Mathe Funktionen erkennen

Gem. Lehrer die Funktionen welche wir erkennen können müssen

Gem. Lehrer die Funktionen welche wir erkennen können müssen


Set of flashcards Details

Flashcards 16
Language Deutsch
Category Maths
Level Other
Created / Updated 14.11.2022 / 16.11.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20221114_mathe_funktionen_erkennen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221114_mathe_funktionen_erkennen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die Funktionsgleichung für folgenden Graphen: 

y = xn

n = Exponent ist gerade und positiv (z.B. 4)

Nenne die Funktionsgleichung für folgenden Graphen: 

y = x-n

n = Exponent ist negativ und gerade (z.B. -4)

Nenne die Funktionsgleichung für folgenden Graphen: 

y = xn

n = Exponent ist positiv und ungerade (z.B. 3)

Nenne die Funktionsgleichung für folgenden Graphen: 

y = √x

Wurzelfunktion

Nenne die Funktionsgleichung des folgenden Graphen:

y = x-n

n = Exponent ist negativ und ungerade (z.B. -3)

Spiegle folgenden Graphen an der Y Achse und nenne die Funktionsgleichung

y=2-n

n = Exponent wurde gedreht um an Y zu spiegeln

Verschiebe folgenden Graphen um 2 nach Rechts und nenne die Funktionsgleichung:

y = √x-2

- 2 verschiebt den Graphen nach rechts

Verschiebe folgenden Graphen um 2 Stellen nach links und nenne die Funktionsgleichung:

y = √x+2

+ 2 Verschiebt den Graphen 2 Stellen nach links

Bennene die Funktionsgleichungen für die nach oben und unten verschobenen Graphen von y = √x

Ausgangslage: y = √x

y = √(x+2) -> verschiebung nach oben

y = √(x-2) -> verschiebung nach unten

Nenne die Funktionsgleichungen der verschobenen Graphen von y=xn

Ausgangslage y = xn

Nach unten = y=xn-2

Nach oben = y=xn+2

Nenne die Funktionsgleichungen für die nach links und rechts verschobenen Graphen von y = xn

Ausgangslage y = xn

Nach rechts = y=xn-2

Nach links = y=xn+2

Spiegle den Graphen von y=xn an der X Achse und nenne die Funktionsgleichung:

Ausgangslage y = xn

y = -x   -> X wird negativ

Spiegle den Graphen von y = √x an der Y Achse und nenne die Funktionsgleichung:

Ausgangslage y = √x

y = √-x

Spiegle den Graphen von y = √x an der x Achse und nenne die Funktionsgleichung

Ausgangslage y = √x

y = -√x

Nenne die Grundform für exponentielles Wachstum/Zerfall

f(x) = b * ax

b = Menge

a = Wachstums-/Zerfallsfaktor

x = Zeit

f(x) = y = Zielmenge

Nenne die allgemeine Grundform für Funktionsgleichugen:

f(x) = k * ax