Werkstattprozesse

Werkstattkoordinator

Werkstattkoordinator


Fichier Détails

Cartes-fiches 62
Utilisateurs 11
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Autres
Crée / Actualisé 09.10.2023 / 24.08.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20231009_werkstattprozesse
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231009_werkstattprozesse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für was steht IPERKA?

Informationen beschaffen

Planen

Entscheiden

Realisieren

Kontrollieren

Auswerten

Für was ist die 6 Schrittmethode IPERKA?

Zur Bearbeitung von Aufträgen

Instrument um zielorientiert vorzugehen

Wann bin ich auf dem richtigen Weg?

wenn ich:

ein bild vom Ziel mache, indem ich soll und ist zustand erkenne

die Abläufe festlege und gliedere

Den Arbeitsvorgang systematisch beobachte

Abweichungen dokumentiere und begründe

 

Welche Vorteile hat IPERKA?

Fördert das methodische und strukturierte Vorgehen

Bessere Planung

Bessere Erfahrung durch zurückschauen auf Realisierungsphase

Was mache ich beim Informieren?

Was soll erreicht werden?

 

Aufgabe studieren

Endresultat abklären

Unklarheiten auflisten

Informationen einholen

Was  mache Ich beim Planen?

Wie können wir vorgehen?

 

Vorgehen skizzieren

Alternativen erarbeiten

Arbeitsmittel evaluieren

Ziel definieren

Was muss entschieden werden?

Wofür entscheiden wir uns?

 

Vorgehen festlegen

Mittel festlegen

Mittel disponieren

Zeit und Terminplanung

Was passiert beim Realisieren?

Ausführen

 

Vorgehensplan ausführen

Planabweichung dokumentieren

Zeitabweichung begründen

Probleme beheben

Was kontrolliere Ich?

Ist das Resultat auftragsgerecht?

 

Selbstkontrolle

Fremdkontrolle

Vergleich Planung und Umsetzung

Was werte ich aus?

Wie waren die Erfahrungen?

 

Was war gut?

Was war weniger gut?

Verbesserungen

Was gefiel mir/was nicht?

Wie führe ich meine Arbeiten effizient aus?

Ich wähle Informationsquellen aufgabenbezogen

Ich plane meine Projekte

Ich führe meine Arbeiten Kostenbewusst und zielorientiert aus

ICh kontrolliere und dokumentiere

Ich reflektiere meine Arbeit

 

IPERKA Stufenerklärungen

Zu welcher stufe gehören:

Anmeldung einfordern

Standort abklären

Information

Zu welcher Stufe gehören

Fristen für Organisation festlegen

Programmvorschlag vorbereiten

Planung

Zu welcher Stufe gehören?

Ort entscheiden

Programm fetslegen

Datum festlegen

Entscheid

Zu welcher Stufe gehört

Restaurant reservieren

Programm festlegen

 

Realisation

zu welcher stufe gehört

Anzahl der Teilnehmer überprüfen

Budget gegnüber Kostenvoranschlag überprüfen

Kontrolle

Zu welcher Stufe gehören

 

Verbesserungsvorschläge aufschrieben

Kostenabrechnung gegenüber budget kontrollieren

Feedback bei Teilnehmer einholen

Auswertung

Arbeitsschritt Information

Ideen sammeln, Modelle, Einsatzgebiet

Arbeitsschritt Planung

Offerte einholen

Zeitliche Rahmen setzen

Arbeitschritt Entscheid

Kriterien für entscheidung festlegen

Offerte vergleichen(mittels nutzwertanalyse)

Arbeitsshritt Realisation

Kaufen, alte Maschinen verkaufen oder verschenken

Arbeitschritt Kontrolle

Wareneingangskontrolle

Maschine kontrollieren

Budgetüberprüfung

Zeitplan eingehalten

Arbeitsschritt Auswertung

Gute Leistung, Gute Qualtität

Zufriedenheit

Beschaffungsprozess hinterfragen

Was versteht man unter einen Geschäftsprozess?

Zusammenhängede,logische Abfolge von Arbeitsschritten

Wer ist alles an einem Geschäftsprozess in einem Industrielackiererbetrieb beteiligt?

Kundenberater

Werkstattleiter

Industrielackierer

Sachbearbeiter

Was macht ein Kundenberater?

Planung und Beratung

Was macht ein Werkstattleiter?

Organisation der Arbeiten und Betreuung der Mitarbeiter

Was macht der Industrielackierer?

Durchführung des Kundenauftrags

Was macht ein Sachbearbeiter?

Erstellung der Rechnung, Buchhaltung..

Welche Aspekte müssen aufeinander abgestimmt sein?

Arbeitsinhalt

Arbeitszeit

Arbeitsplanung

Arbeitsorte

Ablaufplan

Schritte Beim Auftrag erfassen

Begrüssung

Kundendaten erfassen

Produktdaten erfassen

Bestellungsabwicklung zusammenstellen

Anlieferungstermin und Abholtermin besprechen

Besonderheiten besprechen

 

Schritte bei Planung und Beratung

Aussen oder Innenanwendung?

Budget

Geeignete Vorbehandung, Grundierung, Decklack vorschlagen

Schritte Auftragsannahme

Datum ist festgelegt

Produkte sin festgelegt

Lieferung festlegen

Werksatttauftrag erstellen

Auflistung des Auftrags

Vorbehandlung

Grundierung

Decklack

Qualitätsanforderungen angeben

Wareneingangskontrolle

Kontrolle auf Vollständigkeit oder Schäden

Arbeitsvorbereitung

Einteilung der Arbeiten

Lack bestellen/bereitstellen

 

Für was werden Flussdiagramme eigesetzt?

Arbeits- und Geschäftsabläufe darzustellen und optimieren

insbesondere für die Programmierung von EDV

Grundform

Und Verzweigung

Étudier