Aus Testprüfungen


Fichier Détails

Cartes-fiches 201
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Autres
Crée / Actualisé 13.10.2020 / 22.02.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201013_aufgaben_aus_grundlagenpruefungen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201013_aufgaben_aus_grundlagenpruefungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Sie erklären Ihrem Lehrling den Begriff Marketing und suchen nach einer kurzen und prägnanten Formulierung. Welche Formulierung ist die für Sie perfekte?

Welche Strategien kennen wir im Marketing?

Marktentwicklungsstrategie 

Teilmarktentwicklungsstrategie

Konkurrenzstrategie

In welche Strategien wird die Marktentwicklungsstrategie unterteilt?

Nachfrageausweitungsstrategie

Nachfrageintensivierungsstrategie 

In welche Strategien wird die Teilmarktentwicklungsstrategie unterteilt?

Profilierungsstrategie 

Preisstrategie

In welche Strategien wird die Konkurenzstrategie unterteilt?

aggresive Preisstrategie 

Me-too-Strategie 

Profilierungsstrategie 

Wie nennt man die Erhebung, wenn die Zusammensetzung der Stichprobe entweder dem Zufall überlässt oder nach geeigneten Gesichtspunkten quotiert wird?Q

Random - Quota - Verfahren

Nennen Sie die drei Ebenen eines Produktes?

Kernprodukt 

Formal3es Produkt 

Erweitertes Produkt

Beschreibung Kernprodukt?

Das Kernprodukt beantwortet die Frage "Was wird eigentlich gekauft". In diesem Sinne ist das Produkt die Antwort auf das Bedürfnis des Marktes oder es ist die Lösung eines Problems. Man spreicht hier auch vom Grundnutzen. Das Kernprodukt ist in der Regel ein Standartinstrument. 

bsp Uhr: Die Uhrzeit kann gelesen werden

Beschreibung Formales Produkt ?

Das formale Produkt ist die sichtbare Darstellung des Produktes oder auch die unmittelbare Hülle. Man ordnet dem formalen Produkt bis zu fünf Instrumente zu. Diese können viel zur Kaufentscheidung beitragen. Sie sind teilweise als Standartinstrumente und teilweise als dominante Instrumente einzusetzen.

Bsp. Uhr: Die Uhr kann auch als Accessoire getragen werden

Beschreibung Erweitertes Produkt?

Das erweiterte Produkt umfasst alle zusätzlichen Leistungen die mit dem Produkt mit angeboten und geliefert werden. Es sind dies alle Dienstleistungen, die man etwas pauschal als Service bezeichnet. Hier spricht man auch vom ZUSATZNUTZEN. Diese Instrumente gewinnen immerimmer mehr an Bedeutung weil die Produkte sich immer weniger unterscheidenVielfach wird der Kaufentscheidheute in diesem Bereich getroffen. Die Ausgestaltung dieser Instrumente lässt hohe Freiheitsgrade offen, sie eignen sich in der Regel für den Einsatz als dominante Instrumente. wichtig ist die Erkenntnis, dass auf modernen Märkten kaum mehr ein Produkt ohne Zusatznutzen oder Dienstleistung abgesetzt werden kann. Vielfach fällt sogar der endgültige Kaufentscheid zu gunsten eines Produktes erst auf der Ebene der mit angebotenen oder erbrachten zusätzlichen Leistungen 

Bsp Uhr: Wenn die Uhr nicht mehr funktioniert, hat man zwei Jahre Garantie

Funktionen einer Verpackung?

Schutzfunktion

Gebrauchsfunktion 

Informationsfunktion

Identifikationsfunktion

Instruktionsfunktion

Handlingsfunktion

Beschreibung Schutzfunktion?

Das Packgut muss geschützt werden gegen Schläge, Druck, Sturtz, Licht, Verdunstung, Aromaverlust, Diebstahl, Schädlinge, Alterszersetzung Witterung ect

Beschreibung Gebrauchsfunktion?

Zusätzliche Möglichkeiten die eine Verpackung bieten kann, wie zum Beispeil die Dosierungsfunktion mittels eines Deckels

Beschreibung Informationsfunktion?

Die Verpackung muss oder soll informieren über die Bezeichnung des Packgutes, Menge, Gewicht, Dimension, Inhalt, Preis, Zusammensetzung, Verfallsdatum, Altersangabe, EAN - Code ect

Beschreibung Identifikationsfunktion?

Die Identifikationsfunktion schützt das Produkt vor Verwechslung mit Konkurenzprodukten

Beschreibung Instruktionsfunktion?

Dabei geht es unm die Anweisungen bezüglich Handhabung, Behandlungsvorschriften, Gesetzesvorschriften wenn nötig

Beschreibung Handlungsfunktion?

durch die Verpackung wird die leichtere Verwaltung und Überwachung des Produktes ermöglicht wird

Was sind die 6 physischen Komponenten einer Verpackung?

Material

Form

Farbe

Text 

Bilder 

Logo

Begriffserklärung Markenartikel?

Sind Produkte welche den Markennamen trägt. Beschreibung muss korrekt sein.

Begriffserklärung Herstellungsmarke?

Die Herstellermarke beinhaltet Markenartikel oder Dienstleistungsmarken und stammt von einem handelsunabhängigen Hersteller, welcher sein Angebot direkte oder indirekten an seine Kundschaft verkauft.

Begriffserklärung Eigenmarke?

Eigenmarken sind auch Handelsmarken. Wie die Handelsmarken gehören auch die Eigenmarken dem Handel. Der Handel produziert Eigenmarken in eigenen Produktionsstätten oder lässt diese bei fremden Produzenten produzieren. Produziert der Handel seine Marke in eigenen Produktionsstätten wird oft von Eigenmarken gesprochen. Produziert der Handel seine Marke in fremden Produktionsstätten spricht man eher von Handelsmarken.

Begriffserklärung Handelsmarke?

Handelsmarken sind Marken, welche rechtlich dem Handel gehören und durch den Handel in eigenen oder fremden Produktionsbetrieben gefertigt werden.

Was ist die Recyclingphase im Produktelebenszyklus?

Die Recyclingphase zeigt auf, was mit dem Absatz und dem Gewinn geschieht wenn Produkte kostenpflichtig entsorgt werden müssen.

Welche 5 Konditionen gibt es im Konditionenmix in der Preisbildung?

Rabatte 

Zahlungsbedingungen 

Lieferbedingungen 

Kreditbedingungen

Skonto

Nenne 5 verschiedene Rabatte mit Beispielen?

Zeitbezogene Rabatte - Jahresrabatte, Saisonrabatt, Jubiläumsrabatt, Frühbucherrabatte

Umsatzbezogene Rabatte - Mengenrabatte, Skonto, Punkterabatt, Wiederverkäuferrabatt

Sachbezogene Rabatte - Treurabatt, Funktionsrabatt, Positionsrabatt

Personalrabatt 

Journalistenrabatt

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Ort der Wirkung?

Verkaufsförderung - am POS oder POP 

Werbung - überall

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Zeit?

VF - kurzfristig, taktisch

Werbung - langfristig, strategisch

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Art des Impulses?

VF - operativ, taktisch

Werbung - indirekt

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Zielpublikum?

VF - Aussendienst, Handel, Konsumenten, ext. Beeinflusser

Werbung - Konsumenten

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Ziel?

VF - Absatzförderung

Werbung - Information, Motivation 

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Kontakt?

VF - intensiv, direkt

Werbung - indirekt auf Distanz 

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Inhalt der Aktivität?

VF - situationsbezogen, produktebezogen

Werbung - Firmen, Marken, Produkteinformantionen 

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Wirkzeit?

VF - kurzfristig

Werbung - langfristig, imagefördernd

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Kontinuität?

VF - kurzfristig wirksame Idee, nicht permanent

Werbung - langfristige Idee, vielfältig multiplizierbar

Unterschied Verkaufsförderung - Werbung in Bezug auf Anspracheart?

VF - direkt

Werbung - Massenkommunikation durch allgemeine Inhalte

8 Funktionen des Verkaufs mit Kurzbeschreibung?

Akquisition - Hereinholen der Aufträge

Goodwill - Beratung und Betreuung von bestehenden und potenziellen Kunden

Lieferung - Produkte & Merchendisingmaterial an Kunden bringen

Auftragsabwicklung -  Klare und speditive Abwicklung der Kundenaufträge

Absatzförderung - Unterstützung der Abverkaus in Anlehnung an die Verkaufsförderungsmassnahmen

Information - Vermittlung von Informationen und Nachrichten

Reklamation - Korrekte und kulante Erledigung von Reklamationen 

Kundennähe - Kundennähe aufbauen durch Schaffung von persönlichen Beziehungen zum Kunden

2 Bespiele für persönlichen Platzverkauf?

Laden

Schalterverkauf

2 Beispiele für unpersönlichen Platzverkauf?

Automat 

Selbstbedienung 

2 Beispiele für persönlichen Feldverkauf?

Telefon

Fahrverkauf

2 Beispiele unpersönlichen Feldverkauf?

Teletext 

Internet