Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN)
Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN) Lernkarten Projektleiter
Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN) Lernkarten Projektleiter
Fichier Détails
Cartes-fiches | 165 |
---|---|
Utilisateurs | 17 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 01.04.2023 / 08.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20230401_2_niederspannungslnstallationsnorm_nin
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230401_2_niederspannungslnstallationsnorm_nin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wozu dient die NIN?
- Die NIN dient zum Schutz von Personen, Sachen und Tieren.
- Es dürfen weder beiNeuinstallationen, Änderungen und Reparaturen Gefährdungen gegenüber Personen, Sachen und Tieren auftreten.
- Was bedeutet NIN?
Niederspannung - Installationsnorm
- Was bedeutet NIV?
Niederspannungs-lnstallationsverordnungen
- Was bedeutet IEC?
Internationale Elektrotechnische Kommission
- Was bedeutet CENELEC?
Europäisches Komitee für Elektrotechnische Normung
Benenne die Anzahl Kapitel der NIN:
- Kapitel O / Inhalts- und Stichwortverzeichnis
- Kapitel 1 / Geltungsbereich, Zweck und allgemeine Grundsätze
- Kapitel 2 / Begriffsbestimmungen
- Kapitel 3 / Bestimmung allgemeiner Merkmale
- Kapitel 4 / Schutzmassnahmen
- Kapitel 5 / Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
- Kapitel 6 / Prüfungen
- Kapitel 7 / Zusatzbestimmungen für Räume und Anlagen besonderen Art
- Kapitel 8 / Fuktionale Aspekte Energieefizienz
Welches sind Weltweite und Europäische Normen?
- Weltweite Normen: ISO und IEC Normen
- Europäische Normen: CEN und CENELEC Normen
Welche Bedeutung hat de CE Zeichen auf einem Betriebsmittel?
Das die CENELEC Normen eingehalten wurden
- Welches sind schweizerische Normen?
- SIA Normen: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
- SEV Normen: Verband für Elektro, Energie- und Informationstechnik (neu Electrosuisse)
- Unter welchen Umständen ist ein Arbeiten unter Spannung erlaubt?
- Es dürfen nur Personen eingesetzt werden, die dazu geeignet und besonders ausgebildet sind (keine Lernende)
- Minimal 2 Personen eingesetzt, mindestens eine davon muss Sachverständig sein und die Arbeiten leiten und beaufsichtigen.
- Fester Standort muss vorhanden sein
- Geeignete, persönliche Schutzausrüstung muss benutzt werden
- Isoliertes Werkzeug benutzen und Isolierhandschuhe tragen
- Die NIN unterscheidet zwischen 2 direkte Einwirkungen des Stromes auf den Menschen, welche?
- Physikalische und chemische Wirkungen
- Physiologische Wirkungen
- Welche Instanzen sind für die Arbeitssicherheit verantwortlich?
- UVG (Unfallversicherungsgesetz)
- EKAS (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit)
- SUVA (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt)
- Zähle den Wirkungsbereich von Körperströmen auf:
- Bis 0.5mA: keine Wirkung spürbar
- >5mA: Kribbeln, Ameisenlaufen
- > 15mA: Loslassgrenze, Muskelverkrampfungen
- >50mA: Verkrampfungen der Atemmuskulatur, evtl. Herzstillstand oder Herzkammerflimmern nach kurzer Zeit
- >80mA: mögliche tödliche Wirkung durch Herzkammerflimmern bei >O.3s
- Wie ist das Vorgehen bei Elektrounfällen?
- Niederspannung:
Unfallopfer an trockenen und isolierten Kleidern festhalten und aus der
Gefahrenzone entfernen
Unfallopfer durch Wegkicken von dem Spannungsführenden Gegenstand trennen
Abschalten nur wenn es schnell und sicher durchgeführt werden kann
- Hochspannung:
Anlage muss durch Fachpersonal freigeschaltet werden
Bergen mit Betätigungsgeräten die für Hochspannungen gebaut sind
- Unfall dem ESTI melden
- Wer erhält eine Installationsbewilligung?
- Natürliche Personen
- Jeder der die Berufsprüfung zum Eidg. Dipl. Elektroinstallateur bestanden hat
- Wer darf Elektrokontrollen durchführen?
- Unabhängigen Kontrollorgane
- Akkreditierte Kontrollstellen
- Das ESTI (Inspektorat)
- Der Netzbetreiber
Wer erhält eine Kontrollbewilligung?
- Wenn eine Fachkundigkeit gemäss NIV Art. 8 vorhanden ist
- Chefmonteur/Kontrolleur mit FA
- Elektro-Sicherheitsberate mit FA
- Elektro-Projektleiter mit FA
- Zwischen welchen Kontrollperioden unterscheidet die NIN/NIV?
- Jährlich:Baustellen, Operationsräume und Märkte
- Alle 5 Jahre: Schulen, Warenhäuser, Kinos und Gaststätten, Installationen Nullung Schema3, Autoladestationen
- Alle 10 Jahre: Werkstätten, Büros und landwirtschaftliche Betrieb
- Alle 20 Jahre: Wohnbauten und Ferienhäuser
Wer kann andere Vorschriften zu den NIN erlassen?
- SUVA
- VVKF
- ESTI
- Für welche Installationen gilt die NIN?
- Gewerbebauten
- Öffentliche Bauten
- Industriebauten
- Vorgefertigte Gebäud
- Räumen, Bereichen und Anlagen besonderer Art
- Temporäre und provisorische Anlagen
- Beleuchtungsanlagen im Freien
- Medizinisch genutzte Räume
- Bewegliche oder transportable elektrische Anlagen
- PV Anlagen
- Niederspannungs - Stromerzeugungsanlagen
Für welchen Installationsbereich gilt die NIN nicht?
- Kleinspannungs-Schwachstromanlagen
- Elektrische Bahnanlagen
- Elektrische Betriebsmittel von Kraftfahrzeugen
- Elektrische Anlagen an Bord von Schiffen
Was sind die Werkvorschriften (WV) und was wir damit geregelt?
- Vorschriften der Netzbetreiber zur Sicherheit ihrer Anlage (Sie dürfen die Norm weder abschwächen noch verstärken)
- Sperrzeiten, Farbe der Steuerdrähte, Nummerierung, Sperrung der Verbraucher Hauseinführung
Der Anlagenbesitzer kann weitere Sicherheitsvorschriften verlangen, welche? Was ist dabei zu beachten?
- Alles was die Sicherheit der Anlage erhöht. Es darf die NIN nicht schwächen.
- Höhe von Schalter und Steckdosen
- Überall einen RCD einsetzen
- Grössere Querschnitte der Leiter
- Überall nichtbrennbare Rohre verwenden
- Für welche Spannungsbereiche gilt die NIN?
- Schwachstromanlagen: <50V AC / <2A Kleinspannungsanlagen: >50V AC
- Niederspannungsanlagen: 50 - 1000v AC
- 120-1500V DC
- Was bedeutet „elektrisches Betriebsmittel"
- Es ist ein Produkt das zum Zweck der Erzeugung Umwandlung, Übertragung, Verteilung oder Anwendung von elektrischer Energie benutzt wird.
Bsp. Maschinen, Transformatoren, Messgeräte und Schutzeinrichtungen
- Was bedeutet „Aktive Teile"
- Berühren von aktiven Teilen durch einen Menschen oder ein Tier
- Was bedeutet „indirektes Berühren"
- Berühren eines Körpers der elektrischen Betriebsmittel, das aufgrund des Fehlerzustandes unter Spannung steht.
- Die Berührung erfolgt durch einen Menschen oder ein Tier.
Was ist ein Fehlerstrom?
Strom der über eine gegebene Fehlerstelle aufgrund eines Isolationsfehler fliesst
- Was ist ein Körperschluss, Kurzschluss, Erdschluss?
- Körperschluss: Ist eine leitende Verbindung zwischen Körper und aktiven Teilen eines elektrischen Betriebsmittel
- Kurzschluss: Leitende Verbindung zwischen betriebsmässig gegeneinander unter Spannung stehenden Teilen, wenn im Fehlerstromkreis kein Nutzwiderstand liegt.
- Erdschluss: Leitende Verbindung eines Aussenleiters mit Erde oder geerdeten Teilen
Ab welcher Fläche/Dimension muss ein metallenes Gebäudeteil in den Potentialausgleich einbezogen werden?
- Alle Grossflächigen Metallteile
- Ab 6m Rohrlänge
- Ab einer Fläche von Im 2
Was ist eine Berührungsspannung?
- Spannung zwischen leitfähigen Teilen, wenn diese gleichzeitig von einem Menschen oder einem Tier berührt werden.
- Was sind ortsveränderliche Betriebsmittel?
- Das sind elektrische Betriebsmittel, die während des Betriebes bewegt wird oder leicht von einem Platz zum anderen verschoben werden kann.
- Diese Betriebsmittel sind bei einer Umplatzierung stets angeschlossen.
- Bsp. Ständerbohrmaschine, Staubsauger oder Haartrockner.
Erkläre folgende Begriffe:
Elektrokraft:
Elektrotechnisch unterwiesene Person:
Laie
Elektrokraft:
- Das ist eine Sachverständige Person. Person die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung befähigt ist, Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen durch Elektrizität zu vermeiden.
Elektrotechnisch unterwiesene Person:
- Das ist eine instruierte Person. Person die durch eine Elektrofachkraft ausreichend informiert oder beaufsichtigt ist, damit wird sie befähigt Risiken zu erkennen und Gefahren die durch die Elektrizität entstehen können zu vermeiden.
Laie:
- Ein Laie, ist eine Person die weder eine Elektrofachkraft noch eine elektrotechnisch unterwiesene Person ist.
Was verstehen wir unter dem Begriff „Basisisolierung"
- Eine Basisisolierung ist eine Isolierung von gefährlichen aktiven Teilen.
- Es dient als Basisschutz
- Bsp. eine Leiterisolation
Erkläre den Unterschied zwischen einer Provisorischen und Temporärer Anlage:
- Provisorische Anlagen werden zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Baufortschritt definitiv installiert (Bsp. Treppenhausbeleuchtung)
- Temporäre Anlagen werden ständig auf- und abgebaut (Bsp. Zirkus, Messestände, etc.)
Wenn mehrere Stromkreise in das gleiche Rohr eingezogen werden, was ist zu beachten?
- Die Leiter müssen gegen die höchste auftretende Spannung isoliert sein
- Die Leiter müssen sich Mühelos einziehen lassen
- Es dürfen keine Isolationsdefekte oder Verletzungen an den Leiter entstehen
- Zähle 3 verschiedene Temporäre Anlagen auf:
- Zirkus
- Messen (Messestand)
- Karussell oder Rummelplatz
- Wie lautet die korrekte Definition von Bauten und Anlagen mit grosser Personenbelegung?
- Ausstellungshallen, Sporthallen, Theater, Kinos, etc.
- Räume in denen sich mehr als 100 Personen aufhalten können
- Bei Verkaufsgeschäften wird die Verkaufsfläche von 1200m 2
- Wo wird das System TT angewendet und was sind die Merkmale?
- Hauptsächlich in Spitälern (Sicherheitsgründen)
- In diesem System sind alle aktiven Teile von der Erde getrennt