ada


Kartei Details

Karten 22
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 20.01.2020 / 21.01.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200120_ebusiness_kapitel_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200120_ebusiness_kapitel_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkläre einen E-Commerce Plan:

Ein E-Commerce Plan ist genauso wichtig wie ein Business Plan. Er muss immer zuvor definiert werden und beinhaltet unter anderem:

  • Mission statement
  • Target audience
  • Market space characterization
  • Marketing matrix

Danach sollte man eine SWOT-Analyse durchführen um den Markt zu begutachten. Anschließend werden Ziele definiert und ein Plan für die Entwicklung & Technik entworfen.

Welche Arten von E-Commerce Precences gibt es? 

  • Website/App
    PC, Mobile, Tablet
  • Social Media
  • E-Mail
    Internal & purchased lists
  • Offline Media
    Print, TV & Radio

Was sind die Aktivitäten der Website/App - Presence?

  • Search ads
  • Display ads
  • Affiliates
  • Sponsorships

Was sind die Activities der Social Media - Presence?

  • Conversation
  • Engagement
  • Sharing
  • Advice

Was sind die Activities der E-Mail - Presence?

  • Newsletter
  • Updates
  • Sales

Was sind die Activities der Offline Media - Presence?

  • Education
  • Branding
  • Exposure

Was sind die Phasen einer E-Commerce Presence Timeline?

1. Planning - MS: Mission Statement
2. Website developement - MS: Web site plan
3. Web Implementation - MS: Functional Web Site
4 Social Media Plan - MS: Social Media Plan
5. Social Media Implementation - MS: Functional Social Media Presence
6. Mobile Plan - MS: Mobile media Plan

Was sind annoying features auf Webseiten? 

  • Pop-up ads & Fenster
  • zu viele Clicks
  • tote Links
  • komische Navigation
  • keine Suchfunktion
  • langsame Seiten
  • Man muss sich einloggen/registrieren

Aus welchen Phasen besteht der Website System Developement Life Cycle?

1. Systems Analysis & Planning
2. Systems Design
3. Building the System
4. Testing
5. Implementation & Service Delivery

Beschreibe die Phase Systems Analysis & Planning genauer:

Die Hauptfrage sollte lauten "Was soll diese E-Commerce Seite für unser Business machen?" Die Technologie ergibt sich dadurch aus der Geschäftsentscheidung, nicht umgekehrt. 
Man listet dann alle Business Ziele, die dazugehörige Systemfunktion und nötige Informationen.

Beschreibe die Phase Systems Design genauer:

Es geht darum das System als logisches und physisches Modell zu beschreiben. Zuerst wird das logische mittels eines Data Flow Diagrams erstellt, woraus dann das physische abgeleitet wird.

Welche Entscheidung muss in der Phase Building the System getroffen werden?

Es geht darum zu entscheiden, ob die Website In-House oder extern erstellt werden soll. 

  • In-House
    + mehr Kontrolle
    + leichter wartbar
    - man braucht geskillte Mitarbeiter
    - Ablenkung vom Hauptgeschäft
  • Outsourcing
    + leicht verfügbar und weniger Zeit-Commitment
    + braucht keine Skills
    - Kommunikation & Qualität evtl. ein Problem
    - weniger Kontrolle

Welche 3 Arten von Tools gibt es um eine Website zu bauen?

  • Pre-built Templates
    Wordpress, Joomla, Google Sites
  • Build from Scratch 
    HTML, Dreamweaver, SQL DBs
  • Packaged site-building tools
    Commerce Server 10, IBM WebSphere

Werden von oben nach unten immer teurer

Beschreibe die Phase Testing the System genauer

Es wird zuerst natürlich getestet, ob die Anwendung rein technisch fehlerfrei funktioniert. Aber auch von Sicht UX wird getestet und vor allem wird geschaut, ob auch alle Business Objectives die in Phase "Systems Analyzing & Planning" festgelegt wurden, erfüllt sind.

Was gehört zur Phase Implementation & Service Delivery?

Maintenance. Die Kosten dafür dürfen nicht unterschätzt werden, da sie jährlich ca genauso viel ausmachen, wie die Erstellungskosten. 20% sind dabei für Fixes, 20% für technische Anpassungen (neue Reports,..) und 60% Administratives, wie neue Produkte und Preise einspielen.

Was braucht es für eine erfolgreiche E-Commerce Seite?

Es braucht ein Team aus Programmierern, Designern & Business Managern aus Vertrieb, Produktion und Marketing. Diese solten ein regelmäßiges Benchmarking durchführen, um so aktuell am Markt zu bleiben

Welche 3 Arten von Mobile Websites gibt es?

  • Mobile Web Site
    kleinere Desktop Version
  • Mobile Web Application
    Speziell für Handy Browser entwickelt
  • Native Apps
    Nutzen HW & OS des Geräts direkt

Außerdem gibt es mittlerweile Hybride, bei denen in einen Native Container der Webpart eingebunden wird, um so das beste von beidem zu haben.

Welche 4 speziellen Faktoren muss man bei Mobile Website Development berücksichtigen?

  • Hardware
    weniger Speicher & Rechenleistung
  • Connectivity
    Langsamerer Speed
  • Displays
    sind viel kleiner und oft scheiße bei Sonnenlicht
  • Interface
    Man bedient mit Touch komplett anders, es ist nicht nur eine "Maus mit Fingern"

Welche Trends gibt es bei der Mobile Website Entwicklung?

  • Mobile First
    Die Web Presence wird zuerst für Mobile entwickelt
  • Responsive Web Design (RWD)
    Layout ändert sich, je nachdem auf welchem Gerät Seite angezeigt wird. Dazu braucht es flexible Grids, flexible Medien und Media Queries
  • Adaptive Web Design (AWD)
    Da bei RWD immer noch alles beinhaltet ist, sind die Seiten oft sehr langsam. Deswegen gibt es AWD, bei dem der Server die Attribute des Geräts automatisch erkennt und die Seite selbstständig anpasst und optimiert.

Beschreibe kurz was SEO bedeutet:

SEO steht für Search Engine Optimization. Es geht darum in Organic Searches (also unbezahlten) öfter gefunden zu werden. Man kann dazu On-page und Off-page optimieren. Allerdings weiß niemand genau was zu tun ist, da die Such Algorithmen nicht öffentlich/nicht durchschaubar sind. 

Egal was man anpasst, am meisten Einfluss hat Relevanz und Qualität des Contents.

Nenne Beispiele für On-Page SEO:

  • Metadaten & Tags
  • Site Title
  • Headings
  • Content
  • Pics
  • Domain names
  • URLs
  • Friendly UI & mobile responsiveness
  • Clean code & gute Maschinlesbarkeit
  • Keywords

Nenne Beispiele für Off-Page SEO:

  • Ext. Links zu Website
  • XML Sitemap für Webmaster Tools
  • Content für Social Media
  • Networking und Collabs mit ähnlichen Websites