Rechtsgrundlagen
Me20b
Me20b
Fichier Détails
Cartes-fiches | 14 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 25.09.2020 / 25.10.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200925_rechtsgrundlagen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200925_rechtsgrundlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erkläre den Begriff: Nichtigkeit
Unwirksamkeit. Der Inhalt eines Vertrages ist rechtswidrig oder unmöglich. Der Vertrag ist von Beginn an ungültig (unwirksam = nichtig).
Erkläre den Begriff Anfechtbarkeit
Anfechtbarkeit: Gegen die Gültigkeit eines Vertrages kann (während einer bestimmten Zeit) vorgegangen werden, weil unsittliche Voraussetzungen zutreffen.
Vorraussetzungen für eine Anfechtbarkeit
Wesentlicher Irrtum
Absichtliche Täuschung
Furchterregung
Definiere Vertragsfähigkeit
Volljährig und urteilsfähig
Definiere Urteilsfähigkeit
Fähigkeit, vernünftig zu handeln und den Folgen bewusst sein
Mündigkeit
Ab 18 Jahren (volljährig)
Beschränkte Handlungsfähigkeit
Beim Verkauf des Familienhauses müssen die Ehefrau sowie der Ehemann gemeinsam unterschreiben. Eine Unterschrift alleine wäre nicht gültig, obwohl beide handlungsfähig sind.
Ein 15-jähriger ist zwar urteilsfähig, jedoch nicht mündig und benötigt deshalb die Zustimmung der Eltern.
Handlungsunfähigkeit
Kann keine Rechtsgeschäfte alleine (bspw. wegen schwerer geistiger Behinderung)
Benötigt Vormund (jemand, der für die Person entscheidet)
Rechtsfähigkeit
Grundsätzlich ist jeder Mensch ab Geburt rechtsfähig und hat Rechte und Pflichten
Wie nennt man gemäss OR Art. 21 diese Voraussetzung von Anfechtbarkeit?
Übervorteilung
Was bedeutet «regula aurea»
Als Goldene Regel bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik, der auf der Reziprozität menschlichen Handelns beruht, in konventioneller Formulierung: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“
Was passiert, wenn die einzelnen Regeln gebrochen werden (Bestrafung)?
Geldstrafe, Sozialstunden, Gefängnisstrafe, Pfändung, Therapie
in der Schweiz gibt es Verordnungen, die Verfassung und Gesetze. Ordnen Sie diese in der korrekten Rangfolge vom «Grössten» zum «Kleinsten»
1. Die Verfassung
2. Gesetze
3. Verordungen
was bedeutet Sitte
Wird durch Erziehung angeeignet. Eltern, Geschwister, Lehrer, Lehrlingsbetreuer prägen unser äusseres Verhalten.
z.B. Grussrituale, Tischsitten.