HFAO - Augenkunde
Allgemeine Anatomie
Allgemeine Anatomie
Kartei Details
Karten | 81 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 07.02.2020 / 11.06.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200207_hfao_allgemeine_anatomie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200207_hfao_allgemeine_anatomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Zu welchem Nervensystem gehört die Netzhaut? (S. 32)
Zum sensorischen Nervensystem.
Nennen Sie sechs verschiedene Wirkstoffe, die im Blut transportiert werden! (S. 40)
- Sauerstoff
- Kohlendioxid
- Vitamine
- Salze
- Enzyme
- Hormone
- Abfallprodukte
Punkt 3-4 sind Nährstoffe
Wieso können sich die roten Blutkörperchen nicht teilen und werden daher im Knochenmark gebildet? (S. 40)
Weil sie keinen Zellkern haben.
Welches ist die wesentliche Funktion der Leukozyten? (S. 40)
Sie dienen der körpereigenen Abwehr gegen Infektionen.
Welches ist die wesentliche Funktion der Thrombozyten? (S. 40)
Sie sind wesentlich für die Blutgerinnung.
Wie heissen die Übergänge von den Arterien zu den Venen, in denen das Blut die Nährstoffe ans Gewebe abgibt und dafür die Abfallstoffe vom Gewebe aufnimmt? (S. 40)
Kapillaren
Nennen Sie vier wichtige Aufgaben vom Blut! (S. 40)
- Stofftransport
- Wärmeregulation vom Körper
- Steuerung vom Salzgehalt im Körper
- Abwehr von Infektionen
Wo wird das Blutplasma produziert? (S. 40)
In der Leber.
Was ist die Folge, wenn ein Thrombozytenmangel besteht? (S. 41)
Leute mit Mangel an Thrombozytenmangel neigen zu Blutungen mit hohem Blutverlust, da die Blutgerinnung nur ungenügend sattfindet und die Wunde dadurch schlecht verchliesst.
Welche Blutgruppe kann alle Blutgruppen empfangen und warum? (S. 41)
AB, weil in seinem Blutserum keine Antikörper vorhanden sind.
Welche Blutgruppe kann an alle spenden und warum? (S. 41)
0, da seine Blutkörperchen keine Antigene enthalten.
Welcher Blutverlust ist lebensbedrohlich? (S. 41)
Ab 50% (2-3 Liter)
Wieviel Prozent vom Blutvolumen ist Blutplasma? (S. 41)
55%
Nennen Sie zwei Schlagadern die Einfluss auf die Brillenanpassung haben und Beschreiben Sie deren Verlauf. (S. 41)
Gesichtsschlagader: Sie verläuft unter dem Kiefer durch die Wange zur Nase; sie liegt genau an der Stelle des Nasengrundes, an der die Pads der Brille auf die Nase drücken; so kann es zu Blutstauungen, Rötungen, Schwellungen, Kopfschmerzen und Schmerzen in der Augenhöhle wie bei einem Refraktionsfehler kommen
Kopfschlagader: Sie verzweigt unmittelbar vor der oberen Ohrwurzel in die vordere und die seitliche Schläfenschlagader; hier findet der erste Bügelkontakt statt; bei zu kleinem Mittelteil und/oder falscher Bügelanpassung kann es zu Quetschungen, Blutstauungen und somit zu Kopfschmerzen kommen
Was versteht man allgemein (d.h. ncht direkt auf Menschen bezogen) unter dem Begriff "Anatomie"? (S.12)
Die Lehre vom Bau der pflanzlichen, tierischen und menschlichen Organismen.
Wie heisst die kleinste, selbstständige Funktionseinheit eines Organismus? (S.12)
Zelle
Wozu dienen die Ribosomen im Wesentlichen? (S.12)
Die Ribosomen dienen dem Aufbau von Proteinen (Eiweissen).
Welche Organellen sind für die Energiegewinnung zuständig? (S.12)
Die Mitochondrien
Nennen Sie zwei Synonyme für den Begriff "Zentrosom"? (S.12)
- Diplosom
- Zentriolen
- Zentralkörperchen
Welches ist die wesentliche Funktion vom Zentrosom? (S.12)
Sie sorgen während der Zellteilung für eine gleichmässige Verteilung der DNA bzw. DNS bzw. des Erbguts bzw. des Genoms auf die beiden Tochterzellen.
Nennen Sie eine menschliche Zelle, die mehrere Kerne aufweist! (S.12)
Die quergestreifte Muskelzelle.
Wie viele Chromosomen hat eine normale menschliche Zelle? (S.12)
46
Wie unterscheidet sich das Geschlechtschromosomenpaar von der Frau zum Mann? (S.12)
Die Frau hat als 23. Chromosomenpaar ein XX-, der Mann ein XY-Geschlechtschromosomenpaar.
Nennen Sie den Fachbegriff für "Zellteilung". (S.13)
Mitose
Nennen Sie die fünf Zeichen des Lebens! (S.13)
- Stoffwechsel
- Wachstum
- Fortpflanzung
- Reaktions- und Regulationsvermögen
- Bewegung
Nennen Sie eine meschliche Zelle, die keinen Zellkern hat! (S.13)
Ein rotes Blutkörperchen.
In welcher Phase der Zellteilung bildet sich der sogenannte Mutterstern (Monaster)? (S.13)
In der Metaphase
Nennen Sie der Reihe nach die Phasen der Zellteilung: (S.13)
- Prophase
- Metaphase
- Anaphase
- Telophase
Wie nennt man den Zeitabschnitt zwischen Zellteilungen? (S.13)
Interphase
-
- 1 / 81
-