BKP 225
Kartei Details
Karten | 61 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 23.01.2019 / 16.05.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190123_abdichtungsmaterialien_und_klebstoffe
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190123_abdichtungsmaterialien_und_klebstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Erkläre die besondere Eigenschaft von Injektionssystemen.
Sie quellen sich bei Wasserzutritt automatisch auf.
Man kann zusätzlich einen Schlauch einfüllen der im Bedarfsfall mit Flüssigkeit gefüllt wird, um die Fuge zu dichten. Dies nennt sich injizieren.
Was bedeutet Adhäsionskraft?
Das bedeutet die Haftung des Leims auf dem Werkteil.
Was bedeutet Kohäsion?
Das bedeutet die innere Zusammenhangskraft des Leims selber.
Welche Klebstoffe werden heute meistens benutzt?
Kunstharzklebstoffe
Nenne 4 verschiedene Arten von Leim.
Dispersionsklebstoffe Weißleim
Reaktionsklebstoffe z.b. durch Luft
kontaktklebstoffe z.b. zwei Komponenten Leim
Schmelzkleber z.b. Heissleim
Nenne drei Anwendungsbereiche für Klebstoffe.
- Holz
- Boden und Wandbeläge
- Beton
Nenne neun verschiedene Fugen welche zur Bewegungsfuge gehören.
- Anschlussfuge
- Arbeitsfugen
- bauteilfuge
- Flügelfalzfuge
- Gebäudetrennfuge
- Lagerfuge
- Scheinfuge
- schwindfugen
- verglasungsfuge
- belüftete Fuge
Was ist der Fugengrund?
Rückseite der Fuge,
Nenne die drei Fugenformen.
Stoßfuge
Überlappungfuge
Winkelfuge
Weshalb werden Fugen mit Metallteilen angewendet?
Sie sind wasserdicht, befahrbar und praktisch wartungsfrei
Nenne Bewegungen und Kräfte welche auf fUGEN wirken können
horizontal Bewegungen
Verteilung von vertikallasten
Aufnahme von vertikal Bewegungen
Aufnahme von horizontal Bewegungen
Aufnahme von Verdrehungen
Für was dienen Deckenlager?
Sie ermöglichen eine reibungsarme Verschiebung zwischen den Decken und den darunterliegenden Wänden.
Für was dienen podestlager?
Podestlager dienen zur Trittschalldämmung der Treppe. Die Treppe muss von den restlichen Teilen des Gebäudes getrennt sein das Treppenpodest wird von den podestlager getragen welche in den Wänden befestigt sind.
Welche Aufgabe erfüllen treppenlager.
Sie dienen dem Trittschallschutz der Treppe.
Für was dienen kapillarwassersperren
Sie stoppen die aufsteigende Feuchtigkeit in allen mineralischen Baustoffen z.b. in Betonwänden.
Gegen was müssen Bauteile abgedichtet werden? Nenne 5
- Regenwasser
- nichtdrückendes Wasser
- drückendes Wasser (Das ist wasser welches sich vor der Abdichtung aufstaut.)
- Wasserdampf
- Luft
Was ist ein Abdichtungskonzept?
Das Abdichtungskonzept, ist die Planung der Abdichtungen und auch der Entwässerungen. Es wird im Abdichtungsystem auch beachtet, wie nachhaltig die Dichtungen sind und ob man sie Unterhalten muss.
Welches ist die übliche und einfachste Art von Abdichtungen?
Der Oberflächenschutz. Er wird aufgesprüt oder aufgestrichen und macht den gewünschten Bauteil so Wasserdicht. Er kann Farblos sein oder auch Farbe enthalten.
Wo werden Baupapiere und Folien angewendet?
- In Estrichen
- am Fassadenbau
- als Wetterschutz
Nenne sechs Materialien / Stoffe, welche als Abdichtungen verwendet werden.
- Anstriche
- Beschichtungen
- Imprägmierungen
- Baupapiere
- Folien
- Dichtungsbahnen (Das sind Planen welche ausgerolt werden)
Fugen und andere Öffnungen / Durchtringungen werden abgedichtet. Um vor was zu schützen?
- Wasser
- Wasserdampf
- Luft
Nenne drei Materialien, welche verwendet werden um Fugen abzudichten.
- Dichtsftoffe
- Abdichtungsbänder
- Abdichtungsprofile
Was muss beim Verkleben von Dapfbremsen beachtet werden.
Das Klebeband muss speziel für die Haftung an Dampfbremsen gemacht sein.
Es gibt insgesammt drei möglichkeiten Oberflächenschutz aufzutragen. Nenne sie.
- Hydrophobierung: Das ist ein farbloser Spray, welcher die Wasseraufnahme verhindert und gleichzeitig die Dampfdurchlässigkeit nicht verhindert.
- Imprägnierung: Durch tauchen, spritzen oder beschichten aufgebrachtes Mittel gegen Wasseraufnahme durch z.B. Beton
- Beschichtung: Mit dem Farbroller wird eine Schicht aufgebracht.
Nenne zwei möglichkeiten für erdberürte Schutzsysteme.
- Schutzanstriche
- Schutzbeschichtungen
Nenne drei Bewitterte Schutzsysteme, also Systeme welche gegen das Wetter geschützt sind.
- Imprägnierungsmittel
- Beschichtungen
- Gussasphalt
Wo wird Gussaspalt angewendet?
- im Strassen und Brückenbau
- für Parkgaragen und Rampen
- für Fussgängerflächen
- für Flachdächer
Es gibt auch Gewässerschutzsysteme. Diese werden in einen Keller mit Wasser- oder Ölspeicher an den Boden und an die Wände gestrichen. Nenne die Zwei Arten:
- Schutzanstriche
- Schutzbeschichtungen
Nenne die Herstellung, Vorteile und Anwendungen von Ölpapieren/Parafinpapiere.
Herstellung
Packpapier wird in Öl getränkt.
Vorteile:
reissfest und feuchtigkeitsunempfindlich
Verwendung:
Als Feuchtigkeitsschutz der Dämmschicht unter Unterlägsböden.
Wo werden Kraftpapiere angewendet?
Als Winddichtungen, Dampfbremsen oder unter Dämmmatten
-
- 1 / 61
-