Prozessmanagement LF1-LF4 Auswendig Lernen

Abläufe zum Auswendig Lernen

Abläufe zum Auswendig Lernen


Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 07.10.2020 / 22.10.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20201007_prozessmanagement_lf1lf4_auswendig_lernen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201007_prozessmanagement_lf1lf4_auswendig_lernen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

GPM Schritte bei der Prozessführung- und Entwicklung

- Erhebung und Analyse

- Prozessmodellierung

(Umsetzung)

- Prozesssteuerung

- Prozesscontrolling

Vorgehen bei Prozessentwicklung im Groben

Ist:

- Erheben

- Analysieren

Soll:

Modellieren 

Bewerten

Vorgehensweise Ist-Modellierung

- Vorbereiten

- Eingrenzen

- Erheben

- Analysieren

Schritte bei der Soll-modellierung

- Vorbereiten

- Grobentwurf

- Modellierung

- Bewerten

- Einführung 

Vorgehen bei der Prozesseinführung

  1. Vorbereiten
  2. Funktionstests
  3. Schulung
  4. Inbetriebsetzung
  5. Übergabe

Entwicklung von Prozesskennzahlen

(Was muss in welcher Reihenfolge definiert werden um Prozesskennzahlen erheben zu können)

  1. Erfolgsfaktoren
  2. Kennzahlen
  3. Messgrössen
  4. Zielgrössen

Fünf Phasen einer Prozessorientierten Reorganisation

  1. Sensibilisieren
  2. Vorbereiten
  3. Realisierung
  4. Stabilisierung
  5. Optimierung

6 Kritische Erfolgsfaktoren bei Prozessoptimierungs-Projekten

  1. Zeitpläne
  2. Change Management
  3. Information und Kommunikation
  4. Abnahmeverfahren
  5. Prozessverantwortliche und Prozessanwedner
  6. Hilfsmittel

Was sind die Schritte beim PDCA Zyklus

  1. Plan
  2. Do
  3. Check
  4. Act

Was sind die Schritte beim DMAIC-Zyklus

  1. Define
  2. Measure
  3. Analyse
  4. Improve
  5. Control

Sieben Phasen des individuellen Veränderungsprozesses

  1. Schock / Überraschung
  2. Verneinung
  3. Rationale Einsicht
  4. Emotionale Akzeptanz / Krise
  5. Experimentieren / Lernen
  6. Erkenntnis / neu erlernte Kompetenz
  7. Integrations / stete Weiterentwicklung

Drei Phasen der Veränderungsbereitschaft nach Lewin

  1. Unfreezing
  2. Moving
  3. Refreezing

Prozesskennzahlen (Big Five)

  1. Kundenzufriedenheit
  2. Termintreue
  3. Prozessqualität
  4. Prozesskosten
  5. Prozesszeiten

Étudier