Schweizer Beschichte


Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Langue Deutsch
Catégorie Histoire
Niveau Collège
Crée / Actualisé 30.12.2021 / 03.01.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20211230_11_weltwirtschaftskrise
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211230_11_weltwirtschaftskrise/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche politische Auswirkung hatte die Weltwirtschaftskrise auf Deutschland?

Politische Mitte verschwand, es gab nur noch extrem Rechts oder Extrem Links

Dies folgte zum Übergang  der Diktatur von Hitler

Inwiefern war die Schweiz anders betroffen von der Weltwirtschaftskrise als Deutschland?

In der Schweiz waren die Folgen später und heftiger als in Deutschland, weder links noch rechts konnten profitieren, daher blieb alles ziemlich stabil

Warum konnte sich die Rechte in der Schweiz nicht so entwicklen wie in Deutschland?

Die politische Struktur ist kompromissbereiter als in deutschland. 

Die Volksinitiative wirkt als Ventil für Unzufriedenheit

Foderalismus beschränkte die Unzufriedenheit auf bestimmte Gebiete

Zu was war die Schweiz 1940 gezwungen und warum?

Sie musste sich anpassen da sie nur noch von von Deutschland besetzten Gebieten umgeben war und somit der Handel beeinträchtigt war

Was besagt das schweizerisch-deutsche Wirtschaftsabkommen?

Das Deutsch Reich konnte auf Kredit Waren in der Schweiz einkaufen, die Schweiz durfte mit deutsche Genemigung mit den Westmächten Handel betreiben, somit wurde vor allem an Achsenmächte verkauft 

Deutschland lieferte dafür Rohstoffe in die Schweiz

Gab es eine reale Bedrohung für die Schweiz durch einen Deutschen Angriff?

Ja, nach der Niederlage geegen Frankreich 1940

Was handelte General Guisans mit Frankreich aus?

Im Falle eines Angriffs der Schweiz würde Frankreich unterstützen

Inwiefern hatte sich die Kriegswende Stalingradn auf das Spannungsfeld der Schweiz ausgewirkt?

Schweiz hatte mehr Verhandlungsspielraum

Waren weniger Abhängig von Deutschland

 

Welche Haltung nahm die Schweizerische Öffenltichkeit gegenüber jüdischen Flüchtlingen ein?

zurückhaltend da: 

  • konservativ
  • Unischere wirtschaftliche Lage
  • schweiz war nicht ganz so restriktiv wie andere Länder

Viele Schweizer*innen engagierten sich aus humanitären Gründen für die Flüchtlinge und gingen teils auch das Risiko ein, illegal zu handeln

Welche Bedeutung haben die Massnahmen des Bundesrates zur Flüchtlingsfrage von März 1940?

versuchte Gerüchte über eine priviligierte Behandlung von Geflüchteten zu vermeiden. 

flüchlinge hatten ähnlliche Lebensbedingungen wie Soldaten

 

Ab wann waren die Schweizer Behörden informiert über den Holocaust?

wahrscheinlich sehr früh, jedoch sagte man man hätte von nichts gewusst

Wie war die schweizerische Asylpolitik 1942?

Es kamen immer mehr Flüchtlinge daher schloss man die Grenzen für Juden, bald gabe es wiederstand und eine Lockerung durch die Anteilnahme eines grossen Teils der Bevölkerung

Wie war die Flüchtlingspolitik gegen Ende des 2. Weltkrieges?

Liberaler, es wurden auch Juden die nicht politisch aktiv waren als Geflüchtete anerkannt