Rapportwesen
Fach BKR
Fach BKR
Kartei Details
Karten | 10 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Übrige |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 03.08.2020 / 21.09.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200803_rapportwesen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200803_rapportwesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter dem Begriff rapportieren?
man versteht darunter berichten oder Meldung machen
Was sind Rapporte und wozu dienen SIe?
Es sind Belege
Verarbeitung (Kostenrechnung, Lohnbuchhaltung, Ausmass, usw.) als dem Informationsfluss im Betrieb und der Beweissicherung.
Was ist das Ziel der Digitalisierung?
personellen Aufwand verringern
- Datenqualität erhöhen (Eindeutigkeit, Lesbarkeit, Rückverfolgbarkeit)
- Nutzen erweitern (Dieselben Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet)
Was ist der Nutzen des Rapportierens?
Welche SIA Norm gibt darüber Auskunft?
hauptsächlich internen Zwecken der Unternehmung und wird individuell gestaltet.
Ein weiterer Teil aber dient aber auch externen Zwecken (z.B. Regierapporte, Tagesrapporte). Das Führen dieser Rapporte ist zwingend und ist eine werkvertragliche Pflicht.
Auszug SIA 118, Art. 36, Abs. 4.
Welches sind Kostenelemente im Rapportwesen und welches sind die dazugehörigen Arten des Rapportes?
Personalkosten; Stundenkarte, Stundenkontrolle, Tagesrapport
Inventarkosten: Maschinenrapport und Fuhrrapport, Verschieberapport
Materialkosten: Lieferscheine, Bestellscheine
Abrechnung: Regierapport und Ausmassrapport
Was ist der Zweck einer Personalkarte?
• Lohnabrechnung
• Schriftlicher Verkehr zwischen Arbeitgeber und Versicherungen und Behörden
• Schriftlicher Verkehr Arbeitgeber/Arbeitnehmer
Erfasst werden verschiedenste persönliche Daten. Beispielweise?
• Name Vorname , Adresse, Tel. Nr., AHV-Nummer
• Geburtsdatum und Heimatort,
• Familienstand (ledig, verheiratet, geschieden), Namen und Jahrgang von Kindern
• Lohnansatz, Stunden / Monat
• Informationen zu beruflichen Qualifikationen wie z.B. Berufsausweise, Kategorie Führerausweis, Ausländerausweis, etc
• Krankenkasse usw
Was wird im Stundenrapport erfasst?
Was sollten Stundenrapporte werden?
• Effektiv geleisteten Stunden auf den einzelnen Baustellen
• Mittagszulagen, ev.Spesen
• Zuschläge (z.B. für Überstunden, Nachtarbeit, Samstag- und Sonntagarbeit)
• Absenzen (z.B. Ferien, Krankheit, Unfall, unentschuldigte Absenzen,…)
visiert
Was ist der Zweck der Stundenkarte?
• Lohnabrechnung, auch 13. Monatslohn.
• Abrechnung mit Versicherungen bei Unfall, Krankheit oder Schlechtwetter
• Berechnung Feriensaldo
• Verrechnung der Lohnkosten an die Baustellen (Kostenträger)
• Einhaltung der LMV-Bedingungen
Der Tagesrapport ist das bedeutungsvollste Dokument und hat einen vielfältigen Zweck. Welchen?
• Dokumentation des Bauablaufs, Details über ausgeführte Arbeiten
• Stundenaufwände gesamt / detailliert, -> Leistungskontrolle1
• Beleg für Regierapporte, ev.auch Beleg für Ausmassarbeiten
• Terminkontrolle (Planeingänge, Lieferungen, Ausschalfristen)
• Materialkontrolle (Materialeingänge / Materialausgänge)
• Ev. Inventarkontrolle (Maschinenstunden, An- und Abtransporte von Maschinen)
• Dokumentation von Wetter und Temperatur, spezielle Wetterereignisse
• Vorkommnisse bei der Arbeitsausführung, Besprechungsnotizen,