Anatomie
Gelenke
Gelenke
Fichier Détails
Cartes-fiches | 15 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 26.09.2020 / 22.04.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200926_anatomie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200926_anatomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Gelenke
Articulatio or Arthros
Eigenschaften
Stabilität
Beweglichkeit
Je mehr stabil, desto weniger beweglich
Typen von Gelenke
1. UNECHTE gelenke = Synarthrosen -> kontinuerliche Verbindungen (füllelement)
stabile weil verbunden, aber weniger beweglich
2. ECHTE gelenke = Diarthrosen -> diskontinuerlich (spalt)
wenig stabil, aber mehr beweglich
Typen von Synarthrosen
1. Syndesmose (füllement: straffes bindgewebe)
- sutura (schädel)
- Gomphose (zahnwurzel ankert in kieferknoche)
2. Synchondrose (hyaliner knorpel oder faser knorpel (= hyaliner knorpel + bindegewebe + manchmal spalten))
-symphyse (faserknorpel)
- hemiarthrose
3. Synostose (sekundär enstandenne knochen wobei binde oder knorpelgewebe durch knochengewebe ersetzt)
Diarthrose
echten Gelenke -> articuationes synoviales
diskontinuerlich mit spalt
Gelenkkapsel
a) Membrana fibrose -> mechanische stabilität
-straffe bindegewebe
b) membrana synovialis (falten -> grosse Oberfläche!)
i) intima -> oberflächliche A zellen
B zellen (prod. synovialflüssigkeit)
ii) subintima (subsynovialis) -> subsynoviale Fibroblasten
Fettzellen
Blutgefässe
EIGENSCHAFTEN:
synovialflüssigkeit
propriorezeptoren (stellung gelenk an gehirn weiterleiten)
Gelenkknorpel
schutzschicht! aus hyaliner Knorpel
EIGENSCHAFTEN
1.reibungsfreies gleiten (hyaliner gelenknorpel viscös)
2. druckverteilung
3. Kraftübertragung
4.KEIN perichondrium, NICHT innerviert, Nicht vascularisiert (geringe regenarationsmöglichkeit
Diarthrosen Hilfseinrichtungen
1. intraartikelär - im gelenk selber
Schleimbeutel ( kommunuzierende/nichtkomm.) = bursa -> aussackund dergelenkkapsel, mit fflüssigkeit gefüllt und reduzieren druck und reibung zwischen knochen sehne muskel und haut
Gelenkzwischenscheibe = meniscus, discus
unterteilt gelenkspalt, führungswirkung und verbessern gelenkkontakt
Gelenklippen = labrum
ansatz an der gelenkfläche und vergrössern fläche, schränkt mobilität weniger als knochen
2. extraartikulär - aussen um Gelenk
Bänder -> verstärkung gelekkapselm verbindet knochen miteinander
Sehne
Amphirthrose
Spezeielle form von diarthrose, aufgrund straffe Anordnung der Hilfseinrichtungen in ihrer Bewegung start eingeschränkt
Kinematik der gelenke und freiheitsgrade
bewegungstypen
1. translation ( ein element unbewegelich)
2. rotation (nur raumorientierung änder sich)
Grundformen der bewegunge
achsen
vertikale/ longitudinale achse
transversale achse
sagittaleachse
Bewegungen in den Achsen
1.longitudinalaschse - >innen und aussen rotation
2. transversalasche -> anteversion und retroversion (flexion und extension)
3. sagittalachse - abduktion und adduktion
Einteilungsmägöichkeiten nach form, bewegungsachse und freiheitsgrade
scharniergelenk = ginglymus 1 freiheitsgrad
rad/ zapfengelenk
kondylgelenk
kugelgelenk
eigelenk
sattelgelenk
planes gelenk
Begrenzung der bewegungen
Knochenhemmung
bandhemmung
weichteilhemmung