NIN Kapitel 7.30

Fragen + Antworten

Fragen + Antworten


Set of flashcards Details

Flashcards 10
Students 13
Language Deutsch
Category German
Level Other
Created / Updated 26.02.2021 / 13.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210226_nin_kapitel_7_30
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210226_nin_kapitel_7_30/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Geltungsbereich Spannung ?

Dieses Kapitel gilt für ein- und dreiphasige Anlagen mit einer Nennwechselspannung 230/400 V AC, 50Hz.

Wo wird das Kapitel 7.30 Elek. Landanschluss für Fahrzeuge und Binneschifffahrt angewendet?

Die besonderen Anforderungen in diesem Kapitel gelten für elektrische Anlagen von Landanschlüssen in Häfen oder an Liegeplätzen für Binnenschiffe für gewerbliche und Veraltungszwecke.

Welche Kabel- und Leitungslängen sind für  Schwimmstegen anwendbar?

a.Kabel/Leitungen mit Kupferleiter und thermoplastischer oder elastomerischer Isolierung, die in einem entsprechenden Kabel- und Leitungssystem errichtet sind, bei dem äussere Einflüsse wie Bewegung Stösse, Korrosion und Umgebungstemperatur berücksichti

Welche Schutzvorkehrungen sind für den Basisschutz nicht zulässig?

Folgende Schutzvorkehrungen für den Basisschutz sind nicht zulässig: • Schutz durch Hindernisse • Anordnungen ausserhalb des Handbereichs

Mit was darf der Schutzleiter nicht verbunden werden?

Der Schutzleiter (PE) der Versorgung zum Trenntransformator darf nicht mit der Erdungsklemme der Steckdose, die das Binnenschiff versorgt, verbunden werden.

Welche Schutzvorkehrungen sind für den Fehlerschutz nicht zulässig?

Folgende Schutzvorkehrungen für den Fehlerschutz sind nicht zulässig: • Nichtleitende Umgebung • Schutz durch erdfreien örtlichen Schutz-Potenzialausgleichs

Mit welcher Schutzart müssen Betriebsmittel errichtet werden?

Betriebsmittel müssen mindestens der Schutzart IP44 entsprechen.

Wie erfolgt die galvanische Trennung ?

Wo für den Landanschluss ein fest installierter Trenntransformator verwendet wird, um galvanische Ströme dem Schiffskörper und den metallenen Teilen der Landseite zu verhindern, müssen Betriebsmittel in Übereinstimmung mit SN EN 61558-2-4 verwendet werden

Bis welcher Nennstromstärke müssen Steckdosen einzeln FI abgescihert werden?

Steckdosen mit einem Bemessungsstrom kleiner 63A müssen einzeln durch eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit In 30mA geschützt sein.

Wie viele Stromkreise darf eine Steckdose im Schiff versorgen