Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN)
Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN) Lernkarten Projektleiter
Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN) Lernkarten Projektleiter
Kartei Details
Karten | 165 |
---|---|
Lernende | 16 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 01.04.2023 / 22.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230401_2_niederspannungslnstallationsnorm_nin
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230401_2_niederspannungslnstallationsnorm_nin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Probleme entstehen, wenn die Zuleitung auf einen Motor zu lange ist?
- Der Motor kann unter Umständen nicht mehr ausreichend geschützt sein
- Der Kurzschlussstrom des Motors muss sichergestellt werden und erhöht werden:
Der Leitungsquerschnitt muss erhöht werden
Zusätzlicher Schutzpotentialausgleichsleiter erstellen
Eine nichtleitende Umgebung sicherstellen o Tiefer absichern
Motorschutzschalter einbauen (thermisch oder elektrisch)
Welche Messgeräte messen nicht den Effektivwert?
- Drehspulmessgeräte mit einem Gleichrichter
- Gewöhnliche Digitale Multi Meter DRM
Aus welchem Grund wird die Niederohmmessung mit 200mA durchgeführt?
- Ab 200mA wird der Spannungsabfall erst sichtbar
- Der Spannungsabfall wird dadurch grösser und es zeigt nur die Leitung an welche technisch einwandfrei funktionieren.
Haben Oberschwingungen einen Einfluss auf die Spannung?
- Kann auftreten, ist aber nicht oft der Fall.
- Es ist von den nichtsinusförmigen Strömen abhängig, je grösser desto wahrscheinlicher ist es, dass es einen Einfluss auf die Spannung hat.
- Die Kondensatoren in solch einem Fall zerren den Strom.
- Aus welchem Grund darf der Neutralleiter in einer Drehstromgruppe nicht durch ein Überlastschutzorgan geschützt werden?
- Die Gefahr besteht, dass bei I-Poligen Elementen der Neutralleiter auslösen sollte, sich der Sternpunkt verschiebt.
Bei mehrpoligen RCD müssen alle aktiven Leiter gleichzeitig auslösen
- In einem Bürogebäude mit sehr vielen Netzgeräten, entsteht ein sehr hoher
Neutralleiterstrom
In wie viele Kategorien werden die Schutzkleidungsstufen unterteilt?
In vier verschiedene Kategorien
Stufe O - 3
EN Norm 61482-1-2
Wann muss welche Schutzkleidungsstufe angewendet werden?
Stufe O
- Kurzschlussströme <1kA
- Besteht aus reiner Baumwolle (typische Arbeitskleidung eines Elektrikers)
Wann muss welche Schutzkleidungsstufe angewendet werden?
Stufe 1
Kurzschlussstrom >1kA - 7kA
- 16A - IOOA DIAZED oder NH Sicherungen
- Die Schutzkleidung Stufe 1 besteht aus Schutzhelm mit Visier, Hitzehandschuhen und der Arbeitsbekleidung
Wann muss welche Schutzkleidungsstufe angewendet werden?
Stufe 2
- Kurzschlussstrom >7kA - 15kA
- 125A - 200A DIAZED oder NH Sicherungen
- Die Schutzkleidung Stufe 2 besteht aus Schutzhelm mit Visier, Hitzehandschuhen und der Arbeitsbekleidung
Wann muss welche Schutzkleidungsstufe angewendet werden?
Stufe 3
- Kurzschlussstrom >15kA
- >250A NH Sicherungen
- Die Schutzkleidung Stufe 3 (IX Stufe 1 und IX Stufe 2) besteht aus Schutzhelm mit Visier, Hitzehandschuhen und der Arbeitsbekleidung
Zwischen welchen Arten von Kontrollen wird unterschieden?
- Schlusskontrolle
- Abnahmekontrolle
- Periodische Kontrolle
Stichprobenkontrolle
Wo dürfen Sie anstatt einer Isolationsmessung auch eine Leckstrommessung durchführen?
- Bei periodischen Installationskontrollen
- Bei Abnahmekontrollen, wenn die Isolationswerte der Schlusskontrolle vorliegen
- Was können Sie mit einer Leckstrommessung prüfen?
- Verbindungen N - PE
- Verbindungen L - PE
- Vertauschungen Neutralleiter
- Isolationsfehler <40 Ohm, >5mA mit Strom auf den Neutralleiter
Welche Bedingungen gelten für eine Leckstrommessung?
- Schutzsystem TN-S
- Die Leckstromzange muss eine Genauigkeit von O. 1mA aufweisen
(Es sind keine flexiblen Wandler zulässig)
- Die Verbraucher sind eingeschaltet (Auf dem Neutralleiter fliesst kein Belastungsstrom).
Was wird bei einer Leckstrommessung gemessen?
- Die Impedanz (Den Wechselstromableitwiderstand Z)
Wozu dient die NIN?
- Die NIN dient zum Schutz von Personen, Sachen und Tieren.
- Es dürfen weder beiNeuinstallationen, Änderungen und Reparaturen Gefährdungen gegenüber Personen, Sachen und Tieren auftreten.
- Was bedeutet NIN?
Niederspannung - Installationsnorm
- Was bedeutet NIV?
Niederspannungs-lnstallationsverordnungen
- Was bedeutet IEC?
Internationale Elektrotechnische Kommission
- Was bedeutet CENELEC?
Europäisches Komitee für Elektrotechnische Normung
Benenne die Anzahl Kapitel der NIN:
- Kapitel O / Inhalts- und Stichwortverzeichnis
- Kapitel 1 / Geltungsbereich, Zweck und allgemeine Grundsätze
- Kapitel 2 / Begriffsbestimmungen
- Kapitel 3 / Bestimmung allgemeiner Merkmale
- Kapitel 4 / Schutzmassnahmen
- Kapitel 5 / Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
- Kapitel 6 / Prüfungen
- Kapitel 7 / Zusatzbestimmungen für Räume und Anlagen besonderen Art
- Kapitel 8 / Fuktionale Aspekte Energieefizienz
Welches sind Weltweite und Europäische Normen?
- Weltweite Normen: ISO und IEC Normen
- Europäische Normen: CEN und CENELEC Normen
Welche Bedeutung hat de CE Zeichen auf einem Betriebsmittel?
Das die CENELEC Normen eingehalten wurden
- Welches sind schweizerische Normen?
- SIA Normen: Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
- SEV Normen: Verband für Elektro, Energie- und Informationstechnik (neu Electrosuisse)
- Unter welchen Umständen ist ein Arbeiten unter Spannung erlaubt?
- Es dürfen nur Personen eingesetzt werden, die dazu geeignet und besonders ausgebildet sind (keine Lernende)
- Minimal 2 Personen eingesetzt, mindestens eine davon muss Sachverständig sein und die Arbeiten leiten und beaufsichtigen.
- Fester Standort muss vorhanden sein
- Geeignete, persönliche Schutzausrüstung muss benutzt werden
- Isoliertes Werkzeug benutzen und Isolierhandschuhe tragen
- Die NIN unterscheidet zwischen 2 direkte Einwirkungen des Stromes auf den Menschen, welche?
- Physikalische und chemische Wirkungen
- Physiologische Wirkungen
- Welche Instanzen sind für die Arbeitssicherheit verantwortlich?
- UVG (Unfallversicherungsgesetz)
- EKAS (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit)
- SUVA (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt)
- Zähle den Wirkungsbereich von Körperströmen auf:
- Bis 0.5mA: keine Wirkung spürbar
- >5mA: Kribbeln, Ameisenlaufen
- > 15mA: Loslassgrenze, Muskelverkrampfungen
- >50mA: Verkrampfungen der Atemmuskulatur, evtl. Herzstillstand oder Herzkammerflimmern nach kurzer Zeit
- >80mA: mögliche tödliche Wirkung durch Herzkammerflimmern bei >O.3s
- Wie ist das Vorgehen bei Elektrounfällen?
- Niederspannung:
Unfallopfer an trockenen und isolierten Kleidern festhalten und aus der
Gefahrenzone entfernen
Unfallopfer durch Wegkicken von dem Spannungsführenden Gegenstand trennen
Abschalten nur wenn es schnell und sicher durchgeführt werden kann
- Hochspannung:
Anlage muss durch Fachpersonal freigeschaltet werden
Bergen mit Betätigungsgeräten die für Hochspannungen gebaut sind
- Unfall dem ESTI melden
-
- 1 / 165
-