Multiple Sklerose

Alles um das KHB MS

Alles um das KHB MS


Set of flashcards Details

Flashcards 14
Language Deutsch
Category Medical
Level Vocational School
Created / Updated 30.10.2020 / 03.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201030_multiple_sklerose
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201030_multiple_sklerose/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition von Multible Sklerose 

Ist eine chronisch, entzüntliche Erkrankung welche die Markscheiden in verschidene Sellen Zentralennervensystem und Gehirn befällt, schädigt und zerstört. Die Erregungsleitun des betroffenen gebits wird dabei verlangsamt oder komplett unterbrochen. (Autoimunerkrankung) 

Ursache Multible Sklerose 

Man weis bis heute das es eine Autoimunerkrankung ist wo das Immunsystem das ZNS angreift. Warum das genau pasiert ist nicht bekannt. 

Risikofaktoren/Auslöser von Multible Sklerose 

-Veranlagung

-gewisse Virus Infektionen 

-Frauen

-dir Umwelt

-Vitamin D Mangel 

-eher Industrieländer 

Autoimunerkrankung 

Erkrankung bei der das Immunsystem Antikörper gegen körpereigene Stoffe bildet

Symptome von Multible Sklerose 

-Sehstörungen, Müdigkeit, Kribeln/Taubheitsgefühl 

-Gleichgewichts und Koordinationstörungen, Lähmungen

-Hände zittern, Schluck und Sprachstörunge

-SZ, Funktionsstörung von Blase/Darm, Depression, Konzentrationsstörung, sexuelle Funktionsstörung 

 

Verlaufsformen von Multible Sklerose 

-schubförmig remitierende MS

-primär chronisch progrediente MS

-sekundäre chronische progrediente MS

Schubförmig remitierende MS 

-Schub entwickelt sich in wenigen stunden oder einigen Tagen

-dauer ist unterschiedlich

-Beschwerden bilden sich nach Schuv oft zurück, manchmal bleiben sie aber teilweise oder ganz bestehen

-zwischen den schüben findet keine verschlechterung statt 

-85%

Primär chronisch progrediente MS

-zeichnet sich von Anfang an durch langsame chronische verschlechterung aus

-dazwischen kan die Krankheit teilweise still stehen

-15%

Sekundäre chronische progrediente MS 

-aus Schubform heraus d. H die Schübe treten im laufe der Zeit weniger auf

-werden durch kontinuierliche Zunahme der Symptome abgelöst 

-Phasen in der die Krankheit still steht sind möglich

Therapie von Multible Sklerose 

-Schubtherapie

-Basis/Langzeit Therapie 

-Symptombehandlung

Schubtherapie bei MS

-Meist stosstherapie mit Cortison welches in kurzer zeit in hohen Dosen verabreicht wird um Schwere und Dauer des Schubes zu minimieren

-wird dan ausgeschlichen das heist langsam verringert um Nebenwirkungen wie Osteoporose und DD zu vermeiden

Langzeit/Basistherapie bei Multible Sklerose 

-Zwischen den Schüben mit Medikamenten zur Immunmodulierung und Immunsuppremierung um weitere Schübe zu verhindern oder Abzuschwächen

-Diese Therapie kann keine bereits vorhandene, bleibende Schäden heilen

Immunmodulierung/Immunsuppremierung 

-Immunmodulierung bedeutet das das Immunsystem durch Medikamente verändert wird

-Immunsuppremierung bedeutet Medikamente unterdrücken das Immunsystem 

Im welchem Alter tritt Multible Sklerose meist auf

29-33