2735.png

Strategisches Management - Karteikarten-Set 'Üben'

Übungsaufgaben für das Modul 31671 Strategisches Management der FernUniversität in Hagen. Ideal zur Vorbereitung auf die kommende Klausur.

Übungsaufgaben für das Modul 31671 Strategisches Management der FernUniversität in Hagen. Ideal zur Vorbereitung auf die kommende Klausur.

80
0.0 (0)

Fichier Détails

Cartes-fiches 80
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Copyright
Distribution
Audience visé
Crée / Actualisé 23.05.2021 / 25.08.2024
Imprimable Non

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Si tu as reçu un code de déverrouillage, tu peux l'utiliser ici.

Ce fichier est une partie du lot Strategisches Management - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'

Strategisches Handeln benötigt grundlegende Orientierung. Visionen, Missionen und Leitbilder geben Mitarbeitern diese Orientierung.

1/80

B) Damit eine Vision richtungsweisend wirken kann, muss sie sinnstiftend, motivierend, handlungsleitend und integrierend sein.

A und C sind richtig.

Die Gap- oder Lückenanalyse nach Ansoff zählt zu den Instrumenten des reflexionsorientierten Controllings.

2/80

A) Die Gap- oder Lückenanalyse stellt ein quantitatives Prognoseinstrument dar, das sich vor allem für die Ex-ante-Reflexion eignet.

B und C sind richtig.

Die Strategy-as-practice stellt seit den 1990er Jahren innerhalb der Strategieforschung eine alternative theoretische Strömung dar.

3/80

A) Strategy-as-practice folgt der geisteswissenschaftlichen Methode des Verstehens.

B) Zu den drei Dimensionen des analytischen Bezugsrahmen von Strategy-as-practice gehören Praxis, Praktiken und Praktiker.

C ist richtig.

Das Konzept des Blauen Ozeans ist eine Methode zur Entwicklung dauerhaft profitabler Geschäftsmodelle.

4/80

B) Es geht darum, aus Denkstrukturen der bestehenden Märkte (rote Ozeane) auszubrechen und stattdessen neue Märkte (blaue Ozeane) zu schaffen.

C) Es wird sich strikt an Produkteigenschaften orientiert, die vom Kunden gewünscht sind.

A ist richtig.