TU Dresden


Kartei Details

Karten 119
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 03.08.2021 / 11.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210803_betriebsfestigkeit
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210803_betriebsfestigkeit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Begriff und Ziel Betriebsfestigkeit:

Schwingfestigkeit Beurteilung von Bauteilen unter realen Betriebsbedingungen (Belastung, Umgebung) für eine endliche Lebensdauer
Leichtbau durch maximale Werkstoffauslastung bei gleichzeitiger ausreichender Sicherheit gegen Versagen des Bauteils innerhalb der gewünschten Nutzungsdauer

 

Was ist die Oberspannung/ unterpsannung / konstante Amplituden schwingung / ein Schwingspiel

Was ist das Druck-Schwell-Bereich, Wechse-Bereich, Zug-Schwell Bereich

Beschreibe die Wöhlerlinie und ihre bereiche

kann eine wöhlerlinie mehrere R verhältnisse darstellen?

nein

Variable Amplitude

Nenne Konzepte der rechnerischen Festigkeitsnachweiseses

Methode zur experimentellen lebensdauerschätzung

Blockversuche

mit was für probekörper testet man?

Bauteilen
bauteilähnlichen Proben
Werkstoffproben

 

was gibt es für versagenskriterien wie sehen deren wöhlerlinien aus, welche konzepte werden genutzt

 

Vergleich Bauteil/ Probenversuche vs Werkstoffversuche

Grundsätze der Versuchsplanung

 

Welche Dokumentationen sind wichtig für versuche

•Probenbeschreibung und Probenfertigung
•Belastungsart: Zug-Druck, Torsion, Biegung
•Spannungsverhältnis R, Mittelspannung S m
•Prüffrequenz
•Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchte, Umgebungsmedium)
•Prüfmaschine (Genauigkeit, Kalibrierung)
•Versagenskriterium
•…

 

Methoden für die experimentellen verfahrensweisen für zeitfestigkeitsbereich und dauerfestigkeitsbereich

deutscher raum mathematischer ansatz wöhlerlinie + gesuchte unbekannte

Horizont Methode

pro horizont mind 4 mal empfohlen 5-10 mal + mind 3 horizonte

Welche Verteilungsfunktion wird verwendet?

logarithmische normalverteilung

verteilungsdichtefunktion vs verteilungsfunktion (summenhäufigkeit)

was ist die ausfallwarscheinlichkeit und was ist die überlebenswarscheinlichkeit?

rot überleben

Ergebnisse der horizontmethode

 

Perlenschnur Methode

Ergebnisse der Perlenschnurmethode

Einfluss der Minimierungsrichtung

Dauerfestigkeiten Typ 1 + 2 + Beispiele

Treppenstufenverfahren voraussetzungen

Treppenstufenverfahren vorgehen

Auswertung nach Deubelbeiss

vergleich dixon mood, hück und deubelbeiß

Probitverfahren

Abschätzung der Dauerfestigkeit

Muss für jeden spannungszustand experimentell eine wöhlerlinie bestimmt werden?

Haigh diagramm

Haigh diagramm bereiche konstanter mittelspannungsempfindlichkeiten

Einflüsse auf die wöhlerlinie

Technologischer Größeneinfluss / Spannungsmechanischer Größeneinfluss / Statistischer Größeneinfluss

Ziel des Stützwirkung Konzeptes

Einfluss von Stützzahl/Formzahl und verhältnis zu stützzahl

Was ist das V90 Konzept

was ist mikro und makro stützwirkung