Mathematik 2 / 2a

Die Sätze von Thales und Pythagoras

Die Sätze von Thales und Pythagoras


Set of flashcards Details

Flashcards 57
Students 15
Language Deutsch
Category Maths
Level Primary School
Created / Updated 22.01.2019 / 07.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190122_mathematik_2_2a
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190122_mathematik_2_2a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Er war ein griechischer Geometer und Astronom.

Nach ihm wurde ein Kreis über einer STrecke mit speziellen Eigenschaften benannt.

Thales

Er war ein griechischer Philosoph und fand Gesetzmässigkeiten der Seiten in rechtwinkligen Dreiecken heraus.

Pythagoras

Der Winkel misst neunzig Grad, er ist 

rechtwinklig.

Eine Fläche mit drei Seiten und Ecken heisst

Dreieck. / das Dreieck - die Dreiecke

Erklärung

Angabe

Befund

die Aussage - die Aussagen

Die Flächenbegrenzung des Dreiecks besteht aus drei 

Seiten. / die Seite - die Seiten

ein Neunziggradwinnkel

ein rechter Winkel - die rechten Winkel

auf der anderen Seite

vis-à-vis

frontal

gegenüberliegend

Die längste Seite im rechtwinligen Dreieck gegenüber des rechten Winkels heisst

Hypotenuse

Die zwei kürzeren Seiten im rechtwinkligen Dreieck die am rechten WInkel anliegend sind, heissen

Katheten

malen

zeichnen 

formen

bilden / bilde - bildete - hat gebildet

einen Namen haben

 

 

heissen

mit dem Masstab oder mit dem Transporteur nachschauen wie lange etwas ist

messen oder abmessen

miteinander

gemeinsam

kooperativ

 

zusammen

Wenn es einen Grund gibt und ich diesen beschreiben und erklären kann, dann ist das eine 

Begründung.

sein

ergeben

umfassen

betragen / es beträgt

Das Ergebnis einer Addition ist die 

Summe. / die Summe

also

darum 

folglich

somit

ein Tipp

eine Bemerkung

eine Hilfe

 

der Hinweis

Alle Angaben die du vorher weisst sind 

gegeben. / Es ist gegeben.

Eine Linie mit je einem Punkt jeweils am Ende ist eine

Strecke. / die Strecke - die Strecken

ein Punkt ist auf der Geraden

ein Punkt ... auf der Geraden

Zürich ... am Zürisee

liegt / liege - lag - hat/ist gelegen

Ein Dreieck hat drei Seiten und wo sich die Seiten treffen drei 

Ecken / die Ecke - die Ecken

Ein halber Kreis über einer Strecke heisst

Halbkreis.

dazu

überdies 

extra

zusätzlich

In der MItte einer Strecke wird eine rechtwinklige Linie konstruiert. Es ist die

Mittelsenkrechte

entwickeln

bilden

formen

entstehen

Ein Dreieck mit zwei gleichlangen Schenkeln. Die zwei Winkel sind dann auch gleich gross, Es ist 

gleichschenklig

Ein rechtwinkliges Viereck mit vier gleichlangen Seiten ist ein

Quadrat. / das Quadrat - die Quadrate

Die Seiten eines Quadrates sind so lange wie eine Kathete des rechwinkligen Dreiecks. Das Quadrat über einer Kathete ist ein 

Kathetenquadrat

Die Qaudrate über den Katheten sind die 

Kathetenquadrate

Das Quadrat über der Hypothenuse heisst

Hypothenusenquadrat.

ebenso gross

gleich gross

ausmessen

kalkulieren

berechnen

klein

knapp

kurz

Die Linie die in einem Viereck quer durch die Fläche zwei gegenüberliegende Punkte verbindet.

die Diagonale - die Diagonalen

Die Linien die in einem Viereck quer durch die Fläche zwei gegenüberliegende Punkte verbinden.

die Diagonale - die Diagonalen

anmalen

kolorieren

bemalen

färben

Ein Kreuz setzen wo es hinpasst.

ankreuzen

Der Winkel beim Punkt A heisst 

Alpha