NIN 4.1

Schutz gegen elektrischen Schlag

Schutz gegen elektrischen Schlag


Set of flashcards Details

Flashcards 13
Students 10
Language Deutsch
Category Technology
Level University
Created / Updated 27.08.2020 / 09.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200827_saladin
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200827_saladin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welchem Kapitel in der NIN ist der Schutz gegen Elektrischenschlag geregelt?

NIN 4.1

Welche Massnahmen sind beim Basisschutz vorzunehmen?

(Schutz gegen direktes Berühren)

- Schutz durch Basisisolierung

- Schutz durch Abdeckung oder Umhüllung

- Schutz durch Hinderniss

-Schutz durch Anordnung ausserhalb des Handbereich

Welche Massnahmen sind beim Fehlerschutz vorzusehen?

(Schutz bei Indirektem Berühren)

- Automatische Abschaltung

- SPA und Schutzerdung

- Schutz durch Schutztrennung

- Schutz durch nicht Leitende Umgebung

Basisschutz

Was muss alles mit dem Schutzpotenzialausgleich verbunden werden?

- metallene Rohrleitungen von Versorgungssysteme

- fremden leitfähige Teile der Gebäudekonstruktion

- metallene Zentralheizungs- und Klimasysteme

- metallene Verstärkungen von Gebäudekonstruktionen

So nahe wie möglich an der Eintrittstelle!

Müssen Kabeltragsysteme an den SPA mit einbezogen werden?

Nein, sie können zur Verbesserung der EMV einbezogen werden

Bis zur welcher Absicherung müssen freizügige Steckdosen einen RCD aufweisen?

Bis und mit 32A

Bauprovisorium bis und mit 63A

Basisschutz

Welche mindest Anforderung muss die Umhüllung eines elektrischen Betriebsmittel aufweisen?

- Mindestens IP XXB oder IP 2X

- Leicht zugängliche horizontaöe Oberflächen mindestens IP XXD oder IP 4X (abstell Gefahr)

Basisschutz

Was ist die Aufgabe einer Basisisolierung?

Es verhindert das berühren aktiver Teile. Müssen vollständig mit einer Isolierung abgedeckt sein.

Basisschutz

Wo darf der Schutz durch Hindernisse und Anordnung ausserhalb des Handberich ausgeführt werden?

Nur in elektrischen Betriebsräumen die nur von Elektrofachkräfte (BA5) oder elektrotechnische unterwisenen Personen (BA 4) betrieben werden.

Basisschutz

Welche Abstände sind bei der Anordnung ausserhalb des Handbereiches einzuhalten?

sh Bild

Was ist der Zusätzliche Schutz und wo wird er angewendet?

Der Zusätliche Schutz ist:

- Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)

- Zusätzlicher Schutzpotenzialausgleich

Muss bei:

- Besonderen Räumen und Anwendungen (Med. Räume, Ex-Räume usw)

- Unter bestimmten Einflüssen (z.B Stadtpläne mit interner Beleuchtung)

angwendet werden.

Was muss bei Abdeckung in denen sich Spannungsführende Teile befindet berücksichtigt werden?

Darf nur mit Werkzeug oder Schlüssel geöffnet werden

Muss ein Metallrohr mit einfach isolierten Aderleitungen an den Schutzleiter angeschlossen werden?

 

Ja