Hf 18 Chemie Vorlesung 10
Lernkartei zur zehnten Chemie Vorlesung
Lernkartei zur zehnten Chemie Vorlesung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 20 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 21.01.2019 / 01.02.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190121_hf_18_chemie_vorlesung_10
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190121_hf_18_chemie_vorlesung_10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind Eigenschaften von schwachen Säuren?
- saurer, erfrischender Geschmack, z.B. bei den Fruchtsäuren
- unterdrücken die Vermehrung von Bakterien und Pilzen (Konservierungsmittel)
- reizen Haut und Schleimhäute in höherer Konzentration!
Was sind Eigenschaften von starken Säuren?
- sie zersetzen organisches Material
- starke Schädigung von Haut und vor allem Augen! (nie ohne Schutzbrille!)
- Gase können die Atemwege verätzen
Was ist der pH-Wert?
Ein Mass für den sauren alkalischen oder neutralen Charakter einer Lösung
Was Enthalten saure Lösungen?
Wasserstoff-Ion (Hydronium-Ion)
Säuren sind Wasserstoffverbindungen, die Waserstoffionen (H+ ) abgeben
Welche Säure wird im Magen produziert?
Magensäure (= Salzsäure)
Wozu dient die Magensäure?
- Sie ist wichtig für die Eiweiss-Verdauung und tötet viele Bakterien ab.
- Säure lässt Eiweisse (z.B. in Milch) gerinnen (Vorbereitung für Enzymspaltung)
- wirkt desinfizierend (Niedriger pH tötet die meisten Bakterien ab)
- Aktivierung der Eiweissverdauung (Umwandlung von Vorstufe Pepsinogen in das aktive Enzym Pepsin)
Warum kommt es zum Sodbrennen, wenn Magensaft in die Speiseröhre zurückfliesst? (Refluxkrankheit)
Säure zersetzt organisches Material und die Speiseröhre ist nicht durch Schleim vor der Säure geschützt.
Seifen sind leicht sauer.
Laugen erzeugen ein seifiges Gefühl auf der Haut und trocknen die Haut bei häufigem Gebrauch nicht aus.
Starke Laugen wirken ätzend.
Wenn man Natriumhydroxid in Wasser gibt, entsteht Natronlauge.
Welche Ionen sind ein Kennzeichen von Laugen?
Hydroxid-Ionen
Ein niedriger pH-Wert bedeuted, ein Stoff ist sauer.
Je kleiner der pH einer Lösung desto höher die H+ -Konzentration.
je kleiner der pH eine Lösung desto höher die OH- -Konzentration
Was entsteht, wenn man Säure und Lauge mischt?
Sie neutralisieren sich und es ensteht eine Salzlösung.
Wie muss man Salzsäure mit Wasser verdünnen, um den pH-Wert um 1 zu erhöhen?
Um den Faktor 10
Der Blut-pH ist leicht alkalisch: 7.4. Die Bedingungen im Körper ändern sich aber ständig. Ausserdem entstehen bei dem Abbau von Nährstoffen oft saure Stoffe Wie reguliert der Körper das?
1.durch Puffersysteme in Blut und Zellen
2.durch die Atmung
3.durch die Nierenfunktion
Was sind Puffersysteme in Blut und Zellen?
Puffer sind Substanzen, die überschüssige H+ - Ionen auffangen und im Basischen wieder abgeben