Wasserversorgung

Wartung Kontrollarbeiten Baulicher Unterhalt, Kapitel 03

Wartung Kontrollarbeiten Baulicher Unterhalt, Kapitel 03


Set of flashcards Details

Flashcards 12
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 06.04.2020 / 16.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200406_wasserversorgung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200406_wasserversorgung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wofür ist die Wasserversorgung zuständig?

Umfasst alle Einrichtungen für die zuverlässige Aufbereitung und Lieferung von Trink- und Brauchwasser

Welches Recht kann der Konsument beim gesamten Trinkwasser erwarten und verlangen? 

Die Abnehmer erwarten, dass zu jeder Zeit, ohne Unterbrechung, Wasser in genügender Menge und mit hinreichendem Druck zu Trink- Brauch- und Löschwasser zur Verfügung steht. 

Wie alle Kreisläufe der Natur hat auch der Grosse Wasserkreislauf weder Anfang noch Ende und er ist seit Jahrtausenden im Gang. Erklären Sie den Wasserkreislauf der Erde!

Durch die Sonneneinstrahlung verdunsten grosse Mengen an Wasser von der Erdoberfläche.

In der Atmosphäre kühlt das verdunstete Wasser ab und kondensiert. 

Es bilden sich Wolken. Die Feuchtigkeit wir wieder als Regen abgegeben . Ein grosser teil versickert im Boden und bildet das Grund- und Tiefenwasser. 

Aus welchen vier Quellen wird das Trinkwasser in der Schweiz bezogen?

  • Quellwasser
  • Grundwasser
  • Seewasser
  • Flusswasser

Kann See- oder Flusswasser ohne Aufbereitung als Trinkwasser ins Versorgungsnetz eingespeist werden?

Es wird über eine technisch aufwenidige Anlage gereinigt, entkeimt und mit chemischen Zusatzmitteln aufbereitet. 

Aus welchen zwei chemischen Teilen besteht das Wasser H2O?

  • Wasserstoff und Sauerstoff

Welche lebenswichtigen Bestandteile für Mensch und Tier sind im Trinkwasser enthalten?

Calcium und Magnesium

Zählen Sie 2 Nachteile von kalkhaltigem Trinkwasser auf!

  • Erhöht die Energiekosten
  • Erhöht die Reperaturkosten

Wieso wird das Trinkwasser, bevor es in die Haushalte verteilt wird, im sogenannten Reservoir gespeichert?

Dienen zu Speichern des Wasservorrates damit zu jeder Zeit genügend zur Verfügung steht. 

Welches sind die vier Arten von Wasserdruck in unserem Trinkwasserleitungssystem?

  • Ruhe Druck = Kein Wasserfluss
  • Fliessdruck = Voller Wasserdruck
  • Druckverlust = Infolge Verkalkung kommt es zu Wasserverlust in den Rohren
  • Mindestdruck = Der geringste Wasserdruck, der an einem Auslauf erreicht werden soll. 

Für welchen Zweck dient ein Hydrant?

  • Brandbekämpfung
  • Entlüftung
  • Spülung
  • Notwasserentnahme

Es gibt zwei Hydrantentypen. Welche sind das? Was für Vor- und Nachteile haben die jeweiligen Hydranten?

  • Überflurhydrant:

+ rasch einsatzbereit

- störender Standort

  • Unterflurhydrant: 

+ Nicht verkehrshindernd

- schlecht auffindbar