Futtermittelkunde
Mischfuttermittel, Einzelfuttermittel
Mischfuttermittel, Einzelfuttermittel
Set of flashcards Details
Flashcards | 25 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | Other |
Created / Updated | 15.06.2021 / 02.02.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20210615_futtermittelkunde
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210615_futtermittelkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definition Mischfuttermittel?
bestehen aus zwei oder mehreren Einzelfuttermitteln mit oder ohne Zusatzstoffe.
Sie werden für bestimmte Tierarten und Altersgruppen hergestellt
Einteilung Verwendungszweck Mischfuttermittel?
- Alleinfuttermittel
- Ergänzungsfuttermittel
- Beifutter
Einteilung Feuchtigkeitsgehalt Mischfuttermittel?
- Trockenfutter
- halbfeuchte Futter
- Feuchtfutter
- kaltgepresste Futter
Einteilung Qualitätsstufen Mischfuttermittel`?
- (Super-) Premium
- Handelsmarken (Private Label)
- No-Name
Super- Premium Futter?
- immer gleichbleibende Rezeptur
- hochwertige Rohstoff Verwendung
- schonende und sachgerechte Be- und Verarbeitung geachtet
--> um eine hohe Verdaulichkeit und Nährstoffverfügbarkeit zu gewährleisten
--> ausserdem erfolg eine standartisierte Qualitätskontrolle der einzelnen Charge
Was ist ein Alleinfuttermittel?
ein Mischfuttermittel, das wegen seiner Zusammensetzung für eine tägl. Ration ausreicht
Ergänzungsfuttermittel?
ein Mischfuttermittel, das einen hohen Gehalt an bestimmter Stoffen aufweist, aber aufgrund seiner Zusammensetzung nur mit anderen Futtermitteln zusammen für tägl. Ration ausreicht
Feuchtigkeitsgehalt im Trofu?
zwischen 6 % und 10%
was passiet beim Extrusionsverfahren?
es entstehen homogene, feste, einheitliche Stücke, die man als Pellets, Biskuits oder Krokette bezeichnet
- Rohstoffe , meist getrocknetem Zustand, zu einem Teig vermengt
- in Extruder unter Hitze und hohem Druck verarbeitet
- anschl. durch Form gepresst
= Schonung enthaltenen Vitaminen und andere hitzeempfindlicher Stoffe
= hygienisch
= schliess Stärke auf
mit was werden die Kroketten nach dem Abkühlen beschichtet?
Geflügelleberhydrolysat
Fette
Öle
Vorteile Tockenfutter?
- lange Haltbarkeit
- hohe Energiedichte
- Hygiene
- niedrige Kosten
- Zahnpflege
- gute Verdauung
- wenig Abfall
Nachteile Trockenft.?
- Akzeptanz
- Flüssigkeitsaufnahme
- Futtermilben
- Phosphatgehalte
Futtermilben im Trockenfutter?
bei Lagerung, Milbe nicht selbst, sondern ihr Kot mit den Fremdeiweissen
= Futtermittelunverträglichkeiten, Allergien
Feuchtigkeitsgehalt Feuchtfutter?
von ca 75%
Herstellung Feuchtfutter?
- feuchte Rohstoffe gekocht und vermischt
- z.T auch roh in Dose
- Mischung wird abgefüllt und die verschlossene Dose durch Erhitzen auf 250°C eine Stunde sterilisiert
Vorteile Feuchtfutter?
- sehr gute Akzeptanz
- fast unbegrenz haltbar
- fast ausreichende Flüssigkeitsmenge dür die Katze bereits im Futter
- keine Futtermilben
Nachteile Feuchtfutter?
- un- hygienisch wenn offen
- teurer
- keine Zahnpflege
- Kotmenge grösser, weicher und weniger geformt
- viel Abfall
Verfütterung von billig Feuchtfutter?
schwer verdauliche Bestandteile= so dass durch bakterielle Zersetzung im Dickdarm zur Gasbildung kommt
Stuhlgang riecht
Feuchtigkeitsgehalt halbfeucht Futter?
zwischen 15% und 30%
Herstellung halbfeucht Futter?
aus frischem oder tiefgefrorenem tierischem Gewebe, Getreide, aus Fetten und einfachen Zuckern
konservierung Halbfeuchtfutter infolge Anfälligkeit Schimmelpilze, Hefen und Bakterien?
zur Konservierung fnden wasserbindenden Stoffe wie Zucker, Maisstärke oder Glyzerin Verwendung, welche die Wassermoleküle für Bakterien unzugänglich machen, indem sie diese im Futter binden
= wasserbindende Stoffe --> hohe Phosphate = anfällig auf Niereninsuffizienz
Konservierungsstoffe im halbfeucht Futter?
Kaliumsorbat = Wachstum von Schimelpilzen und Bakterien zu verhindern
Nachteile halbfeucht Futter?
- hoher Bedarf an Konservierungsstoffen
- hoher Gehalt an Farb- und Aromastoffen
- Grossteil enthaltenen KH aus einfachen Zuckern besteht
Herstellung kaltgepresst Trofu?
- vorhandenen Rohstoffw nach kurzer Zugabe von etwas Dampf durch eine Matrize gepresst
- Hitze entsteht hier in erster Linie durch Reibung
- Temp. bei Pressung 70-80 °C
- verwendeten Rohstoffe (Fleischmehle) bereits vorher auf mind. 90°C eritzt (Erhitzung Keime abgetötet)
Vorteile Kalpress Futter?
- niedrige Herstellungskosten
- bei Pressen werden KH nicht oder nur unzureichend aufgeschlossen
- Kotmege und Häufigkeit stark erhöht = damit nicht ganz so schlimm: werden oft vorextrudierte KH eingesetzt