BKP 225

Flavio - Timo

Flavio - Timo

Set of flashcards Details

Flashcards 61
Students 10
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 23.01.2019 / 16.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190123_abdichtungsmaterialien_und_klebstoffe
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190123_abdichtungsmaterialien_und_klebstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Gegen was müssen Bauteile abgedichtet werden? Nenne 5

  • Regenwasser
  • nichtdrückendes Wasser
  • drückendes Wasser (Das ist wasser welches sich vor der Abdichtung aufstaut.)
  • Wasserdampf
  • Luft

Was ist ein Abdichtungskonzept?

Das Abdichtungskonzept, ist die Planung der Abdichtungen und auch der Entwässerungen. Es wird im Abdichtungsystem auch beachtet, wie nachhaltig die Dichtungen sind und ob man sie Unterhalten muss.

Welches ist die übliche und einfachste Art von Abdichtungen?

Der Oberflächenschutz. Er wird aufgesprüt oder aufgestrichen und macht den gewünschten Bauteil so Wasserdicht. Er kann Farblos sein oder auch Farbe enthalten.

Wo werden Baupapiere und Folien angewendet?

  • In Estrichen
  • am Fassadenbau
  • als Wetterschutz

Nenne sechs Materialien / Stoffe, welche als Abdichtungen verwendet werden.

  • Anstriche
  • Beschichtungen
  • Imprägmierungen
  • Baupapiere
  • Folien
  • Dichtungsbahnen (Das sind Planen welche ausgerolt werden)

Fugen und andere Öffnungen / Durchtringungen werden abgedichtet. Um vor was zu schützen?

  • Wasser
  • Wasserdampf
  • Luft

Nenne drei Materialien, welche verwendet werden um Fugen abzudichten.

  • Dichtsftoffe
  • Abdichtungsbänder
  • Abdichtungsprofile

Was muss beim Verkleben von Dapfbremsen beachtet werden.

Das Klebeband muss speziel für die Haftung an Dampfbremsen gemacht sein.

Es gibt insgesammt drei möglichkeiten Oberflächenschutz aufzutragen. Nenne sie.

  • Hydrophobierung: Das ist ein farbloser Spray, welcher die Wasseraufnahme verhindert und gleichzeitig die Dampfdurchlässigkeit nicht verhindert.
  • Imprägnierung: Durch tauchen, spritzen oder beschichten aufgebrachtes Mittel gegen Wasseraufnahme durch z.B. Beton
  • Beschichtung: Mit dem Farbroller wird eine Schicht aufgebracht.

Nenne zwei möglichkeiten für erdberürte Schutzsysteme.

  • Schutzanstriche
  • Schutzbeschichtungen

Nenne drei Bewitterte Schutzsysteme, also Systeme welche gegen das Wetter geschützt sind.

  • Imprägnierungsmittel
  • Beschichtungen
  • Gussasphalt

Wo wird Gussaspalt angewendet?

  • im Strassen und Brückenbau
  • für Parkgaragen und Rampen
  • für Fussgängerflächen
  • für Flachdächer

Es gibt auch Gewässerschutzsysteme. Diese werden in einen Keller mit Wasser- oder Ölspeicher an den Boden und an die Wände gestrichen. Nenne die Zwei Arten:

  • Schutzanstriche
  • Schutzbeschichtungen

Nenne die Herstellung, Vorteile und Anwendungen von Ölpapieren/Parafinpapiere.

Herstellung

Packpapier wird in Öl getränkt.

Vorteile:

reissfest und feuchtigkeitsunempfindlich

Verwendung:

Als Feuchtigkeitsschutz der Dämmschicht unter Unterlägsböden.

Wo werden Kraftpapiere angewendet?

Als Winddichtungen, Dampfbremsen oder unter Dämmmatten

Nenne zwei Folien und deren Anwendung.

  • PE-Folien, sie werden als Feuchtigkeitsschutz der Dämmschicht unter dem Unterlagsboden verwendet
  • Bauplastik, wird als Abdeck-, Schutz-, oder Verpackungsfolie von Baumaterialien verwendet

Es gibt vier Dichtigkeitsklassen von Abdichtungen. Nenne sie:

  1. vollständig trocken
  2. trocken bis leicht feucht
  3. feucht
  4. feucht bis nass

Wie heiist die SIA Norm für Abdichtungen und Entwässerungen?

SIA 270

Für was dienen Kunststoffdichtungsbahnen?

  • Als Abdichtungen in der Dachhaut, gegen aufsteigende Feuchtigkeit
  • für Abdichtungen an Bauten unter Terrain gegen Grundwasser
  • Zur Abdichtung gegen Wasserdampf
  • Feuchtigkeitsabdichtung, z.B. unter der Dämmung vom Umkehrdach

Für was dient eine Kaschierung bei einer Kunststoffdichtungsbahn.

Das ist eine Schicht auf der Unterseite der Kunststoffdichtungsbahn, welche als Verstärkung wirksam sein kann.

Was ist bei der Verlegung von Kunstoffdichtungsbahnen zu achten?

Sie sind meistens mehrmals bestrichen. Sie müssen die vordefinierten Bewegungen des Trägers auf denen sie aufliegen mitmachen können. Sie müssen sich  mindestens 40 cm überlappen.

Abdichtungsbahnen werden hauptsächlich aus den Werkstoffgruppen Plastomere, Elastomere und thermaoplastische Elastomere hergestellt. Was sind Ihre Eigenschaften?

Plastomere und thermaoplastische Elastomere sind fast gleich. Sie sind statisch, bekommen aber eine andere Form, wenn man sie erhitzt oder abkült. 

Elastomere sind wie ein Gumiband, man kann Sie dehnen und in eine andere Form bringen.

Nenne die drei möglichen herstellungsverfahren für Kunststoffdichtungbahnen.

  • Kaladieren (Walzsystem)
  • Extrudieren (Pressen)
  • Streichen

Nenne die vier gängigsten Verbindungstechniken für Kunststoff-Dichtungsbahnen.

  • Heiisluftschweissung
  • Verklebung
  • Quellschweissung (Chemisch, nicht mit Hitze)
  • Hochfrequenzschweissung (Mit Strahlen wie Mikrowelle)

Für was werden Bitumendichtungsbahnen verwendet. Nenne 3 Punkte:

  • Abdichtungen in der Dachhaut (Dachhaut ist der Teil welcher das Dach vor Niederschlag schützt)
  • Auf Beton im Bereich von Brücken
  • Für Grundwasserabdichtung an Bauten unter dem Terrain

Was sind frei bewittere Bitumenhaltige Dichtungbahnen?

Das sind Dichtungsbahnen auf denen keine zusätzliche Schutz- oder Nutzschicht aufgetragen werden muss.

Nebst frei bewitterten Dichtungsbahnen, gibt es noch 2 weitere Verlegungen von Bitumendichtungsbahnen.

  • Mehrlagige Abdichtungsysteme
  • Einlagige Abdichtungsysteme

Für was werden flüssig aufzubringende Abdichtungen / Flüssigkunststoff-Abdichtungen angewendet?

Für Dachabtichtungen,

Nassraumabdichtungen,

Abdichtungen von Bauten unter dem Terrain,

Abdichtungen auf Brücken und

Abdchtungen gegen austeigende Feuchtigkeit

Nenne vier Eigenschaften von Flüssigkunststoff.

  • Wasserundurchlässig
  • sehr kurze Trockenzeit
  • sehr gute Haftfähigkeit
  • Hochreissfest

Für was wird Gussaspalt angewendet?

Wird zur Herstellung von Estrichen, Industrieböden und Abdichtungsschichten verwendet.

Es werden drei Abdichtungsysteme für Fugen Unterschieden. Nenne sie:fugen

  • Bewegungsfugen / Dilatationsfugen ( Unterbrechungen zwischen Bauteilen, um Bewegungen in Form von Ausdehnungen, Verschiebungen udn schwindungen zu erméglichen ohne, dass sich Risse bilden)
  • Anschlussfugen ( zwischen Bauteilen welche in Material und Funktion verschieden sind )
  • Arbeitsfugen ( Fugen welche durch eine zeitliche Unterbrechung der Arbeit gemacht werden mussten )

Was ist eine Fugenflanke?

Die zwei sich gegenèberstehenden Flàchen, welche von der Fuge getrennt werden sind Fugenflanken.

Was ist Wasserdruck Negativ und Postiv?

Negativ:

Das ist Druckbelastung von Wasser an die Wasserabgewannte seite der Fuge.

Positiv:

Das ist Druckbelastung von Wasser an die Wasserzugewante Seite der Fuge.

Was ist eine Wartungsfuge?

Das ist eine Fuge welche starken chemischen oder physikalischen Beanspruchungen ausgesetzt ist.

Nenne die verschiedenen Teile einer Fuge. Siehe Seite 18 

a: Fugenhinterfüllungmaterial

b: Dichtstoff

c: Fugenbereite

d: Fugentiefe

Bei der Bemessung von Fugen sind die Längenänderungen der Bauteile durch Temperaturunterschiede zu beachten.

Nenne die mindest.- maximalbreite der Fuge und die Mindesttiefe.

  • Mindestbreite 10mm
  • Maximalbreite 35mm
  • Mindestiefe = Fugenbreite mal 0,8 aber mindestens 8 mm

Aus welchen Materialien werden Fugen hergestellt? Nenne 2

  • Polyurethan-Basis
  • Silikon-Kautschuk-Basis

In welchen drei Bereichen werden Abdichtungsbänder nach ihren Eigenschaften unterschieden?

  • Hochbauten
  • Fassadenbereich
  • unter Terrain

Es werden drei verschiedene Abdichtungsbänder unterschieden. Nenne sie. 

1. Aus den Untergrund zu verklebende Abdichtungsbänder

2. Abdichtungsystem für Flächen zu verankernden Abdichtungsbänder

3.Mechanisch fixierte Abdichtungsbänder. 

Nenne drei Verwendungsbeispiele für Abdichtungsbänder. 

  • Luftdichtung
  • Arbeitsfuge
  • Rissüberbrückung