Psychologie
Lernziele AP01
Lernziele AP01
Fichier Détails
Cartes-fiches | 37 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 15.10.2019 / 20.10.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191015_psychologie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191015_psychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die Wichtigkeit der Kommunikation für jeden Menschen
Stressumgang, Übergangssituationen meistern, höhere Selbstwirksamkeit, Mehr Befriedigung in sozialen Bindungen, grösserer Freundeskreis, Leiden selten an Depression/Einsamkeit
Nenne die Wichtigkeit im Bezug auf die Berufsauasübung
Es erzielt nachweislich bessere gesundheitliche Ergebnisse wie höhere Patientenzufriedenheit u. verbesserte Lebensqualität.
Was hat Kommunikation im Zusammenhang mit sozialen Systemen zu tun?
Kommunikation zwischen Elementen des Sytems konstituieren das System
Was ist die Wichtigkeit von Empathie
Das gegenüber verstehen zu wollen, eine Haltung des Fragens nicht des Besserwissens, Empathie erfüllt Bedürfnisse nach Verbindung Verständnis und Klarheit, Mit dem Herzen u. Bauch dabei sein nicht mit dem Kopf.
Verhindert Beschimpfen, Verhören u. Ausweichen
Wie kann man Kommunikation erlernen?
1. Unbewusste Inkompetenz 2. Bewusste Inkompetenz 3. Bewusste Kompetenz 4. Unbewusste Kompetenz
Bis wann ist es ein Embrio?
bis 8 SSW
Vonn wann bis wann ist ein Fötus?
ab der 9SSW bis zur 36 SSW
Wann ist es ein Frühgeborenes?
Wenn das Kind vor der 37 SSW geboren wird
Wann spricht man von einem Neugeborenen?
ab 28 Tagen
Wann spricht man von einem Säugling
ab 1 Jahr
Von wann bis wann ist man ein Kleinkind
2-5 Jahre
Wann von einem Schulkind?
6-12 Jahre
Wann von einem Jugendlichen?
13-18 Jahre
frühe Erwachsenenalter?
18-29 Jahre
Mittlere Erwachsenenalter?
30-69 Jahre
Wann spricht man von einem mittleren Alter?
70-79 Jahre
Wann spricht man von einem hohen Alter?
ab 80 Jahre
Was ist speziell an einem Neugeborenen?
gebeugte Haltung in Bauch- und Rückenlage, Greifreflex
Was ist speziell in dem 2. Monat?
kurze Zeit den Kopf in Bauchlage anzuheben, 1. Lallperiode, Bewusste Lächeln
Was ist speziell in dem 3. Monat?
stützt sich auf Unterarmen, Greifreflex verschwindet
Was ist speziell in dem 4. Monat?
Kopf anzuheben über längere Zeit, spielt mit den eigenen Fingern, stimmhafte Lächeln
Was ist speziell in dem 6. Monat?
das Kind sitzt mit Unterstützung, kann sich umdrehen, 2. Lallperiode, unterscheidet zwischen Bekannten u. Unbekannten
Was ist speziell in dem 8. Monat?
krabbelt, greift nach Zehen, reagiert freudig auf Versteckspiele
Was ist speziell in dem 9.-10. Monat?
sitzt frei u. steht mit Unterstützung, Pinzettengriff, Silbenverdopplung
Was ist speziell in dem 12. Monat?
läuft mit festhalten an Hand, Bleistift halten, Mama/Papa sagen
Was ist speziell an dem 18. Monat?
läuft frei, isst mit Löffel, trinkt aus Becher, 3 verständliche Wörter
Was ist speziell an dem 2. Jahr?
Kann rennen, Treppen steigen, baut Türme, kurze Sätze, eigenen Namen?
Was ist speziell in dem 3. Jahr?
kann 2-3 Sec auf 1 Bein stehen, Rechts od. Linkshändler, ganze Sätze
Was ist speziell an dem 5. Jahr?
kann 10 Sec auf einem Bein balancieren und auf 1 Bein hüpfen, spricht flüssig
Was ist speziell an dem 6. LJ?
spricht viel aber mit Grammatikfehler, hört nicht auf Mama
Was ist speziell an dem 7. LJ?
kann mit Gefühlen umgehen/steuern, Energiebündel, sehr aktiv
Was ist speziell an dem 8 LJ?
Wachstumsschub, auf Eltern bezogen, Eltern wichtig
Was ist speziell an dem 9. LJ?
Mädchen Pubertät, Internet-Thema, kann sich benehmen
Was ist speziell an dem 10. LJ?
sucht Rolle in der Gruppe
was ist speziell in dem 11LJ?
Muskelzuwachs, 1x Kind/1x Erwachsen
Was ist speziell in dem 12 LJ?
Jungs Pubertät, viel Sorgen
Was ist speziell in dem 13/14 LJ?
Psyche fertig entwickelt, Thema in Gruppe: Drogen, Alk, vergleicht sich mit anderen