AFA - Einheit 1 Grundlagen der Arbeitspsychologie
Studienbrief 1 im Fach Arbeits- und Organisationspsychologie - Fernuni Hagen und dazugehörige Pflichtliteratur
Studienbrief 1 im Fach Arbeits- und Organisationspsychologie - Fernuni Hagen und dazugehörige Pflichtliteratur
Kartei Details
Karten | 138 |
---|---|
Lernende | 16 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 24.11.2021 / 13.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211124_afa_einheit_1_grundlagen_der_arbeitspsychologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211124_afa_einheit_1_grundlagen_der_arbeitspsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Richtig oder falsch?
Welche Aussagen zur Forschung innerhalb der AO-Psychologie stimmen?
Mit was bringen Sie die Namen Campbell, Cook und Stanley in Verbindung?
Welche Aussagen zum Thema "Validität" sind richtig?
Was stimmt in Bezug auf die Stichprobengröße in Arbeits- und Organisationspsychologischer Forschung?
Erhebung von Daten, die gänzlich ohne das Bewusstsein der Teilnahme an einer Untersuchung entstanden sind
(kann social facilitation verhindern)
Z.B. physische Verhaltensspuren aus der Vergangenheit auswerten, Archivdaten inhaltsanalytisch auswerten
Beobachtung/Simulation: Welche Aussagen stimmen?
Das Beobachtungsinterview: Richtig oder falsch?
Wie heißt das Fachwort für die quantitative Zusammenfassung bereits vorliegender Datenauswertungen?
Metananalyse
Liegt der Fokus der Ergebnisbewertung auf Signifikanzniveau oder Effektstärke?
Effektstärke
Nenne eine in der AO stark verbreitete Form der Metaanalyse
Validitätsgeneralisierung
der von John Hunter und Frank Schmidt vorgeschlagene Ansatz der
Psychometrischen Metaanalyse (zuerst unter dem Begriff: Validitätsgeneralisierung für den Spezialfall der Untersuchung der kriteriumsbezogenen Validität von Personalauswahlverfahren entwickelt)
Gehört zu den sog. random effects models
Hier wird im Unterschied zu den fixed effects models NICHT unterstellt, dass es einen einheitlichen Effekt in der Population gibt.
Welche Variante der Metanalyse ist die einfachste Variante?
Wer begründete den Ansatz der wissenschaftlichen Betriebsführung (scientific management) und was sind die Grundlagen?
Taylor
- Zergliederung der Arbeitsaufgabe in einzelne Elemente
- Auswahl und Schulung der bestgeeigneten Arbeitskräfte
- Trennung von Hand- und Kopfarbeit
- "Herzliches Einvernehmen" zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Verhaltenstheoretische Ansätze des Arbeitshandelns: Was stimmt?
Auf was für einem Ansatz beruht das klassiche Belastungs- Beanspruchungs-Modell der Ergonomie?
S-R-Ansatz (verhaltenstheoretisch)
Verhaltenstheoretische Ansätze des Arbeitshandelns: Welche Aussagen sind wahr?
Neue Erkenntnisse zum klassichen Konditionieren: Was stimmt?
Definieren Sie den Begriff der negativen Verstärkung (operantes Konditionierung) (NICHT Bestrafung!)
"Von negativer Verstärkung wird im Unterschied zur positiven dann gesprochen, wenn die Auftretenswahrscheinlichkeit eines bestimmten Verhaltens dadurch erhöht wird, dass ein negativer Reiz beim Zeigen eines gewünschten Verhaltens entfernt wird"
Z.b. keine Überstunden machen müssen, wenn Abrechnung pünktlich fertig ist
(Bei Bestrafung folgt dem Verhalten keine angenehme sondern eine unangenehme Konsequenz)
Was ist der Sinn vom Organisational-Behaviour-Modification-Ansatz als Anwendungsmöglichkeit der Prinzipien klassischer und operanter Konditionierung?
= Verhaltensmodifikationsprogramm
im Fokus:
...Identifikation kritischer Verhaltensweisen, die im Zusammenhang mit guten Arbeitsleistungen bzw.-ergebnissen stehen und durch Prinzipien der OK verstärkt, reduziert oder verändert werden sollen
5 Schritte
- Identifikation kritischer Verhaltensweisen
- Messung der Basisrate des kritischen Verhaltens
- Funktionale Analyse
- Ausarbeitung einer Interventionsstrategie
- Evaluation
In welcher Art von Theorien des Arbeitshandelns wird das menschliche Denken in den Fokus gerückt und der Mensch als informationsverarbeitendes System betrachtet?
Aus was besteht laut Newell und Simon ein Informationsverarbeitungssystem?
- Sensorisches System (Rezeptorsystem)
- Antwortgenerator (Effektorsystem)
- Gedächtnis
- Zentraler Prozessor
Informationsverarbeitungsmodell von Rasmussen: Welche Aussagen sind wahr?
Informationsverarbeitungsmodell von Rasmussen: Welche Aussagen sind wahr?
Was versteht man im Informationsverarbeitungsmodell des Arbeitshandelns nach Rasmussen unter "internes dynamisches Weltmodell"?
Eine kontinuierliche dynamische mentale Simulation der (Arbeits-) Umgebung sowie der Befindlichkeit des eigenen Körpers in dieser Umgebung, um sensomotorische Prozesse zu koordinieren
Welche Rolle hat der Inkongruenzentdecker im Informationsverarbeitungsmodell nach Rasmussen?
In Zusammenarbeit mit dem Inkongruenzentdecker kommt dem inneren Weltmodell die Funktion zu, Abweichungen des äußeren Geschehens von der internen Situationsrepräsentation aufzudecken, d.h. Diskrepanzen zwiscchen den Wahrnehmungsergebnissen über den Zustand der Umwelt und dem Simulationsergebnis des internen dynamischen Modells
Mit welchem Konzept weit die Instanz des internen dynamischen Weltmodells hohe Entsprechungen auf?
"Situation-Awareness" Konzept nach Endsley 1995