
Personalführung - Karteikarten-Set 'Üben' zu Einheit IV
Übungsaufgaben für das Modul 31701 Personalführung der FernUniversität in Hagen. Ideal zur Vorbereitung auf die kommende Klausur.
Übungsaufgaben für das Modul 31701 Personalführung der FernUniversität in Hagen. Ideal zur Vorbereitung auf die kommende Klausur.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 20 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Auteur | Uni-Karteikarten.de |
Niveau | Université |
Copyright | |
Distribution | |
Crée / Actualisé | 01.08.2025 / 02.08.2025 |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Ce fichier est une partie du lot Personalführung - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben' Ce fichier est une partie du lot Personalführung - Karteikarten-Set 'Üben'Welche Aussagen zu den Führungsinstrumenten sind richtig oder falsch?
1/20
A) Sekundäre Führungsinstrumente werden durch die Organisation vorgegeben.
B) Es gibt in einfachen Führungsmodellen zwei Arten von Führungsinstrumente: Primäre und sekundäre Führungsinstrumente.
C ist richtig.
Welche Aussagen zu den Führungsinstrumenten sind richtig oder falsch?
2/20
A) Ein intrapersoneller Konflikt findet innerhalb einer Person statt.
C) Sachliche Konflikte beziehen sich auf organisatorische Abläufe oder äußere Rahmenbedingungen.
B ist richtig.
Welche Aussagen zu den Führungsinstrumenten sind richtig oder falsch?
3/20
A) Führungsinstrumente stellen Mittel oder Methoden zur Beeinflussung von Verhalten auf ein bestimmtes Ziel hin.
B) Sekundäre Führungsinstrumente bestehen auf Basis der Organisationsstruktur, während primäre Führungsinstrumente durch die Führungskraft selbst entstehen.
C ist richtig.
Welche Aussagen zu den Führungsinstrumenten sind richtig oder falsch?
4/20
B) Zu den Ebenen des Kommunikationsprozesses gehören die Sachebene, die Appellebene, die Selbstoffenbarungsebene und die Beziehungsebene.
A und C sind richtig.