Chemie Test 11.11

Chemie Lernziele zum lernen

Chemie Lernziele zum lernen


Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 01.11.2022 / 07.11.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20221101_chemie_test_11_11
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221101_chemie_test_11_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

linear

2 Bindungspartner

trigonal planar

3 Bindungspartner

tetraedrisch

4 Bindungspartner

trigonal pyramidal

3 Bindungspartner 1 Nichtbindendes Elektronenpaar

gewinkelt

2 Bindungspartner 2 Nichtbindendes Elektronenpaar

nicht polar

Wenn die Atome symmetrisch angeordnet sind.

polar

Wenn es asymmetrisch ist

Elektronegativität erklärung

Wie stärker die Bindungselektronen angezogen werden, desto grösser der EN

Permanenter Dipol herausfinden

ist Elektronegativitätsdifferenz ≥ als 0.5, fallen bei räumlicher Struktur die Ladungsschwerpunkte zusammen

 

Zwischenmolekulare Kräfte vs intramolekulare Kräfte

Zwischenmolekulare Kraft ist zwischen den Molekülen es haltet sie zusammen.

intramolekulare Kraft ist in dem Molekül um die Atome zusammen zu halten.

Dipol-Dipol-Kräfte

Die Kräfte wirken zwischen permanenten Dipolmolekülen. Die Ladungen sorgen für eine anziehungskraft der Molekülen. Wenn mind. eine polare Bindung mit ΔEN ≥ 0.5 vorhanden ist wirken die Kräfte

Van-der-Waals-Kräfte
(vdv)           

Gibt es überall weil es immer eine Anziehungskraft gibt.

Wasserstoffbrücken

Wenn ein Fluor, Sauerstoff, oder Stickstoff Atom mit einem Wasserstoffatom in Verbindung stehen. (F,O,N)

Diese Atome müssen Elektronegativ sein

Wasserstoffbrückendonatoren und -akzeptoren

 

donatoren: wenn das H sichtbar ist

akzeptoren: wenn das H unsichtbar/mit Strich gekentzeichnet ist.

 

Siedepunkt mit den Kräften bestimmen

Moleküle, welche nur Van-der-Waals Kräfte ausbilden können, besitzen den tiefsten Siedepunkt.

Moleküle, welche zudem Dipol-Dipol-Kräfte ausbilden können besitzen einen mittelhohen Siedepunkt.

Moleküle, welche Wasserstoffbrücken ausbilden können besitzen den höchsten Siedepunkt.

 

Mischbarkeit von Stoffen

Gleiches mischt sich in Gleichem

polar und polar

unpolar und unpolar

wenn ZMK ähnlich sind