Messerkunde


Set of flashcards Details

Flashcards 30
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 11.10.2020 / 23.04.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201011_kuechenmesser
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201011_kuechenmesser/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie bezeichnet man dieses Messer? 

Ausbeinmesser 

Déssosseur

Deboning Knife 

Wie bezeichnet man dieses Messer ? 

Filetiermesser

Fileteur

Fileting Knife 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Gemüsemesser

Couteau à Legumes

Vegetable Knife 

 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Lachsmesser

Couteau à saumon

Salmon knife 

 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Rüstmesser 

Couteau d'office

Paring knife 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Säge - Brotmesser 

Couteau scie- couteau à pain 

Bread knife

 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Schlagmesser 

Batte

Large chef's Knife 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Sparschähler

Econome

Peeler

 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Tourniermesser

Tourneur

Turning knife

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Tranchiermesser 

Tranche-Lard

Meat slicer 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Buntschneidemesser

Couteau Demidov

Demidove Decoraiting knife 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Kaneliermesser 

Canneleur

Decorauting knife

 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Austernmesser

Ouvre- Huîtres 

Oyster - knife 

 

Wie bezeichnet man dieses Messer ?

Zestenmesser 

Zesteur

Zester 

 

Hacken

Zwiebeln und Schalotten
Bereits beim ersten Durchgang möglichst fein hacken, damit 
ein Nachhacken vermieden werden kann 
Schalotten für A-la-minute-Gerichte mit kurzer Garzeit in ent-
sprechendem Fettstoff glasig dünsten
Knoblauch
Kann nach dem Hacken unter Beigabe von etwas Salz mit flach 
gehaltener Klingenseite zu Paste zerrieben werden
Zum Aufbewahren mit etwas Öl vermischen
Kräuter
Sollten vor dem Hacken möglichst trocken sein (Verklumpung)
Nur effektiven Bedarf hacken und kühl halten (Farb-, Ge-
schmacks- und Vitaminverlust)

Emincè (Geschnätzeltes)

Zwiebeln, Pilze, Zucchetti, Kalbfleisch
Mit korrekter Messerführung in Streifchen oder Scheibchen
schneiden
Zwiebelringe am besten mit der Aufschnittmaschine herstellen

Brunoise 

Karotten, Lauch, Knollensellerie, Pilze, Peperoni, Zucchetti,
Bündner Fleisch
Würfelchen von ca. 1,5 Millimetern Kantenlänge

Jardinière 

Karotten, Knollensellerie, Gurken, Kohlrabi, Kochspeck
Würfelchen von ca. 5 mm Kantenlänge

Macèdoine 

Gemüse, zum Beispiel Kürbis, Karotten, Knollensellerie
Früchte, zum Beispiel Pfirsiche, Mangos, Äpfel, Birnen
Würfelchen von ca. 8 mm Kantenlänge

Paysanne

Karotten, Lauch, Wirz, Knollensellerie, Kartoffeln
Feinblättrig schneiden, ca. 1 cm Kantenlänge

Chiffonade 

Lattich, Bärlauch, Sauerampfer
Hauchdünne Streifen

Julienne 

Karotten, Lauch, Knollensellerie, Pilze, Schinkentranchen, 
Rohschinken
Streifchen von ca. 1 mm Breite und 3 cm Länge

Batonettes ( Stäbchen)

Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi, Kochspeck 
Stäbchen von ca. 5 mm Breite und 3 cm Länge

Demidoff 

Karotten, Gurken, Zucchetti, Knollensellerie etc. 
Mit dem Buntschneidemesser in ca. 5  mm dicke Scheiben 
schneiden

Scheiben / Chips 

Karotten, Pfälzer Rüben, Knollensellerie, violette Kartoffeln, 
Kürbis etc.
Mit Aufschnittmaschine, Gemüsehobel oder Sparschäler in dün-
ne Scheiben schneiden

Rhomben ( für Wok)

Lauch, Karotten, Stangensellerie, Peperoni, Kefen etc.
Mit dem Gemüsemesser in grobe Rhomben schneiden

Gemüseperlen 

Gemüse mit fester Struktur
Mit entsprechenden Ausstechern ausstechen

Tourniertes Gemüse 

Karotten, Knollensellerie, Gurken, Zucchetti, Kohlrabi, weisse 
Rüben, Randen/rote Bete
Länglich oval tourniert, ca. 3 cm Länge
 

Concassès 

Nur für Tomaten
Blanchieren, schälen, halbieren, Kerne entfernen, in Würfelchen 
von ca. 8 mm Kantenlänge schneiden

Zähle mir mehrere Schneidwerkzeuge auf 

Schneidewerkzeuge
– für kleine oder mittlere Mengen: Tourniermesser, Gemüse-
messer, Buntschneidemesser, Ausstecher, Universalhobel 
(Mandoline) oder Aufschnittmaschine
– für grosse Mengen: entsprechende Gemüseschneidemaschi-
nen