HFAO - Augenkunde
Allgemeine Anatomie
Allgemeine Anatomie
Fichier Détails
Cartes-fiches | 81 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 07.02.2020 / 11.06.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200207_hfao_allgemeine_anatomie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200207_hfao_allgemeine_anatomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man allgemein (d.h. ncht direkt auf Menschen bezogen) unter dem Begriff "Anatomie"? (S.12)
Die Lehre vom Bau der pflanzlichen, tierischen und menschlichen Organismen.
Wie heisst die kleinste, selbstständige Funktionseinheit eines Organismus? (S.12)
Zelle
Wozu dienen die Ribosomen im Wesentlichen? (S.12)
Die Ribosomen dienen dem Aufbau von Proteinen (Eiweissen).
Welche Organellen sind für die Energiegewinnung zuständig? (S.12)
Die Mitochondrien
Nennen Sie zwei Synonyme für den Begriff "Zentrosom"? (S.12)
- Diplosom
- Zentriolen
- Zentralkörperchen
Welches ist die wesentliche Funktion vom Zentrosom? (S.12)
Sie sorgen während der Zellteilung für eine gleichmässige Verteilung der DNA bzw. DNS bzw. des Erbguts bzw. des Genoms auf die beiden Tochterzellen.
Nennen Sie eine menschliche Zelle, die mehrere Kerne aufweist! (S.12)
Die quergestreifte Muskelzelle.
Wie viele Chromosomen hat eine normale menschliche Zelle? (S.12)
46
Wie unterscheidet sich das Geschlechtschromosomenpaar von der Frau zum Mann? (S.12)
Die Frau hat als 23. Chromosomenpaar ein XX-, der Mann ein XY-Geschlechtschromosomenpaar.
Nennen Sie den Fachbegriff für "Zellteilung". (S.13)
Mitose
Nennen Sie die fünf Zeichen des Lebens! (S.13)
- Stoffwechsel
- Wachstum
- Fortpflanzung
- Reaktions- und Regulationsvermögen
- Bewegung
Nennen Sie eine meschliche Zelle, die keinen Zellkern hat! (S.13)
Ein rotes Blutkörperchen.
In welcher Phase der Zellteilung bildet sich der sogenannte Mutterstern (Monaster)? (S.13)
In der Metaphase
Nennen Sie der Reihe nach die Phasen der Zellteilung: (S.13)
- Prophase
- Metaphase
- Anaphase
- Telophase
Wie nennt man den Zeitabschnitt zwischen Zellteilungen? (S.13)
Interphase
Welche Organellen sind für eine gleichmässige Verteilung des Erbgutes zuständig? (S.13)
Diplosomen
Zählen Sie die vier Grundgewebearten auf! (S.18)
- Epithelgewebe (Deckgewebe)
- Binde- und Stützgewebe (Fett)
- Muskelgewebe
- Nervengewebe
Nennen Sie drei Aufgaben des Epithels! (S.18)
- Schutzfunktion
- Ernährungsfunktion (Resorption und Sekretion)
- Reizaufnahme (Rezeptorenfunktion)
Nennen Sie fünf Sinneszellen! (S.18)
- Tastzellen
- Riechzellen
- Geschmackszellen
- Hörzellen
- Sehzellen
Nennen Sie zwei wesentliche Unterschiede zwischen einem Epithel und einem Endothel! (S.18)
- Das Epithel dient der Abgrenzung nach aussen und das Endothel der Abgrenzung nach innen.
- Das Epithel kann mehrschichtig sein; das Endothel ist immer einschichtig.
- Das Epithel kann verhornen; das Endothel kann nicht verhornen.
- Beim Epithel sind Oberflächen geschlossen; beim Endothel können Sie unvollständig sein.
Wo kommen isoprismatische Epithelzellen beim Auge vor? (S.18)
- Als Linsenepithel
- Als Pigmentepithel der Netzhaut
Ergänzen Sie den Satz!
Das Epithel der Hornhaut des Auges ist ein ... (S.19)
... unverhorntes mehrschichtiges Plattenepithel.
Wie heissen die Drüsen, welche ihre Wirkstoffe ohne Ausführungsgänge nach innen abgeben? (S.19)
Endokrine Drüsen
Wie heisst die Abgrenzung vom Epithel zu den anderen Geweben? (S.19)
Basalmembran
Was wäre der Nachteil, wenn das Hornhautepithel des Auges verhornt wäre? (S.19)
Die Hornhaut wäre nicht durchsichtig, sondern nur durchscheinend.
Nennen Sie zwei Sekrete, welche von exokrinen Drüsen produziert werden: (S.19)
- Talg
- Tränen
- Schweiss
Wozu dienen die freien Bindegewebszellen? (S.22)
Sie dienen dem Immunsystem bzw. der körpereigenen Abwehr von Krankheitserregern.
Wieso wird die Hyaluronsäure für Nachbenetzungstropfen bei der Kontaktlinsenpflege verwendet? (S.22)
Da die Hyaluronsäure viel Wasser binden kann, biokompatibel (= keinen negativen Einfluss auf Lebewesen in ihrer Umgebung haben) ist und die Benetzung der Kontaktlinsen verbessert.
Wie sind die Eigenschaften von Kollagenfasern bezüglich Zugfestigkeit und Dehnbarkeit? (S.23)
Die Kollagenfasern sind zugfest aber nicht dehnbar.
Nennen Sie drei Orte, wo am menschlichen Auge das straffe kollagene Bindegewebe vorkommt! (S.23)
- Im Stroma der Hornhaut
- In der Lederhaut
- Als Sehnen der äusseren Bewegungsmuskeln des Auges
Stimmt die Aussage, dass die roten Blutkörperchen im Knochenmark gebildet werden? (S.23)
Ja
Worin besteht der grundsätzliche Unterschied zwischen Knochen- und Knorpelgewebe? (S.23)
Knorpel ist schneidbar
Wie nennt man die fixen Zellen, welche Knorpel bilden? (S.23)
Chondroplasten
Wieviel Liter Wasser kann 1g Hyaluronsäure binden? (S.23)
6 Liter
In welche zwei Untergewebe ist das Bindegewebe eingeteilt? (S.23)
Faseriges Bindegewebe und Fettgewebe
In welche zwei Untergewebe ist das Stützgewebe eingeteilt? (S.23)
Knorpel- und Knochengewebe
Ergänzen Sie mit der richtigen Antwort gemäss der Auswahl in der Klammer:
- Glatter Muskel kontrahiert (schnell oder langsam)
- Quergestreifter Muskel kontrahiert (schnell oder langsam)
(S. 26)
- Glatter Muskel kontrahiert langsam
- Quergestreifter Muskel kontrahiert schnell
Ergänzen Sie mit der richtigen Antwort gemäss der Auswahl in der Klammer:
- Glatter Muskel ermüdet (nicht oder rasch)
- Quergestreifter Muskel ermüdet (nicht oder rasch)
(S. 26)
- Glatter Muskel ermüdet nicht
- Quergestreifter Muskel ermüdet rasch
Ergänzen Sie mit der richtigen Antwort gemäss der Auswahl in der Klammer:
- Glatter Muskel ist (kräftig oder schwach)
- Quergestreifter Muskel ist (kräftig oder schwach)
(S. 26)
- Glatter Muskel ist schwach
- Quergestreifter Muskel ist kräftig
Ergänzen Sie mit der richtigen Antwort gemäss der Auswahl in der Klammer:
- Glatter Muskel funktioniert (willentlich oder unwillkürlich)
- Quergestreifter Muskel funktioniert (willentlich oder unwillkürlich)
(S. 26)
- Glatter Muskel funktioniert unwillkürlich
- Quergestreifter Muskel funktioniert willentlich