ELO 1

Fragen zu Eletronik 1 Kehl Guido, OST-RJ

Fragen zu Eletronik 1 Kehl Guido, OST-RJ


Fichier Détails

Cartes-fiches 16
Langue Deutsch
Catégorie Electronique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 17.01.2022 / 23.01.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20220117_elo_1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220117_elo_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches ist das wichtigste Halbleitermaterial für die Herstellung von elektronischen Bauteilen?

Silizium

Wieviele Nachbaratome hat ein Halbleiter-Atom im Kristallgitter? 

4

Welches sind die Majoritätsträger im n-dotierten Halbleitermaterial? 

Elektronen

Was ist eine Raumladungszone?

Zone ohne freie Ladungsträger (zwischen n- und p-dotiertem Material)

Weshalb sperrt ein pn-Übergang beim Anlegen einer negativen Spannung?

Ladungsträger werden von externer Spannung angezogen (Elektronen von Plus-, Löcher von Minusspannung). Raumladungszone wird damit breiter, es fliesst kein Strom. 

Für welches Bauteil ist die untere Abbildung das Kleinsignal-Ersatzschaltbild? 

Bipolartransistor

Welches sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Bipolar- und FeldeffektTransistoren? 

Bipolartransistor: Basisstrom steuert Kollektorstrom, exponentieller Zusammenhang FET: Gate-Spannung steuert Drain-Strom, quadratischer Zusammenhang Kein Eingangsstrom beim FET. 

Wie Zeichnen Sie den Basisstrom eines Bipolar-Transistors in Funktion von Vbe ein.?

Wie ist der Zusammenhang Spannung-Strom? 

Exponentialfunktion

Wie gross ist der maximale Strom, der bei dieser Schaltung durch den Transistor fliessen kann?

~2mA (für Vin=VDD) 

Welcher mathematische Zusammenhang besteht zwischen Id und Vin? 

quaratisch

Wie gross muss der Widerstandswert sein, dass für Vin=2.5V Vout≈2.5V resultiert? 

Bei Vin=2.5V Id~0.8mA -> R=3kOhm 

Vin=2V Wie gross ist V(opn)?

Wieviel Strom fliesst durch 

R11

R12

Rf

V(opn)=2V

R11: 300uA

R12: 200uA

Rf: 100uA

 

Wie gross ist Vout?

Vout= V(opn)-Rf*Irf=1V

Vin sei variabel. Wie gross ist die Verstärkung a = Vout/Vin? 

a=3

Die allgemeine Formel lautet: Vout = a* Vin + b Bestimmen Sie a und b. 

a= 3

b=-5

Der Operationsverstärker habe eine Offsetspannung von 5 mV. Bestimmen Sie die Werte für a1 und b1. Vout = a1* Vin + b1 

a1=a=3 b1=-5V + 15mV