Notbeleuchtung

-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI -Elektroinstallateur HFP -Notbeleuchtung

-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI -Elektroinstallateur HFP -Notbeleuchtung


Set of flashcards Details

Flashcards 52
Students 19
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Other
Created / Updated 09.03.2020 / 04.10.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200309_notbeleuchtung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200309_notbeleuchtung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine Ersatzbeleuchtung und wofür wird sie verwendet?

Sie soll bei Stromausfall das fortsetzen von Tätikeiten ermöglichen, z.B in Sicherheitsrelevanten Anlagen wie Komandoraum in Kraftwerken oder teuren Produktionsprozessen, der Industrie oder einem Operationssaal.

-Meist die gleiche Beleuchtungsstärke wie die normale Beleuchtung

In welche 4 Bereiche wird die Sicherheitsbeleuchtung gegliedert?

-Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege

-Sicherheitszeichen

-Antipanikbeleuchtung

-Bereiche mit besonderer Gefährdung

Was ist eine Sicherheitsbeleuchtung und wofür ist sie gedacht? Erkläre!

Die Sicherheitsbeleuchtung soll Personen das gefahrenlose verlassen eines Gebäudes ermöglichen!

 

Was ist eine Notbeleuchtung und in welche Bereiche wird sie gegliedert?

Sie wird in 2 Bereiche gegliedert:

-Sicherheitsbeleuchtung

-Ersatzbeleuchtung

Die Sicherheitsbeleuchtung ist ein zentraler Bestandteil jedes Brandschutzkonzeptes und hilft das Gebäude im Notfall sicher zu verlassen!

Die Ersatzbeleuchtung soll bei Netzausfall das weiterarbeiten ermöglichen z.b Operationssaal!

Welche Arten von Rettungszeichen werden unterschieden?

-Hinterleuchtete Rettungszeichen ( mit interner Beleuchtung )

-Beleuchtete Rettungszeichen ( mit externer Lichtquelle )

-Nachleuchtenede Rettungszeichen ( keine direkte Lichtquelle )

Nenne die Ziele einer Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege!

 

-gefahrenloses Verlassen der Problemzone bei Ausfall der Stromversorgung.

-genügend licht in den Rettungswegen

-leichtes auffinden der Brandbekämpfungs und Sicherheitseinrichtungen.

Nenne die Ziele einer Sicherheitsbeleuchtung für Antipanikbeleuchtung!

-geringe Warscheinlichkeit einer Panik

-sicheres erreichen der Rettungswege

-ausreichende Sehbedingungen und Orientierung

Nenne mir die Angaben zur Sicherheitsbeleuchtung in Rettungswegen für:

Beleuchtungsstärke in Lux?

Farbwidergabe?

Gleichmässigkeit?

Nennbetriebsdauer?

Beleuchtungsstärke: min 1lx Mittellinie

Farbwidergabe: Ra >40

Gleichmässigkeit: 40:1

Nennbetriebsdauer nach

EN 1838: 60min

VKF/KBOB: 30min

Wie in welcher Zeit muss die Sicherheitsbeleuchtung / Antipanikbeleuchtung nach Stromausfall wider leuchten?

-nach 5sek 50% 

-nach 60sek 100%

Wie lange muss die Sicherheitsbeleuchtung / Antipanikbeleuchting insgesammt leuchten?

 

Antipanikbeleuchtung: 60min

Sicherheitsbeleuchtung: 

Nach VKF/KBOB: 30min

Nach EN1838: 60min

Gebäudeversicherung schreibt dies in der Baubewilligung vor

Wir haben einen Fluchtweg mit 2m Breite, wo braucht es wiviel lux?

in der Mitte 1m 1luc, aussen je 0,5m 0,5lux

 

I-----I----------I-----I

0,5m---1m---0,5m

0,5lx---1lx----0,5lx

Welche Normen sind die Grundlagen der Notbeleuchtung?

 

-VKF

-Suva

-NIN

-SEV

 

Was muss mann bei der Installation beachten wenn die Zuleitung durch einen anderen Brandabschnitt führt?

 

Funktionserhalt von 60min

Kabel: Fe 180 E60 oder mit Rohr in Mauerwerk

Was bedeutet FE 180 E60?

FE 180 = Flammwiedrig für 180 min

E60 = Funktionserhalt für 60 min

Auf welcher höhe darf eine Sicherheitsbeleuchtung in Rettungswegen installiert werden?

min. 2m ab Boden... min 1lux am Boden

Was sind die Ziele einer Sicherheitsbeleuchtung für Bereiche mit besonderer gefährdung?

Die Sicherheit des Bedienpersonals und aller anwesenden Personen Sicherzustellen bis die Gefahr vorbei ist:

-bei laufenden Motoren

-in Laboren mit gefährlichen Stoffen

-für überwachungsplätzen und Stellwarten

Nenne mir folgende Angaben zur Sicherheitsbeleuchtung in Fluchtwegen!

Maximale Anzahl Leuchten?

Max. Abstand Leuchte - leuchte ?

max Abstand leuchte - wand?

-Max 20 Leuchten pro Ausgang

-Max 15m Leuchte - Leuchte bei montagehöhe 2,5m

-Max 6m leuchte - Wand bei 2,5m Montagehöhe

Wo müssen Rettungszeichen angeortnet werden?

Die Fluchtrichtung in Vertikalen - Horizontalen Fluchtwegen:

-Richtungsänderungen

-Kreuzungen

-Ausgängen Fluchttüren

 

-Von überall im Raum muss min 1 Rettungszeichen sichtbar sein

Wie hoch muss ein Piktogramm angeordnet werden?

Quer zur Fluchtrichtung auf Türsturzhöhe ( max 20Grad über dem Blickwinkel des Betrachters )

Wie ist das mit den Rettungszeichen und den Entfernungen geregelt? erkläre?

Mindest-Seitentlänge des Piktogramms p = Erkennungsabstand d in m / Konstante (100/200)

Mindestens aber 150mm!!

Beleuchtetes Sicherheitszeichen: p=d/100   

Bei 15m: 150mm

      35m: 350mm

Hinterleuchtetes Sicherheitszeichen: p=d/200

Bei 15m: 7,5mm ->150mm (mindestlänge)

      35m: 175mm

Nachleuchtendes Sicherheitszeichen: p=d/65

Mindestlänge eines Piktogramms?

150mm 

Welche Arten von Batteriegestützten Notlichtanlagen werden unterschieden?

EB: Einzelbatterieanlage

LPS: Gruppenbatterieanlagen

CPS: Zentralbatterieanlagen

Vor - Nachteile  Einzelbatterieanlage?

Vorteil:

-Besteht aus wartungsfreien Akkus

-Dezentraler in Leuchte integriert - geringer Installationsaufwand

-Einfache Nachrüstung

-ideal einzusetzen bei weniger als 10 Sicherheitsleuchten

Nachteil:

-Lebensdauer der Batterie ca. 4Jahre  -  Kosten beachten!

-Es dürfen maximal 2 Sicherheitsleuchten verorgt werden

-Hoher Prüfungsaufwand da keine Statusanzeige vorhanden.

Vorteile/Nachteile LPS Gruppenbatteriesystem?

Vorteile:

-keine FE180E60 Installation zu den Leuchten da eine Gruppe nur in einem bestimmten Brandabschnitt installiert wird.

allerdings muss das LPS in einen EI60 Raum oder eingekleidet in EI60

-Bei Stromausfall in einem Brandabschnitt leuchtet nur die betreffende Gruppe.

-Durchführung der automatischen Tests.

-Lebensdauer Batterie 5-10 Jahre

 

Nachteile

-Installations und Planungsaufwand

-Batterieleistung begrenzt: 1h bei 1500W, 3h bei 500W

-max 15-20 Leuchten pro Stromkreis

 

Vorteile / Nachteile CPS Zentralbatteriesystem?

max 20 Leuchten pro Stromkreis

besteht aus einer Batterie und einer Lade - Kontrolleinrichtung

 

Vorteile

-Durchführung der automatischen Tests

-Zentrale Überwsachung

-Batterieanlage ohne Leistungsbegrenzung 

-Lebensdauer min 10 Jahre

 

Nachteile

-Standort in Betriebsraum mit Türe EI30! von SGK EI60 abgetrennt! oder 80cm abstand zu SGK in RF1 Box!

-Nicht in: Fluchtwegen, Putzräumen, Heizraum, Lüftungszentralen!

-Installations und Planungsaufwand

-Verkabelung zu den Leuchten mit Funktionserhalt E60

Wie oft muss eine Sicherheitsbeleuchtung kontrolliert werden?

-ohne Statusanzeige 2x Jährlich

-mit Statusanzeige 1x Jährlich

Wiviel Lux muss die Sicherheitsbeleuchtungbei einem Saniposten oder Feuerlöschposten min. haben?

5lux

Wie lange darf ein Fluchtweg maximal sein?

35m

Sicherheitsbeleuchtung für gefährdete Arbeitsplätze... In welcher Zeit muss wiviel licht vorhanden sein nach einem Stromausfall?

in 0,5sek 100% von E der Sicherheitsbeleuchtung 

Beleuchtungsstärke der Sicherheitsbeleuchtung min 10% der Normalen Beleuchtung min15 lux

Nennbetriebsdauer: solange Gefahr besteht

Sicherheitsbeleuchtung für gefährdete Arbeitsplätze...Welche Beleuchtungsstärke E wird verlangt?

10% von E  min. 15lux

Darf man eine Notbeleuchtung über Dali dimmen?

Ja!

Dali-Bus über Notlichtzentrale führen, bei einem Notfall wird Dali übersteuert

Ab wievielen Leuchten rechnet sich eine Notbeleuchtungszentrale?

ca. ab 10-15 Leuchten

-einfach erweiterbar

-wartungsarm

-längere lebensdauer

-weniger kontrolle bei Statusanzeige

Was fällt unter den Begriff Notbeleuchtung?

-Ersatzbeleuchtung

-Sicherheitsbeleuchtungen:

         -Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege

         -Antipanikbeleuchtung

         -Bereiche mit besonderer Gefährdung

 

Wer definiert die Fluchtwege in einem Gebäude?

Wir planen die Sicherheitsbeleuchtung anhand des Brandschutzkonzeptes welches der Brandschutzfachmann der Gebäudeversicherung des jeweiligen Kantones bestimmt!

-Nach VKF Richtlinien (Vereinigung kantonaler Feuerversicherer )

genügt eine Not-Handleuchte in einem EL.Betriebsraum?

Ja, Gifas Hand - Notleuchten sind fast in jeder Trafostationen und in sämmtlichen Betriebsräumen in HS - Unterwerken / Kraftwerken zu sehen..

Was ist ein FE180 E60 Kabel genau, erkläre!

FE 180 - Isolationserhalt für 180min

E60      - Funktionserhalt für 60min

Was bedeutet Betriebsraum EI30?

EI 30

E = Raumabschluss - hier kommen die Flammen nicht weiter

I=   Wärmedämmung  - hier kommt die Hitze nicht weiter (bsp. gibt es auch Brandschutztüren mit Glas, welches nicht Wärmeisolierend ist)

30= 30min

Notlicht prinzipschema mit Sicherungsüberwachung aufzeichnen!

-

Zwischen welchen Sicherheitszeichen wird unterschieden?

-Hinterleuchtetes Sicherheitszeichen

-Beleuchtetes Sicherheitszeichen (externe lichtquelle)

-Nachleuchtendes Sicherheitszeichen

Nenne 3 Möglichkeiten bei der Kabelinstallation den Funktionserhalt zu erreichen...

-UP in Beton oder Mauerwerk

-In Installationskanal EI60 

-Kabel FE180 E60