Modultest IfFP
Modulprüfungen
Modulprüfungen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 48 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Finances |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 16.10.2021 / 16.08.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20211016_modultest_iffp
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211016_modultest_iffp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Aktives Management vs. passives Management
- Bei aktiv gemanagten Fonds ist die TER in der Regel höher als bei passiv verwalteten.
- In der Regel rentieren passiv gemanagte Anlagefonds für den Alege besser als aktiv gemanagete Anlagefonds.
- ETF auf Aktien könnte man auch als "Index-Aktien" bezeichnen.
Merkmale:
- Fund of Fund
- Umbrella -Konstruktionen
- FoF: Der Fondsmanager investiert anstelle von Direktanlagen in ausgesuchte Anlagefonds.
- Die Umbrella-Konstruktion ermöglich ein vereinfachtes kostengüstiges Bewilligungsverfahren für Teilvermögen.
Strukturierte Produkte: Welche dieser Aussagen ist korrekt?
- Strukturierte Produkte sind dem KAG unterstellt.
- Strukturierte Produkte werden ausserhalb der Bilanz geführt und sind somit im Konkursfall der Bank nicht betroffen.
- Strukturierte Produkte bestehen aus einer Obligation und einer Call- oder Put-Option.
- Strukturierte Produkte können, je nach Ausgestaltung, mehrere Optionen enthalten.
Strukturierte Produkte können, je nach Ausgestaltung, mehrere Optionen enthalten.
Definition: Forward Pricing
Bedeutet: Kursfestlegung aufgrund des Tage-Schlusskurses.
Definition: NAV
Net Asset Value: beinhaltet auch die vom Fonds erhaltenen Ausschüttungen (Dividende, Coupons)
Zweck FIDLEG
Schutz von Kunden von Finanzdienstleistern
Opting-IN gem. FIDLEG bedeutet:
Institutionelle Kunden erklären, dass sie als Privatkunden gelten wollen.
Welche Dienstleistungen gelten gem. FIDLEG als Finanzdienstleistungen?
- Die Empfehlung an eine Kundin, Aktien der Swiss AG zu verkaufen.
- Das Erstellen einer Empfehlungsliste mit japanischen Aktien für einen Kunden.
Welche Kundengruppen gibt es gem. FIDLEG nicht, d.h. welche sind im Gesetz nicht erwähnt?
- Bankkunden
- Versicherungskunden
FIDLEG definiert verschiedene Prüfpflichten des Kundeberaters. Welche Prüfungen sind durch den Kundenberater vorzunehmen?
- Angemessenheitsprüfung
- Eignungsprüfung
Was ist die Aufgabe der Ombudsstelle?
Lösen von Streitigkeiten über Rechtsansprüche zwischen Kunden und Finazdienstleistern.
Was ist unter dem Begriss Fund of Fund "FoF" zu verstehen?
Die europäische Dachorganisation für das Fondgeschäft.
Merkmale beim Portfolio-/Strategie-/Mischfonds
Der Anleger kann aufgrund seiner Anlagepräferenzen in diversen Risikokategorien investieren.
Merkmale Geldmarktfonds
Es handelt sich um ein Investmentfond, die in Bankguthaben (Einlagezertifikate) und liquide Geldmarktinstrumente investieren - wie z.B.:
- Anleihen
- Schuldscheindarlehen
- festverzinsliche Wertpapiere mit kurzer Restlaufzeit (max. 12 Monaten).
Das Risko beim Geldmarkfonds- sind die Kursschwankungen
Geeignet für: Grossinvestoren (Unternehmungen oder Staaten als Beispiel) oder um das Vermögen kurzfristig zu "Parken".
Merkmale:
- Strukturierte Produkte
- nicht dem KAG unterstellt.
- besteht aus min. 1 Basiswert + 1 Derivat.
- können mehrere Optionen enthalten.
Welche dieser Aussagen sind korrekt?
Welche dieser Aussagen sind korrekt?
Eiserne Reserve
Welce dieser Aussagen ist korrekt?
Je tiefer der Zinscoupon einer Obligation, desto kleiner ist die Differenz zwischen Restlaufzeit und Duration.
Ist diese Aussage korrekt
Teilen Sie die folgenden Branchen in Bezug auf deren Sensitivität auf Konjukturzyklen den verschiedenen Branchenkategorien zu.
Chemie = Zyklische Industriewerte
Banken = Zinsempfingliche Aktien
Nahrung / Getränke = Defensive Konsumgüterhersteller
Immobilien = Zinsempflindliche Aktien
Maschinenbau = Zyklische Industriewerte
Automobil = Zyklische Konsumwerte
Pharma = Defensive Konsumgüterhersteller
Der Verkauf einer Aktie wird als "Long-Position" angesehen. Ist diese Aussage korrekt?
Nein.
Long bedeutet: "Ich habe ein Wertpapier gekauft und hoffe auf einen Kursanstieg dieses Papiers"
Short bedeutet: "Ich habe ein Wertpapier verkauf und hoffe auf fallendes Kurse bei diesem Papiers" (auch als "Leerverkäufe" bekannt).
Wie bezeichnet man die Strategie Aktien zu kaufen und lange zu halten?
Buy and Hold
Ein anderer Begriff für "Risiko" ist:
...Volatilität & Standardabweichung (synonym)
- Korrelation = je tiefer die Korrelation (-1) kann man das Risiko minimieren bei gleichbleibende Rendite (durchschnitt beider Anlagen). Man kann auch sagen: je negativer die Korrelation, desto besser die Diversifikation.
- Diversifikation = Risikostreuung
- Tracking-Error (TE) = Mass für Abweichung eines Fonds von seiner Benchmark (Vergleich-Index). Ein niedriger TE steht für eine sehr ähnliche Wertentwicklung (= Nachahmung eines Index = ETF also passive gemanagter Fonds)
Das Beta einer Aktie zeigt...
... die Sensitivität einer Aktie gegenüber dem Gesamtmarkt.
Faktor 1.0 = Titel schwankt gleich wie der Benchmarkt.
Die Durchschnittsmengemethode entspricht dem klassischen Fondssparplan, weil immer derselbe Betrag inverstiert wird.
Nein.
Durchschnitts-menge-methode = immer gleicher Anteil an Aktien werden gekauft (Preis irrelevant).
Duchschnitts-preis-methode = immer gleicher Preis wird investiert (anteil der Aktie wird durch den Preis bestimmt).
Eine Anlage mit einer Standardabweichung von 7% und einer erwarteten Rendite von 5% wird in 19 von 20 Jahen einen Ertrag von zwischen minus 2% und plus 12% abwerfen.
Nein.
Weill 19 von 20 Jahren sind über 95% (0.95), und ensprechen somit 2x Standardabweichung = -9 / +19
bis 68% (0.68) = 1x Standardabweichung
Welche Anzahl Aktien wird im SMI gehandelt?
ca. 20 Aktien
Welche Anzahl Aktien wird im SPI gehandelt?
ca. 220 Aktien.
Geben Sie bitte an, in welche Region die nachfolgeden Börsenindices gehören:
SMI, DAX, S+P 500, Nikkei 225, Dow Jones, MSCI Europe.
SMI = Schweiz
DAX = Deutschland
Nikkei 225 = Japan
Dow Jones = USA
MSCI (Morgan Stanley Capital International) Europe = Europa
-
- 1 / 48
-