Psychologie_Vertiefungsseminar_Kognitive Verzerrungen & Rationalität
Lernkarten zum Vertiefungsseminar - Kognitive Verzerrungen und Rationalität
Lernkarten zum Vertiefungsseminar - Kognitive Verzerrungen und Rationalität
Kartei Details
Karten | 131 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 19.06.2025 / 02.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250619_psychologievertiefungsseminarkognitive_verzerrungen_rationalitaet
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250619_psychologievertiefungsseminarkognitive_verzerrungen_rationalitaet/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie wird Rationalität in der Psychologie definiert?
Wird in verschiedenen Disziplinen unterschiedlich definiert
Ursprüngliche philosophische Betrachtung nach Aristoteles: der Mensch als "animale rationale", kategoriale Auffassung, dass Menschen rational und Tiere arational sind
Inzwischen: Menschen tendieren trotz ihreres kognitiven Potenzials zu irrationalen Handlungen
Aktuelle Kohgnitionspsy. Betrachtung: kontinuierliche Auffassung von Rationalität: Menschen unterscheiden sich in ihrer Ausprägung an Rationalität (und diese ist auch veränderbar)
Welche beiden Formen der Rationalität werden klassischerweise unterschieden?
Rationalität wird in der Psychologie als die Dispositionen, Faähigkeiten analytisch zu denken, um Entscheidungne zu treffen, die den erwarteten Nutzen maximieren oder den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit folgen und daher mit normativen Prinzipien der Entscheidungsfindung übereinstimmen
Unterscheidung zwischen:
- Epistemischer: Entscheidungen treffen basierend auf èberzeugungen, die der Welt angemessen sind
- Instrumenteller: Entscheidung treffen basierend auf der Optimierung der eigenen Zielerfüllung
Was sind die Merkmale von Typ 2-Prozessen nach Stanovich?
Nonautonom
Langsam
Kosten viele kognitive Ressourcen
Können nur seriell ablaufen
Was sind die Merkmale von Typ 1-Prozessen nach Stanovich?
Autonom (obligatorische Ausführung bei auslösenden Stimuli)
Schnell Assoziativ
Ressourcenschonend
Können parallel ablaufen
basieren auf Heuristiken (mentale Abkürzungen, die der schnellen und effizienten Urteilsbildung dienen; Daumenregeln) - können unter freundlichen Bedingungen zu angemessenen und unter feindseligen Bedingungen zu unangemessenen Reaktionen führen -> Überschreibung der Typ 1 Prozesse durch Typ-2 Prozesse notwenig
Wie wird kognitive Verzerrung definiert?
Sammelbegriff für systematische, unbewusste, fehlerhafte Informationsverarbeitung; Beeinflussung von Denken, Urteilen, Erinnern durch Selbsttäuschung
Wie sieht die Rationalitätsforschung in der Psy. aus?
Psych. Forschung rund um kognitive Fähigkeiten konzentrierten sich seit mehr als einen Jhr. vor allem auf Intelligenz, seit den 70er JAhren werden kognitive Verzerrungen erforscht mit Fokus auf der Existenz und der verschiedenen Arten dieser Verzerrungen
Was besagt der aktuelle Ansatz zu kognitiven Verzerrungen?
Es gibt individuelle Unterschiede in der Neigung zu kognitiven Verzerrungen: Menschen unterscheiden sich in ihrer Neigung zu kognitiven Verzerrungen, diese kann als "Irrationalität" einer Person aufgefasst werden
Welche Kontrollsysteme werden im Tripartite Model of Mind definiert?
System 1: intuitiv und automatisch System 2: analytisch und kontrolliert
Was bedeutet die kontinuierliche Auffassung von Rationalität in der Psychologie?
Menschen unterscheiden sich in ihrer Ausprägung von Rationalität, und diese kann verändert werden.
Was ist epistemische Rationalität?
Entscheidungen basierend auf Überzeugungen treffen, die der Welt angemessen sind.
Was ist instrumentelle Rationalität?
Entscheidungen basierend auf der Optimierung der Zielerfüllung treffen.
Welche Rolle spielt das Spiel „Kniffeln“ bei der Veranschaulichung von Rationalität?
Es zeigt, wie Entscheidungen sowohl zielorientiert (instrumentell) als auch probabilistisch begründet (epistemisch) sein können.
Welche Zwei-Prozess-Theorien bilden die Basis vieler Rationalitätstheorien?
Heuristic vs. analytic (Evans), Type 1 vs. Type 2 (Evans & Wason), Intuition vs. reasoning (Kahneman), automatic vs. controlled (Shiffrin & Schneider), impulsiv vs. reflektiert (Strack & Deutsch).
Was kennzeichnet Typ-1-Prozesse laut Stanovich (2020)?
Schnell, automatisch, ressourcensparend, assoziativ, parallel – basierend auf Heuristiken.
Was kennzeichnet Typ-2-Prozesse laut Stanovich (2020)?
Langsam, kontrolliert, systematisch, ressourcenintensiv, seriell – notwendig zur Korrektur fehlerhafter Typ-1-Prozesse.
Was zeigt das bekannte Schläger-und-Ball-Problem?
Dass intuitive Typ-1-Antworten (10 Cent) oft falsch sind und durch analytische Typ-2-Prozesse (5 Cent) überschrieben werden müssen.
Was ist das Tripartite Model of Mind (Stanovich, 2013)?
Es unterscheidet
ein reflektierendes ( rat. Denkdispositionen = tendenzielle Überzeugungen, Einstellungen und Ziele einer Person zum Denken und Urteilen (z.b. Tendenz vor dem Urteilen möglichst viele Informationen zu berücksichtigen, vor dem Handeln an zukünftige Konsequenzen dieser Handlung zu denken, vor dem treffen von Entscheidungen Vor/Nachteile der Option abzuwägen) & Selbsteinschätzungsfragebögen (AOT/NFC) finden auf dieser Ebene statt
ein algorithmisches (Leistungsfähigkeit) umfasst fluide Intelligenz, Intelligenztests finden auf dieser Ebene statt
reflektierendes & algorithmisches umfassen Typ-2 Prozesse
ein autonomes System (Typ-1-Prozess)
Was versteht man unter „mindware“?
Rationale Denkwerkzeuge (z.B. probabilistisches Wissen) können durch Übung automatisiert werden und somit können angemessene (rationale) Entscheidungen durch schnelle Verarbeitsungsprozesse getroffen werden
- mindware practiced during automaticity auf der Ebene des autonomous mind & midnware only accessible during simulation auf der Ebene der Stimulation
Kann Rationalität als anternatives Konstrukt zur Intelligenz dienen?
Tripartie Model of Mind: Rationalität umfasst neben kognitiver Leistungsfähigkeit auch Denkdispositionen und rationale Mindware, somit ein umfassenderes Konstrukt
Zwar umfassen einige Intelligenzdef. auch Aspekte von Rationalität, klassische Intelligenztests decken diese aber nicht ab
Worin unterscheiden sich Intelligenztests von Rationalitätstests laut Stanovich et al. (2020)?
Intelligenztests:
- messen maximale Leistung bei klaren Aufgaben,
- Aufgabenstellung & Interpreation ist klar von aussen gegeben
- gemessen wird die Effizienz der Informationsverarbeitung
- Tripartie Model of Mind: Kapazität des algorithmischen Systems
Rationalitätstests:
- typische Leistung
- Ziele/ Lösungsmöglichkeiten sind von aussen nicht so klar gegeben
- gemessen werden kognitive Stile und Denkpostionen
- Tripartie Model of Mind: Kapazität des algorithmischen, reflektiveb und autonomen System
Wie stark ist die empirische Korrelation zwischen Intelligenz und rationalen Denkdispositionen?
Nur klein bis moderat; rationale Denkdispositionen sind ein eigenständiger Prädiktor kognitiver Verzerrungen
Was zeigt die Forschung zur Faktorstruktur rationalen Denkens?
Ein latenter Rationalitätsfaktor existiert, aber es gibt auch Studien, die gegen einen eindimensionalen Faktor sprechen.
Wie werden rationale Denkdispositionen definiert und typischerweise erfasst?
- Denkpositionen = kognitive Stile, interindividuelle unterschiedliche Verhaltensmuster, die zur Bewältigung von kognitiven Aufgaben der Informationsaufnahme/verarbeitung sowie des Denkens und Bewertens eingesetzt werden
- umfassen tendenziell èberzeugungen Überzeugungen, Einstellungne und Ziele einer Person zum Denken & Urteilen
-> werden üblicherweise mit Selbsteinschätzungs-Fragebogen mit LIkert-Antwortskalen erfasst
Was ist „Actively Open-Minded Thinking“ (AOT)?
= reflektives (statt impulsives) Denken, bei dem Informationen aktiv und offen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden
- AOT-Scale misst:
Bereitschaft, alternative Meinungen in Betracht zu ziehen, Hinweise zu berücksichtigen, die im Gegensatz der eigenen Überzeugungen stehen, eigene Meinung hinauszuzögern
Was misst die „Need for Cognition“-Skala?
Die Freude und Bereitschaft, sich mit Denkaufgaben auseinanderzusetzen
NFC-Skala:
Deutsche Adaption der Original-Skala umfasst: freude beim Bearbeiten von Denkaufgaben, Bereitschaft sich beim Bearbeiten anzustrengen
Was sind Vor- und Nachteile von Selbsteinschätzungsfragebögen?
Vorteile:
Erfassung von nicht-direkt beobachtbaren Verhalten, Ökonomisch, ermöglicht Vergleich mit Normen
Nachteile: subjektive Interpreation der Aussagen/ Fragen, Selbsteinsicht nötig, anfällig für Verfälschung und Selbsttäuschung.
Was ist der CART (comprehensive Assesment of rational thinking"?
Umfangreichtse Testbatterie zur Erfassung rationalen Denkens
Aufgabenstellung basiert auf dem Tripartie Model of Mind -> Tests zu rat. Denkprozessen, rationaler Mindware, rationalen Denkpositionen
aktuell noch in Entwicklung, nur unveröffentlichter Prototyp vorhanden
Ziel: Standardisierter Test zur Ermittlung eines Rationalitätsquotienten
Erfassung von kognitiven Verzerrungen: Was ist das Prinzip hinter Heuristic and Biases-Aufgaben?
Aufgaben unter 'feindseligen Bedingungen'
- Aufgabenstellung spricht eine heuristische/intuitve Antowrt (Typ-1 Prozess) an, die aber falsch ist, diese muss unterdrückt werden und durhc eine reflektierende/systematische Antwort ersetzt werden
z.B. cognitive reflection gemessen durch CFT, belief bias Syllogismus, ratio bias/demoninator neglect, disjunctive reasoning
Beispel für cognitive reflection?
Ein Schläger und ein Ball kosten insgesamt 1,10 Euro. Der Schläger kostet einen Euro mehr als der Ball, wie viel kostet der Ball?
Heuristische- falsch Antwort: 10 Cent (Verzerrung durch irreführende Hinweisreize)
Rational-richtige Antwort: 5 Cent
Beispiel für Belief Bias-Aufgabe?
Annahme 1: Alles, was geraucht wird, sit gut für die Gesundheit
Annahme 2: Zigaretten werden geraucht
Schlussfolgerung: Zigaretten sind gut für die Gesundheit
Heuristische falsch Antowrt: nein (Verzerrung durch eigene Überzeugung)
Rational-richtige Anwort: ja
Was ist der Ratio Bias und Beispiel?
Die Tendenz, absolute Zahlen gegenüber Verhältnissen zu überschätzen, z. B. mehr schwarze Kugeln auf einem größeren Tablett zu bevorzugen trotz geringerer Gewinnchance.
Was wird beim Disjunctive Reasoning getestet und nenne ein Beispiel?
Jack schaut zu Ann, aber Ann schaut zu Georg. Jack ist verheiratet, aber George nicht? Schaut eine verheiratete perosn zu eine runverheiteten?
Heuristische Falsch-Antwort: lässt sich nciht beantworten (Verzerrung durch vermeintlich fehlende Informationen)
Rational-richtige Antwort: ja
Was umfasst die A-DMC (= Decision making competence Scale for adults) Skala?
Sechs Subtests
Anwendung von Entscheidungsregeln
Überwindung vom verlorenen Kosten-Bias
Überwindung von Bezugsrahmeneffekten
Kosistenz in Risikowahrnehmung
Erkennen sozialer Normen
Überwindung des èberschätzungs-Bias
es gibt diese auch für Kinder/jugendliche
Welche Kritik gibt es an der A-DMC-Skala?
Messung von kognitiven Verzerrungen, rat. Deenkpositionen/Mindware werden kaum gemessen
Subtest " Anwendung von Entscheidungsregeln" hat eher Charakter eines Leistungsmasses
Was misst der Halpern Critical Thinking Assessment (HCTA)?
25 Allatsgszenaieren, die von Tespersonen analysiert und bewertet werden sollten
Folgende Skalen sollen dabei gemessen werden:
- Hypothesentesten
- Wahrscheinlichkeiten und Unsicherheit
- Argumentbewertung
- Verbales Schlussfolgern
Problemlösefähigkeit in Alltagssituationen
Welche Schwächen hat der HCTA?
indirekte Messung rationaler Mindware (z.B Wissen über objektive Wahrscheinlichkeiten, Unterschied von Korrelation und Kausalität)
Rationale Denkpositionen werden kaum/nicht erfasst
kein rein quantitative Erfassung rationalen Denkens (durch teils offene Frageformate qualitative Anteile)
Was ist das Fazit zum aktuellen Stand der Rationalitätserfassung?
Es gibt derzeit keine etablierte Testbatterie.
In bisherigen Studien verschiedene Operationalisierungen vorhanden
- verschieden Aufgabenkombinationen zu rat. Denkpositionen (NFC/AOT)
- Testbatterien zu verwandten Konstrukten (ADMD, HCTA)
auch je nach thematischen Schwerpunkt/Rationalitätsdef. der Studie: rat. Denken, analytisches, reflektives Denken, (nicht heuristisches Denken)
Wie lautet der theoretische Hintergrund der Studie " thinking dispositions moderate adolescent readers' mind, mental models of conflicting sport information?
- Widerspruchlcihe Informationen erschweren die Bildung kohärenter Repräsentationen (Stärke des Arguments prüfen, mentales Modell für jedes einzelne Dokument, bildet Grundlage für umfassendes Dokumentenmodell)
- Verzerrungen hinternd ausgelichene Konstruktion mentaler Modelle
Was besagt das Zwei-Stufen-Modell der Validierung?
1. Standard-Validierungsphase: automatisch und ressourcenschonend, aktiviert Überzeugungen. 2. Strategische Phase: erkennt und löst Widersprüche – erfordert Motivation und Ziele.
Was sind die beiden Hauptebenen des Textverstehens im Zwei-Ebenen-Modell?
Textbasis (semantischer Gehalt) und Situationsmodell (mentale Repräsentation des Textinhalts).