Die Atmungskette und Gärung
Die Atmungskette - der letzte Schritt der Zellatmung Milchsäuregärung und alkoholische Gärung
Die Atmungskette - der letzte Schritt der Zellatmung Milchsäuregärung und alkoholische Gärung
Set of flashcards Details
Flashcards | 12 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 28.11.2021 / 22.12.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211128_die_atmungskette_der_letzte_schritt_der_zellatmung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211128_die_atmungskette_der_letzte_schritt_der_zellatmung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bei der Zellatmung wird S..... benötigt.
Sauerstoff
Bei der Zellatmung werden A... und W... gebildet.
ATP, Wasser
Atmungskette/Endoxidation
Die Reaktionsabfolge, bei der die Elektronen des Wasserstoffs auf Sauerstoffatome übertragen werden
Proteinkomplex I
NAD+ entsteht aus NADH + H+.
Proteinkomplex II
FAD ensteht aus FADH2.
Umverteilung von Wasserstoff-Ionen
Die aus dem NADH + H+ bzw. FADH2 satmmenden Elektronen werden so im Proteinkomplex weitergegeben, dass mithilfe ihrer elektrischen Ladung H+-Ionen vom Mitochondrien-Innenraum (Matrix) in den Raum zwischen innerer und äußerer Mitochondrienmembran (Intermembranraum) gelangen.
Warum werden die Elektronen bis zum Proteinkomplex IV weitergegeben?
Die übrigen Proteinkomplexe in der inneren Membran sind so angeordnet, dass die Elektronen aufgrund der höheren Affinität bis zum Proteinkomplex IV weitergegeben werden.
Proteinkomplex IV
Wasser entsteht aus Sauerstoff, Elektronen und Wasserstoff-Ionen.
ATP-Synthese
Die ATP-Synthese ist ein Energiewandler und ein Proteinkomplex. Angetrieben durch den Fluss von H+-Ionen durch den Proteinkomplex ermöglicht sie die endergonische Reaktion von ADP und Phosphat zu ATP und Wasser.
Milchsäuregärung
Pyruvat => Milchsäure
NAD+ entsteht aus NADH + H+
(Energiegewinn ohne Sauerstoff)
Alkoholische Gärung
Pyruvat =(CO2 spaltet sich ab)> Ethanal =(I)> Ethanol
(I) NAD+ entsteht aus NADH + H+