Multiple-Choice


Kartei Details

Karten 13
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 10.02.2021 / 08.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210210_ogfs_ostschweizerische_gastronomiefachschule_pruefungsfragen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210210_ogfs_ostschweizerische_gastronomiefachschule_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1.) Welche Ziele verfolgt das Bundesgesetz über Lebensmittel- und Gebrauchsgegenstände (abgekürzt "Lebensmittelgesetz")?

2.) Was beinhaltet im Lebensmittelgesetz der Begriff "Anpreisen"?

3.) Welche Verordnungen regeln unter anderem den Umgang mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen?

4.) Welches kant. Gesetz ist für Betreiber eines Gastwirtschaftbetriebes auch verbindlich?

5.) Welche Bereiche sind Bestandteile der Betriebshygiene?

6.) Was beinhaltet die Personalhygiene?

7.) Dürfen in den Betriebsräumen Haustiere wie Hunde & Katzen gehalten werden? 

8.) Was bedeutet die Aufschrift "vebrauchen bis ... " auf den Lebensmitteln?

9.) Welche Kühltemperaturen sind für die Lagerung v. Lebensmitteln gesetzlich vorgeschrieben? 

10.) Welche Pflichten hat der Betriebsverantwortliche im Weiteren bezüglich Lebensmittelsicherheit?

11.) Warum führt man Kontrollblätter in einem Selbstkontrollkonzept?

12.) Wer ist für den Unterhalt und die Sauberkeit der Bierausschankanlage in Ihrem Betrieb verantwortlich?

13.) Welche Regeln müssen beim Umgang mit leichtverderblichen Speisen eingehalten werden?