Modultest IfFP

Modulprüfungen

Modulprüfungen


Kartei Details

Karten 48
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.10.2021 / 16.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211016_modultest_iffp
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211016_modultest_iffp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche dieser Aussagen sind korrekt?

 

Welche dieser Aussagen sind korrekt?

Eiserne Reserve

Welce dieser Aussagen ist korrekt?

Je tiefer der Zinscoupon einer Obligation, desto kleiner ist die Differenz zwischen Restlaufzeit und Duration.

Ist diese Aussage korrekt

Teilen Sie die folgenden Branchen in Bezug auf deren Sensitivität auf Konjukturzyklen den verschiedenen Branchenkategorien zu.

Chemie = Zyklische Industriewerte

Banken = Zinsempfingliche Aktien

Nahrung / Getränke = Defensive Konsumgüterhersteller

Immobilien = Zinsempflindliche Aktien

Maschinenbau = Zyklische Industriewerte

Automobil = Zyklische Konsumwerte

Pharma = Defensive Konsumgüterhersteller

Der Verkauf einer Aktie wird als "Long-Position" angesehen. Ist diese Aussage korrekt?

Nein.

Long bedeutet: "Ich habe ein Wertpapier gekauft und hoffe auf einen Kursanstieg dieses Papiers"

Short bedeutet: "Ich habe ein Wertpapier verkauf und hoffe auf fallendes Kurse bei diesem Papiers" (auch als "Leerverkäufe" bekannt).

Wie bezeichnet man die Strategie Aktien zu kaufen und lange zu halten?

Buy and Hold

Ein anderer Begriff für "Risiko" ist:

...Volatilität & Standardabweichung (synonym)

 

- Korrelation = je tiefer die Korrelation (-1) kann man das Risiko minimieren bei gleichbleibende Rendite (durchschnitt beider Anlagen). Man kann auch sagen: je negativer die Korrelation, desto besser die Diversifikation.

- Diversifikation = Risikostreuung

- Tracking-Error (TE) = Mass für Abweichung eines Fonds von seiner Benchmark (Vergleich-Index). Ein niedriger TE steht für eine sehr ähnliche Wertentwicklung (= Nachahmung eines Index = ETF also passive gemanagter Fonds)

Das Beta einer Aktie zeigt...

... die Sensitivität einer Aktie gegenüber dem Gesamtmarkt.

Faktor 1.0 = Titel schwankt gleich wie der Benchmarkt.

Die Durchschnittsmengemethode entspricht dem klassischen Fondssparplan, weil immer derselbe Betrag inverstiert wird.

Nein.

Durchschnitts-menge-methode = immer gleicher Anteil an Aktien werden gekauft (Preis irrelevant).

Duchschnitts-preis-methode = immer gleicher Preis wird investiert (anteil der Aktie wird durch den Preis bestimmt).

Eine Anlage mit einer Standardabweichung von 7% und einer erwarteten Rendite von 5% wird in 19 von 20 Jahen einen Ertrag von zwischen minus 2% und plus 12% abwerfen.

Nein.

Weill 19 von 20 Jahren sind über 95% (0.95), und ensprechen somit 2x Standardabweichung = -9 / +19

bis 68% (0.68) = 1x Standardabweichung

 

 

Welche Anzahl Aktien wird im SMI gehandelt?

ca. 20 Aktien

Welche Anzahl Aktien wird im SPI gehandelt?

ca. 220 Aktien.

Geben Sie bitte an, in welche Region die nachfolgeden Börsenindices gehören:

SMI, DAX, S+P 500, Nikkei 225, Dow Jones, MSCI Europe.

SMI = Schweiz

DAX = Deutschland

Nikkei 225 = Japan

Dow Jones = USA

MSCI (Morgan Stanley Capital International) Europe = Europa

Die Drei grössten Aktien im SMI machen über 40% der gesamten Börsenkapitalisierung aus.

Ja (siehe Bild).

Roche, Norvatis & Nestlé

Welchen Anzahl Zinstage hat ein Schweizer Geldmarktbuchforderung, welche vom 18. Mai bis zum 6. September desselben Jahres läuft?

Achtung: nicht verwechseln mit Usanzen. Deswegen Tage genau zählen.

18.Mai - 31.Mai = 13 | 1. Juni - 31. Juni = 30 | 1. Juli - 31. Juli = 31 | 1. August - 31. August = 31 | 1. September - 6. September = 6

Total = 111 Tage

Was für eine Rendite auf Verfall hat folgende Obligation?

3% Pfandbriefbank

Restlaufzeit: 5 Jahre und 252 Tage

Aktueller Börsenkurs: 103%

2.47%

 

Rechnungsweg:

Aktueller Kurs 103% | Zins 3% | Restalaufzeit 5.69 | Rückzahlung 100%

jedes Jahr 3% macht über gesamte Laufzeit = 17.07% + das Nominal der Anleihe 100% = 117.07% - 103% = 14.07% Total / 5.69 Laufzeit = 2.47% Rendite p.a.

 

Rendite auf Verfall braucht man um die Anleihe bewerten zu können, ob sie am Ender der Laufzeit, rendiert oder eben nicht.

Wie viel Geld muss ein Kunde heute anlegen, damit er in 17 Jahren bei einer konstanten, jährlichen Rendite von 6.5% über die Summe von 500'000.- verfügt?

*mit HP10bII Rechnen

 

N = 17

I/YR = 6.5

PV = ?

PMT = 0

FV = 500'000

Wichtig! : jährliche Rendite = 1 Zahlung pro Jahr = 1 P_Yr im HP Rechner einstellen!

Ihr Kunde invertiert den Betrag von 5'000 per sofort und dann jeweils monatlich (nachschüssig) den Betrag von CHF 100.-

25'469.-

 

N = 144

I = 3.5%

PV = 5000 (eigentlich -5000, aber im Rechner im + angeben)

PMT = 100

FV = ?

P/YR = 12

Ihr Kunde investiert den Betrag von 5000.- per sofort und entnimmt dann jeweils monatlich (nachschüssig) den Betrag von 100.-

Wann ist das Kapital bei einer Rendite von 4 7/8% aufgebraucht?

Nach 56 Monaten ist der Betrag aufgebraucht

 

N = ?

I = 4.785

PV= -5000

PMT = 100

FV = 0

P/YR = 12

Beschreibe:

  1. Investmentgesellschaften
  2. Anlagestiftungen
  3. Branchenzertifikate
  4. Derivate
  5. Beteiligungsgesellschaften
  6. Strukturierte Produkte

  1. haben eine Anlagepolitik, welche mit den Anlagengrundsätzen von Anlagefonds vergleichbar ist. Die Diversifikation ist ein wesentlicher Grundsatz.
  2. sind die Anlagefonds für Pensionskassen und für andere Vermögenswerte der zweite Säule.
  3. werden auch als "Baskets" bezeichnet.
  4. sind kündtlich geschaffene Finanzinstrumente, deren Wert von einem Basisinstrument abgeleitet ist.
  5. fokussieren sich bei der Investition der Gelder auf wenige Unternehmungen.
  6. werden aus verschiedenen Anlageinstrumenten, in der Regel aus festverzinslichen Anlagen und Derivaten, zusammengesetzt.

Welche der folgenden Kosten können bei den direkten Bundessteuern steuerlich geltend gemacht werden, welche nicht?

Ja / Nein

  • Depotgebühren
  • Kontospesen
  • Negativzinsen

 

  • Courtagen
  • Externe Kosten für die Erstellung der Steuererklärung
  • Vermägensverwaltungs-Kosten (Management Fee)
  • Gebühren für Kreditkarten und Maestrokarten
  • Gebühren für die Vermögensverwaltung (Management Fee)
  • Die ausgewiesene TER (Total Expense Ratio) eines Anlagefonds

Welche der nachfolgenden Aussagen sind aus steuerlicher Sicht korrekt, welche nicht?

 

  • Obligationen sollen nach Zinstermin gekauft werden.
  • Obligationen sollen vor Zinstermin verkauft werden.

 

  • Obligationen sollen vor Zinstermin gekauft werden.
  • Obligationen sollen nach Zinstermin verkauf werden.

Ihr Kunde möchte in 7 Jahren den Betrag von 50'000.- sparen.

Wieviel muss er pro Monat auf die Seite legen, bei 3.0% Zins (vorschüssige Berechnung)?

 

534.33.-

 

N = 84

I = 3%

PV = 0

PMT = ?

FV = 50'000

P/YR = 12

Was ist unter dem Begriff "UCITS" zu verstehen?

Ein Anlagefond mit EU-Pass

 

Welche der folgenden Anlageformen sind dem KAG unterstellt, welche nicht?

  • Indexfonds
  • SICAV

 

  • SMI-Zertifikat
  • Investment-Clubs
  • Bankinterne Sondervermögen

Welche Antworten treffen auf den Begriff "offene Struktur" bei Anlagefonds schweizerischen Rechts zu, welche nicht?

  • Trifft zu
  • Trifft nicht zu

  • Neue Anteile können jederzeit emittiert werden und müssen jederzeit zurückgenommen werden.
  • Die FINMA kann die Einstellung der Fondsrücknahme verfügen

 

  • Neuen Anteile müssen jederzeit emittiert werden und können jederzeit zurückgenommen werden.
  • Offen heisst: die Fondsleitung ist offen, die Fondsrücknahme jederzeit einzustellen

 

Kreuzen Sie an, ob die nachfolgenden Aussagen zum Unterschied zwischen einem SICAV nach luxemburgischen Recht gegenüber einem CH-Anlagefonds korrekt oder falsch sind.

  • Korrekt
  • Falsch

  • Der SICAV ist ein eigenes Steuersubjekt.
  • Der SICAV untersteht dem KAG.

 

  • Beim SICAV entfällt beim Anleger die Vermögenssteuer.
  • Der SICAV ist ein bankinternes Sondervermögen.

Worin liegt der wesentliche Zweck der zwingenden Trennung zwischen Fondsleitung und Depotbank?

Schutz des Anlegers.

Welche Kosten im Anlagefondsgeschäft umfasst die TER (Total Expense Ratio)?

  • Managemnet Fee
  • +Depotbankgebühren
  • +Verwaltungskosten

Welche der folgenden Aussagen zur Haftung im Anlagefondsgeschäft sind korrekt, welche nicht?

Exkulpation bedeutet: Verschulden wird vermutet - Umkehr der Beweislast.

Im Fondsvertrieb ist jede Art der Beschränkung der Haftung gesetzlich unzulässig.

Welche Aussagen sind korrekt?

  • Beim Geldmarktfonds besteht ein hohes Zinsänderungsrisiko.
  • Bei Obligationenfonds besteht das grösste Risiko im Bereich Fremdwährungsrisiko.
  • Bei Portfolio-/Strategie-/Mischfond kann der Anleger aufgrund seiner Anlagepräferenzen in verschiedenen Risikokategorien investieren.

Bei Portfolio-/Strategie-/Mischfonds kann der Anleger aufgrund seiner Anlagepräferenzen in verschiedenen Risikokategorien investieren.

10-5-40-Regel

Fonds müssen in viele Wertpapiere investieren und ihre Risiken breit streuen .

  • Sie dürfen höchstens 10% des Fondsvermögens in Wertpapiere eines einzelnen Emittenten (zum Beispiel eines Unternehmens) anlegen.
  • Alle Investitionen von über 5% dürfen sich insgesamt auf höchstens 40% des Portfolios eines Fonds summieren.

Neben der Streuung sollten Anleger auch auf möglichst niedrige Kosten achten.

Aktives Management vs. passives Management

  • Bei aktiv gemanagten Fonds ist die TER in der Regel höher als bei passiv verwalteten.
  • In der Regel rentieren passiv gemanagte Anlagefonds für den Alege besser als aktiv gemanagete Anlagefonds.
  • ETF auf Aktien könnte man auch als "Index-Aktien" bezeichnen.

Merkmale:

  • Fund of Fund
  • Umbrella -Konstruktionen

  • FoF: Der Fondsmanager investiert anstelle von Direktanlagen in ausgesuchte Anlagefonds.
  • Die Umbrella-Konstruktion ermöglich ein vereinfachtes kostengüstiges Bewilligungsverfahren für Teilvermögen.

Strukturierte Produkte: Welche dieser Aussagen ist korrekt?

  • Strukturierte Produkte sind dem KAG unterstellt.
  • Strukturierte Produkte werden ausserhalb der Bilanz geführt und sind somit im Konkursfall der Bank nicht betroffen.
  • Strukturierte Produkte bestehen aus einer Obligation und einer Call- oder Put-Option.
  • Strukturierte Produkte können, je nach Ausgestaltung, mehrere Optionen enthalten.

Strukturierte Produkte können, je nach Ausgestaltung, mehrere Optionen enthalten.

Definition: Forward Pricing

Bedeutet: Kursfestlegung aufgrund des Tage-Schlusskurses.

Definition: NAV

Net Asset Value: beinhaltet auch die vom Fonds erhaltenen Ausschüttungen (Dividende, Coupons)

Zweck FIDLEG

Schutz von Kunden von Finanzdienstleistern

Opting-IN gem. FIDLEG bedeutet:

Institutionelle Kunden erklären, dass sie als Privatkunden gelten wollen.