2237.png

Unternehmensführung V - Personalmanagement & Führung

Paket umfasst 102 Karteikarten zum Thema Personalmanagement & Führung des Moduls 31102 Unternehmensführung der FernUniversität in Hagen.

Paket umfasst 102 Karteikarten zum Thema Personalmanagement & Führung des Moduls 31102 Unternehmensführung der FernUniversität in Hagen.

102
0.0 (0)

Fichier Détails

Cartes-fiches 102
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Copyright
Audience visé
Crée / Actualisé 29.11.2020 / 22.08.2025
Imprimable Non

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Si tu as reçu un code de déverrouillage, tu peux l'utiliser ici.

Ce fichier est une partie du lot Unternehmensführung - Karteikarten-Set 'Lernen' Ce fichier est une partie du lot Unternehmensführung - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben' (alte Auflage) Ce fichier est une partie du lot Unternehmensführung - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'

Was versteht man unter der Wertschöpfungsperspektive des Personalmanagements?

1/102

Die Ökonomisierung der Personalarbeit.

Wodurch können ökonomische Ziele des Unternehmens durch das Personalmanagement erreicht werden?

2/102

Durch eine systematische Verknüpfung von Personal-management und Unternehmenszielen sowie den Unternehmensstrategien.

Nennen Sie die primäre Aufgabe des Personalmanagements nach der Harvard-School!

3/102

Abstimmung und Integration der Einsatzfelder untereinander sowie gegenüber der Unternehmens-strategie.

Nennen Sie vier Einsatzfelder des Personalmanagements!

4/102

  • Mitarbeiterfluss (Anwerbung, Entwicklung, Trennung)
     
  • Anreizgestaltung
     
  • Arbeitsstrukturierung
     
  • Mitarbeiterpartizipation

Nennen Sie zwei Beispiele für die Inputseite des Personalmanagements!

5/102

  • Situative Einflüsse
     
  • Gegensätzliche Stakeholder-Interessen