Mathematik 2 / 2a
Die Sätze von Thales und Pythagoras
Die Sätze von Thales und Pythagoras
Set of flashcards Details
Flashcards | 57 |
---|---|
Students | 15 |
Language | Deutsch |
Category | Maths |
Level | Primary School |
Created / Updated | 22.01.2019 / 07.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190122_mathematik_2_2a
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190122_mathematik_2_2a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Der Winkel beim Punkt D heisst
Delta
bauen
zusammensetzen
ausarbeiten
geometrisch zeichnen
ausdenken
konstruieren
beobachten
betrachten
anschauen / schaue an - schaute an - habe angeschaut
die Planung
das System
nach der Art und Weise
die Methode
ungleich
different
verschieden
abweichend
andersartig
unterschiedlich
Zwei Seiten eines Dreieckes sind gleichlang, es ist
gleichschenklig.
miss!
kalkuliere!
berechne!
Der Platz oder Raum zwischen zwei geraden Linien ist ein
Winkel. / der Winkel - die Winkel
von Griechenland
aus Griechenland
griechisch
Eine von Linien begrenzte Fläche mit vier Ecken heisst
Viereck / das Viereck - die Vierecke
Ich kann zwei Punkte mit einer Linie
verbinden / verbinde - verband - habe/ist verbunden
ein Tausendstel Meter, ein hundertstel Dezimeter oder ein Zehntel Centimeter heisst
Millimeter (Mille = tausend) / der Millimeter, die Millimeter
durchtrennen
zerstückeln
auseinandernehmen
zerschneiden
schneide längs der Linie
schneide parallel zur Linie
schneide der Linie entlang
genau
präzise
haargenau
passend
exakt
Er war ein griechischer Geometer und Astronom.
Nach ihm wurde ein Kreis über einer STrecke mit speziellen Eigenschaften benannt.
Thales
Er war ein griechischer Philosoph und fand Gesetzmässigkeiten der Seiten in rechtwinkligen Dreiecken heraus.
Pythagoras
Der Winkel misst neunzig Grad, er ist
rechtwinklig.
Eine Fläche mit drei Seiten und Ecken heisst
Dreieck. / das Dreieck - die Dreiecke
Erklärung
Angabe
Befund
die Aussage - die Aussagen
Die Flächenbegrenzung des Dreiecks besteht aus drei
Seiten. / die Seite - die Seiten
ein Neunziggradwinnkel
ein rechter Winkel - die rechten Winkel
auf der anderen Seite
vis-à-vis
frontal
gegenüberliegend
Die längste Seite im rechtwinligen Dreieck gegenüber des rechten Winkels heisst
Hypotenuse
Die zwei kürzeren Seiten im rechtwinkligen Dreieck die am rechten WInkel anliegend sind, heissen
Katheten
malen
zeichnen
formen
bilden / bilde - bildete - hat gebildet
einen Namen haben
heissen
mit dem Masstab oder mit dem Transporteur nachschauen wie lange etwas ist
messen oder abmessen
miteinander
gemeinsam
kooperativ
zusammen
Wenn es einen Grund gibt und ich diesen beschreiben und erklären kann, dann ist das eine
Begründung.
-
- 1 / 57
-