurkunden

Sie haben mit dem Baumeister den Ausmaß Termin. Was ist bei der Position Beton einbauen inbegriffen?

Feucht halten Beton während der ersten fünf Tage

Schließen der Bindlöcher

Nacharbeiten von Kiesnestern

Abziehen von horizontalen sowie von einseitigen bis zu 5 % geneigten Betonflächen

Maßnahmen durch den Unternehmer verursachte nicht geplante Unterbrüche des Betoniervorgangs

Entsorgen von überschüssigem Material

 

Der Unternehmer versäumt den Ausmaß Termin und argumentiert nachträglich, dass die Bauleitung etwas vergessen hat. Muss der Unternehmer das Ausmaß akzeptieren?

Ja, er muss es akzeptieren

Wird der gemeinsam vereinbarte Termin von einer Seite nicht eingehalten. So hat der säumige das Ausmaß Ergebnis des anderen als endgültig anzuerkennen sofern die Aufnahme nicht nachgeholt werden kann oder ein zweites Mal säumig ist.

2 Monate nach der Fertigstellung hat der Unternehmer die Schlussabrechnung noch nicht zugestellt.

Wie gehen sie vor?

Was für Rechte haben sie?

Schriftliche Mahnung und fristerstreckung 

Falls die schlussabrechnung noch immer nicht eingetroffen; als BL erstelle ich die schlussabrechnung, auf Kosten des Unternehmers. Den UN informiere ich über das Ergebnis 

Nennen Sie die drei Phasen der Baukostenkontrolle

Kostenermittlung

Kostensteuerung

Kostenkontrolle

Welche Norm ist die Basis der Kostenkontrolle? Wo werden diese geregelt?

SIA 118

Welches sind die Aufgaben in der Kostenkontrolle durch den Bauleiter?

Führen des Baukosten Journals

Arbeiten soll, ist vergleich vor Ort

Prüfen der Unternehmer Rechnungen

Nachtragsmanagement

Überwachen der Zahlungsfristen

Ausmaße erstellen

Nachführen des ZahlungsplanS

Periodische Kosten Rappporte

Einholen und kontrollieren der Garantien

Anweisen von Zahlungen

Erstellen der Schlussabrechnungen

Der Bauleiter hat den Auftrag der Leistungserfassung im Bauprozess. Was wird in der SIA Norm 102 als Grundleistung beschrieben? (Phase 4.52 Ausführung) und vom Bauleiter erwartet?

Allgemeine Leitung und Überwachung der Arbeiten auf der Baustelle

Werkstattkontrollen

Kontrolle, Materialien und Lieferungen

Organisieren von Bemusterungen

Anordnung und Kontrolle der Regiearbeiten und Rappporte

Ausmaß arbeiten

Laufende Aufnahme von Änderungen

Gesuche an die Amt Stellen um offizielle Kontrollen

Überwachung der Einhaltung von Auflagen

Periodisches erstellen von Berichten

Sie haben als Bauleiter die Norm 118 (Art. 141 ff) 

Welche Arbeiten werden darin beschrieben, damit die Grundsätze in der SIA 102 erfüllt werden können?

Ausmaß bei Arbeiten zu Einheitspreisen

Je nach Bedingungen des Werkvertrages entweder nach dem tatsächlichen Ausmaß, durch messen, wägen oder zählen

Oder nach dem planmäßigen theoretischen Ausmaß

Ermittelt wird das Ausmaß aller vereinbarten und gelieferten Mengen. 

Sie haben Regierapporte vorliegen und Angaben zu einer Teuerung auf die Montagerahmen. 

Begründen Sie, wieso sie diese beiden Punkte in der Schlussrechnung integrieren oder wieso nicht?

Wenn Teuerung vertraglich abgemacht, integriere ich diese in der Schlussrechnung

Regie Rapporte werden separat abgerechnet, Teuerung nur für Material und Lohnkosten

Welche Grundlagen werden benötigt, um einen Zahlungsplan erstellen zu können?

Schuldner

Zahlungsempfänger

Fälligkeitstermin beziehungsweise Zeitpunkt der Zahlung

Höhe der Zahlung

Art der Zahlung

Meilensteinplan ( Kontrolle am Bau soll ist )

Erfüllungsgarantie

Sie übernehmen als Bauleiter eine neue Baustelle. Welche Tätigkeiten erledigen Sie vor Baubeginn?

Grundlagen zusammenstellen

Pläne und Materialisierung prüfen

Baubewilligung Auflagen Liste erarbeiten

Baustellen, Sicherheitskonzept

Vor Ort sich ein Bild von der Situation machen

Bausitzung veranlassen

Vorhandene Werkverträge durchschauen

Sie übernehmen als Bauleiter eine Baustelle, welche Unterlagen brauchen oder verlangen Sie?

Baubewilligung

Projektorganisation

KV / KV revidiert

Pläne

Material und Farbkonzept

Terminplan

Baubeschrieb

Raumprogramm

Welche Kernaufgaben sind im Bauprozess als Bauleiter zu erledigen? Was dokumentieren Sie?

Werkstattkontrollen anhand von Protokollen

Bausitzungen

Unternehmer Gespräche

Abnahmen

Kostenkontrolle

Baustellen, Fotos

QM Plan

Briefe, Infoschreiben etc.

Baustellen Tagebuch

E-Mails

Gesprächsnotizen

Nachträge

Bestelländerungen

Mängel

Lieferungen

Materialien

Rechnungen

Arbeitssicherheit

Welche Grundlagen braucht man für einen Zahlungsplan?

TerminPlan

Werkverträge

KV , KV revidiert

Zahlungsmodalitäten

Ausführung Stand

Sicherheiten

Welche Unterlagen liegen vor für eine Bauabrechnung?

Ausmaße

Revisionsunterlagen

Alle bisher erstellten Rechnungen

Werkvertrag

Abnahmeprotokolle ( Mängelfreie Werk )

Schluss Dokumentation

KV Original

KV revidiert

Als Bauleiter haben Sie ein Grundwissen nach SIA 118.

Der Baumeister erstellt ein erstes A-Konto Gesuch. Welcher Anteil darf von der Bauinstallation in Rechnung gestellt werden?

80 %

Im Laufe der Bauausführung werden Regie Rapporte unterzeichnet und es gibt eine Teuerungsforderung, welche akzeptiert wird. Wie werden diese zwei Vorgänge abgerechnet?

Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung : 

Preisänderungen werden gleich wie die Teuerung bei Einheit und global Preisen berechnet ( Stichtag Offerte)

Regiearbeiten werden zu dem Regieansatz verrechnet, der zum Zeitpunkt der Ausführung gilt

Wie hoch ist der Rückbehalt bei einem Zahlunggesuch mit Akkordpreisen?

10%

Bis 500'000

In welchen Abständen sind Abschlagszahlungen zu leisten?

Monatlich oder nach Zahlungsplan

Wer erstellt das Ausmaß?

Die Bauleitung zusammen mit dem Unternehmer

Wann werden Regiearbeiten, welche nicht im Werkvertrag enthalten sind, abgerechnet?

Monatlich