Geld_Banken_Versicherungen

Wichtigste Begriffe aus dem Übergangsdossier zu Geld, Banken und Versicherungen.

Wichtigste Begriffe aus dem Übergangsdossier zu Geld, Banken und Versicherungen.


Set of flashcards Details

Flashcards 12
Language Deutsch
Category German
Level Vocational School
Created / Updated 20.08.2025 / 20.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250820_geldbankenversicherungen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250820_geldbankenversicherungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

die Prognose

pl. die Prognosen

Prognosen sind das gleiche wie Vorhersagen - man sagt etwas über die Zukunft. Zum Beispiel gibt es eine Wetterprognose oder Prognosen für die Wirtschaft.

der Experte
die Expertin

pl. die Experten / die Expertinnen

Eine Expertin ist jemand, der sehr viel über ein bestimmtes Thema weiss, zum Beispiel, weil sie darin eine Ausbildung hat.

die Inflation

kein Plural

Zurzeit gibt es in vielen Ländern eine Inflation, das heisst, das Geld hat überall weniger Wert. Wenn z. B. ein Brot vor einem Jahr noch 2 Franken gekostet hat, kostet es jetzt vielleicht 3 Franken.

das Sonderangebot

die Sonderangebote
 

Ein Sonderangebot gibt es in einem Laden oder im Online-Handel: etwas kostet weniger, es ist Aktion.

das Produkt

die Produkte

hier: physische Dinge, die man kaufen kann. Z. B. Äpfel, Kleider, Computer, Papier, Farbstifte...

das Nahrungsmittel

pl. die Nahrungsmittel

Nahrungsmittel ist alles, was man essen oder trinken kann. Ein anderes Wort dafür ist Lebensmittel.

das Zahlungsmittel

pl. die Zahlungsmittel

Zahlungsmittel ist alles, womit man bezahlen kann. Dazu gehört Bargeld (Münzen und Noten), aber auch Twint, Kreditkarten, Debitkarten, Apple Pay ...

der Lohn

pl. die Löhne

Der Lohn ist das Geld, das man bekommt, wenn man arbeitet.

der Bruttolohn

Der Bruttolohn ist der Lohn ohne Abzüge, also das, was im Vertrag steht. Man bekommt nicht den ganzen Bruttolohn ausgezahlt.

der Nettolohn

Der Nettolohn ist der Lohn mit den Abzügen. Der Nettolohn ist weniger als der Bruttolohn. Man bekommt den Nettolohn ausbezahlt, das heisst, der Nettolohn kommt aufs Bankkonto.

der Abzug

pl. die Abzüge

Abzüge sind etwas, was weggenommen wird. Zum Beispiel werden vom Bruttolohn verschiedene Versicherungen abgezogen (=weggenommen), die man automatisch bezahlen muss.

abziehen (v.)

er zieht ab

er hat abgezogen

er zog ab

es wird abgezogen

Abziehen bedeutet wegnehmen. Der Chef zieht zum Beispiel Geld vom Lohn ab, wenn man nicht aufpasst und etwas kaputt macht.