Notbeleuchtung
-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI -Elektroinstallateur HFP -Notbeleuchtung
-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI -Elektroinstallateur HFP -Notbeleuchtung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 52 |
---|---|
Utilisateurs | 19 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 09.03.2020 / 04.10.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200309_notbeleuchtung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200309_notbeleuchtung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Zwischen welchen Sicherheitszeichen wird unterschieden?
-Hinterleuchtetes Sicherheitszeichen
-Beleuchtetes Sicherheitszeichen (externe lichtquelle)
-Nachleuchtendes Sicherheitszeichen
Nenne 3 Möglichkeiten bei der Kabelinstallation den Funktionserhalt zu erreichen...
-UP in Beton oder Mauerwerk
-In Installationskanal EI60
-Kabel FE180 E60
Muss ein Rettungszeichen im Hotel hinterleuchtet sein?
Ja.
Rettungszeichen müssen Hinterleuchtet sein in:
-Spital / Altersheim
-Hotel
-Verkaufsräumen
-mehr als 300 Personen (Kino, Theater, Mehrzweckgebäude)
-Parking >600 m2
Braucht es in Schulbauten oder Intustrie ein Rettungszeichen?
Ja. Es ist ein nicht hinterleuchtetes Rettungszeichen erforderlich in:
-Industrie / Gewerbe
-Bürobauten
-Hochhäuser
-Schuhlbauten
-Betriebsräumen
Wobei man auch ein Hinterleuchtetes Rettungszeichen als Sicherheitsleuchte verwenden kann (im Normalfall ausgeschaltet) da in diesen Bauten sowiso eine Sicherheitsbeleuchtung für Fluchtwege gefordert ist.
Sicherheitsbeleuchtung für Fluchtwege, wo ist die anortnung der Leuchten besonders wichtig?
-Stufen und Treppen
-Kreuzungen
-Abzweigungen
-1.Hilfe oder Feuerlöschposten min 5 lux
Mindest Leuchtdichte enes Rettungszeichen?
2 cd/m2(Candela/m2)
Maximale Erkennungsweite eines Sicherheitszeichen (Rettungswürffel)?
50m
Nenne eineige Normen:
-SN EN 1838: Anforderungen an die Notbeleuchtung (E60)
-NIN
-VKF Richtlinien
-SUVA Richtlinien
Dürfen Kabel in Fluchtwegen verlegt werden?
Vertikaler Fluchtweg: Nur Kabel welche Betriebsmittel in diesem Brandabschnitt versorgen (nur Cca oder besser)
Horizontaler Fluchtweg: gesammte Brandlast max 200MJ/Laufmeter (entspricht ca 60-70 3x1,5mm2 Kabel)
Nicht Zulässige Standorte für Sicherheitsstromquellen?
-Fluchtwege
-Lüftungszentralen und Putzräume
-Lager und Fabrikationsräume
Erlaubt in:
Betriebsräume EI60 mit Tür EI30
-min 80 cm von HV getrennt
-In HV integriert aber min EI60 in Flammbox
Mit welchem Wartungsfaktor wird eine Sicherheitsbeleuchtung geplant?
0.8 / 1.25
Darf die Sicherheitsbeleuchtung gedimmt werden?
Ja in Kinos für Fluchtwegbeleuchtung erlaubt. Allerdings muss die umschaltung bei Stromausfall innert 0,5sek auf 100% erfolgen.
Einzelheiten Zur Wartung und Kontrolle der Sicherheitsbeleuchtung?
-Anlagebetreiber sind verantwortlich für Erstellung, Instandhaltug, Wartung und Kontrolle.
-Abnahmekontrolle nach Erstellung
-Kontrolle gemäss Hersteller 1x pro Halbjahr oder 1x pro jahr mit Statusanzeige
-Kontrolle der Betriebsdauer 60min mit eintrag ins Kontrollbuch
-Sichtkontrolle, Funktionskontrolle, Wartung und Test Manuell oder automatisch
-Es ist immer ein Kontrollbuch zu führen
Nenne 3 Möglichkeiten der Stromversorgung für Sicherheitszwecke!
-Batterieanlagen LPS/CPS
-Notstromaggregat: Schnellbereitschaftsaggregat oder überbrückung dur Batterien
-Zusätzliche Sicherheitseinspeisung durch EW (z.B hat das EWZ ein unabhängiges 22kV Sicherheitsnetz in welches sich Banken oder Rechenzenter usw. einkaufen können)
Was ist eine Ersatzbeleuchtung und wofür wird sie verwendet?
Sie soll bei Stromausfall das fortsetzen von Tätikeiten ermöglichen, z.B in Sicherheitsrelevanten Anlagen wie Komandoraum in Kraftwerken oder teuren Produktionsprozessen, der Industrie oder einem Operationssaal.
-Meist die gleiche Beleuchtungsstärke wie die normale Beleuchtung
In welche 4 Bereiche wird die Sicherheitsbeleuchtung gegliedert?
-Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege
-Sicherheitszeichen
-Antipanikbeleuchtung
-Bereiche mit besonderer Gefährdung
Was ist eine Sicherheitsbeleuchtung und wofür ist sie gedacht? Erkläre!
Die Sicherheitsbeleuchtung soll Personen das gefahrenlose verlassen eines Gebäudes ermöglichen!
Was ist eine Notbeleuchtung und in welche Bereiche wird sie gegliedert?
Sie wird in 2 Bereiche gegliedert:
-Sicherheitsbeleuchtung
-Ersatzbeleuchtung
Die Sicherheitsbeleuchtung ist ein zentraler Bestandteil jedes Brandschutzkonzeptes und hilft das Gebäude im Notfall sicher zu verlassen!
Die Ersatzbeleuchtung soll bei Netzausfall das weiterarbeiten ermöglichen z.b Operationssaal!
Welche Arten von Rettungszeichen werden unterschieden?
-Hinterleuchtete Rettungszeichen ( mit interner Beleuchtung )
-Beleuchtete Rettungszeichen ( mit externer Lichtquelle )
-Nachleuchtenede Rettungszeichen ( keine direkte Lichtquelle )
Nenne die Ziele einer Sicherheitsbeleuchtung für Rettungswege!
-gefahrenloses Verlassen der Problemzone bei Ausfall der Stromversorgung.
-genügend licht in den Rettungswegen
-leichtes auffinden der Brandbekämpfungs und Sicherheitseinrichtungen.
Nenne die Ziele einer Sicherheitsbeleuchtung für Antipanikbeleuchtung!
-geringe Warscheinlichkeit einer Panik
-sicheres erreichen der Rettungswege
-ausreichende Sehbedingungen und Orientierung
Nenne mir die Angaben zur Sicherheitsbeleuchtung in Rettungswegen für:
Beleuchtungsstärke in Lux?
Farbwidergabe?
Gleichmässigkeit?
Nennbetriebsdauer?
Beleuchtungsstärke: min 1lx Mittellinie
Farbwidergabe: Ra >40
Gleichmässigkeit: 40:1
Nennbetriebsdauer nach
EN 1838: 60min
VKF/KBOB: 30min
Wie in welcher Zeit muss die Sicherheitsbeleuchtung / Antipanikbeleuchtung nach Stromausfall wider leuchten?
-nach 5sek 50%
-nach 60sek 100%
Wie lange muss die Sicherheitsbeleuchtung / Antipanikbeleuchting insgesammt leuchten?
Antipanikbeleuchtung: 60min
Sicherheitsbeleuchtung:
Nach VKF/KBOB: 30min
Nach EN1838: 60min
Gebäudeversicherung schreibt dies in der Baubewilligung vor
Wir haben einen Fluchtweg mit 2m Breite, wo braucht es wiviel lux?
in der Mitte 1m 1luc, aussen je 0,5m 0,5lux
I-----I----------I-----I
0,5m---1m---0,5m
0,5lx---1lx----0,5lx
Welche Normen sind die Grundlagen der Notbeleuchtung?
-VKF
-Suva
-NIN
-SEV
Was muss mann bei der Installation beachten wenn die Zuleitung durch einen anderen Brandabschnitt führt?
Funktionserhalt von 60min
Kabel: Fe 180 E60 oder mit Rohr in Mauerwerk
Was bedeutet FE 180 E60?
FE 180 = Flammwiedrig für 180 min
E60 = Funktionserhalt für 60 min
Auf welcher höhe darf eine Sicherheitsbeleuchtung in Rettungswegen installiert werden?
min. 2m ab Boden... min 1lux am Boden
-
- 1 / 52
-