Schuldbetreibungs- & Konkursrecht(SchKG)
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.10.2021 / 30.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211004_schuldbetreibungs_konkursrechtschkg
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211004_schuldbetreibungs_konkursrechtschkg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erklären Sie den Ablauf des Einleitungverfahrens!
1.Betreibungsbegehren durch G an BA
2.Zahlungsbefehl durch BA an S
3.S kann innerhalb 10 Tage Rechtsvorschlag erheben
4.Beseitigung des Rechtvorschlags mittels Gerichtsverfahren durch Gläubiger über...
- Definitives Rechtsöffnungsverfahren Urteil
- Provisorisches Rechtsöffnungsverfahren Beweisurkunde
- Ordentlicher Prozess Nichts schriftliches
5.S kann Aberkennungsklage innert 20 Tagen einleiten(nur bei Prov. Rechtöffnungsverfahren).
6.Rechtsvorschlag beseitigt? Betreibung wird fortgesetzt.
Welche drei Betreibungsarten unterscheiden wir?
Betreibung auf Pfändung
Betreibung auf Pfandverwertung
Betreibung auf Konkurs
SchKG 39..
Wann findet eine Betreibung auf Pfändung statt?
Wenn der Schuldner nicht im Handelsregister eingetragen wurde und seine Schuld nicht Pfandversichert ist.
Wann findet eine Betreibung auf Pfandverwertung statt?
Wenn der Gläubiger vom Schuldner bei Vertragsabschluss ein Fahrnispfand oder Grundpfand verlangt hat.
Wann findet die Betreibung auf Konkurs statt?
Wenn der Schuldner in einer Eigenschaft von SchKG Art.39 im Handelsregister eingetragen ist, und keine Eigenschaft von SchKG Art.43 zutrifft.
Kann der Gläubiger den Schuldner auf Pfändung oder Konkurs betreiben, wenn die Forderung pfandgesichert wurde?
Ja der Schuldner kann aber verlangen, dass zuerst sein Pfand verwertet wird. Sollte dieser hinterlegte Pfand nicht ausreichen wird die Betreibung auf Pfändung oder Konkurs fortgesetzt!
Wie wird die Betreibung auf Pfändung fortgesetzt und abgeschlossen, wenn das Einleitungsverfahren bereits durchgeführt wurde, und der Rechtsvorschlag erfolgreich beseitigt wurde?
1.Fortsetzungsbegehren von G an BA
2.Pfändungsankündigung von BA an S
3.Pfändung durch BA
4.Kollationsplan/ Verteilplan (innert 30Tagen nach Vollzug der Pfändung können weitere Gläubiger an der Pfändung teilnehmen)
5.Verwertungsbegehren von G an BA
6.Versteigerung der gepfändeten Gegenstände durch BA
7.Pfändungsverlustschein für G wenn der Schuldner seine Schulden nicht begleichen konnte(20Jahre gültig). inner halb von 6Monaten nach der Zustellung des Verlustscheines kann G direkt mit dem Fortsetzungsbegehren weiterfahren.
Wie wird die Betreibung auf Pfandverwerwertung fortgesetzt und abgeschlossen, wenn das Einleitungsverfahren bereits durchgeführt wurde, und der Rechtsvorschlag erfolgreich beseitigt wurde?
1.Verwertungsbegehren
2.Versteigerung
3.Pfandausfallschein(wenn das Fahrnis- oder Grundpfand nicht ausgereicht hat)
4.Betreibung auf Pfändung oder Konkurs kann für den Restbetrag eingleitet werden.
Wie wird die Betreibung auf Konkurs fortgesetzt und abgeschlossen, wenn das Einleitungsverfahren bereits durchgeführt wurde, und der Rechtsvorschlag erfolgreich beseitigt wurde?
1.Fortsetzungsbegehren von G an BA
2.Konkursandrohung von BA an S
3.Konkursbegehren von G an KG (bei nichtzahlung innerhalb von 20Tagen seit Zustellung der Konkursandrohung)
4.Konkurserföffnung durch KG nach Prüfung der Voraussetzungen. (öffentlich ersichtlich im Handelsamtblatt) Je nach Höhe der Aktiven unterscheidet man 3 Arten der Konkurse.
a)Einstellung des Konkurses mangels Aktiven:(Konkurskosten können nicht gedeckt werden) G erhält einen Konkursverlustschein.
b)summarisches Konkursverfahren: Kollokationsplan ist zu erstellen, öffentliche Versteigerung beginnt. KA entscheidet über weitere Vorgehen.
c)ordentliches Konkursverfahren: Die Gläubiger müssen vom KA miteinbezogen werden(Gläubigerversammlung)
6.Kollokationsplan(wenn mehrere Gläubiger vorhanden)
7.Konkursverlustschein.(Wertlos, da AG, GmbH bei Konkurs aus dem Handelsregister gelöscht wird, ausser Gesellschafter haftet mit dem Privatvermögen)
Von welchen zwei Konkursarten spricht man, wenn das Einleitungsverfahren übersprungen wurde?
1.Privatkonkurs(Personen die nicht in Handelsregister eingetragen sind)
-fortgesetzt bei ordentlicher Konkursbetreibung
-Schuldner hat Anspruch auf ein standesgemässes Leben!
2.Konkurseröffnung bei der Überschuldung von Kapitalgesellschaften& Genossenschaften.
-fortgesetzt bei ordentlicher Konkursbetreibung
Was ist in der Gläubigerklasse 1 zu finden?
-Forderungen der Arbeitsnehmer.
-familienrechtliche Ansprüche.
-Forderung der Arbeitsgeber aus Vorsorge und Pensionskasse
Was ist in der 2. Gläubigerklasse zu finden?
-Kindesvermögen das dem Schuldner anvertraut wurde.
-Sozialversicherungsbeträge: Forderungen der AHV, IV etc.
Was ist in der 3 Gläubigerklasse zu finden?
alle übrigen Forderungen, welche nicht in der 1. oder 2. Klasse zu finden sind.