Baumgartner
Feedback/führungs-verhandlungsgespräch
Feedback/führungs-verhandlungsgespräch
Set of flashcards Details
Flashcards | 66 |
---|---|
Language | Français |
Category | Maths |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 28.11.2018 / 07.03.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181128_baumgartner
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181128_baumgartner/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was heisst feedback?
Rückmeldung. Feedback zeigt mir ein bild von aussen, ähnlich einem spiegel.
Wo werden feddbacks bewusst eingesetzt?
Führungsgesprächen
Wie ist ein feedback gegliedert?
Konstruktiv, aktuell, fehlbar, akzeptanz
Wie ist der empfang des feedbacks gegliedert?
Akzeptanz, zuhören, nachfragen, schlüsse ziehen
Feedbacks sind umerlässliche führungsinstrumente weil es...?
Positive leistungen/verhaltensweisen durch lob vertärkt
Negative leistungen/verhaltensweisen korrigiert
Beziehung zwischen arbeiter und chef klärt
Das missverständniss und toleranz verstärkt
Missvertändnisse verhindert
Die zusammenarbeit verstärkt
Wie ist ein feedback strukturiert?
Gesamt rückmeldung (katze aus dem sack lassen)
Positives
Negatives
Empfehlungen
Worauf beruhen kommunikationsschwierigkeiten? (Ausser akustischen störungen)
Kommunikationsschwierigkeiten beruhen einzig auf verschiedener objektiver warnehmung.
Erkläre das johari fenster.
A= öffentliche person, b= blinder fleck, c= privatperson, d=unbewusst
A und b ist anderen bekannt
B und c ist anderen unbekannt
Wozu dient das feedback?
Die codierung der gesprächspartner abstimmen
Missverständnisse in der kommunikation aufdecken
Möglichkeiten zur korrektur erkennen
Den weiteren gesprächsverlauf steuern
Dwarum ist die führungsarbeit einfacher wenn quadrat a (johari fenster) grösser ist?
Gute selbstkenntnis ist eine wichtige voraussetzung zur warnehmung von führungsaufgaben.
Die zusammenarbeit von arbeiter und chef wird einfacher je mehr man übereinander weiss.
Welche regeln beachtet man als feedbackgeber?
Konstruktiv, aktuel, ich botschaft, fair, korrekt, ohne schuldzuweisung, terminierungen
Welche regeln sollte ein feedback nehmer beachten?
Unvoreingenommen, keine entschuldigungen, lösungen vorbringen, akzeptanz, schlüsse ziehen
Welche argumente sprechen für ein feedback?
Probleme werden ausdiskutiert, commitments der mitarbeiter, schafft zusammenhalt
Unter welchen vorzeichen kann ein führungsgespräch stattfinden?
Von einfacher delegation bis zum schwierigen kündigungsgespräch
Ablauf eines führungsgesprächs:
Gesprächsvorbereitung, gesprächsdurchführung, gesprächsnachbearbeitung
Bestimmen sie die teilschritte der organisatorischen vorbereitung:
Teilnehmerkreis, termin, raum, sitzordnung
Welche punkte enthält der gesprächseinstieg?
Begrüssung und dank zur gesprächsbereitschaft
Gesprächsramen klären
Gesprächsanlass und gesprächsthema klären
Anwesende um offenheit bitten
Punkte der gesprächsführung:
Standpunkte klären, schwierige oder wichtige ohne umschweife aussprechen
Hintergründe beleuchten, katze aus dem sack lassen
Entscheidungen fällen, lösung einigen
Vereinbarungen treffen, wer, was, warum, wie, womit tun
Welche punkte umfasst der gesprächsabschluss?
Ist noch was anzufügen
Wurden die gesprächsziele erreicht
Steht der termin zum nächsten gespräch
Wie verlief das gespräch
Welche punkte umfasst die gesprächsnachbearbeitung?
Erkenntnisse ziehen
Welche punkte umfasst die gesprächsauswertung?
Getroffene entscheidungen umsetzten
Massnamen einleiten
Vereinbarungen kontrollieren
Gesprächsnotiz?
Allgemeines: Datum und ort, auflisten der anwesenden
Ausgangslage: grund des gesprächs
Gesprächsinhalt: zusammebfassung, festhalten der konsequenzen
Formelles: unterschrift
Von welchen faktoren ist das menschliche verhalten abhängig?
Persönlichkeitsbedingt
Situationsbedingt
Was ist das wichtigste beim verhandeln?
Die eigene haltung gegenüber dem verhandlungspartner und dem verhandlungsgegenstand.
Welche grundhaltung sollte beim verhandeln eingenommen werden und welche situation ist erstrebenswert?
Ich bin ok, du bist ok
Win-win situation
Mit welchen mitteln kann man verhandlungspunkte regulieren?
Geld, macht, gewalt, beziehungen
Recht, regeln
Unter berücksichtigung von interessen
Wie ist die IST situation und wie sollte die wunsch situation aussehen?
IST situation: wenig interessen, mittlere regeln, viel macht
Wunsch situaltion: wenig macht, mittlere regelm, viel interessen
Erkläre das harvard konzept:
( Fair)
(Effizient) problemlösung (vernünftig)
(Dauerhaft)
Verhandlungen sachgerecht führen: hart in der sache, kulant im umgang mit verhandlungspartnern
Erkläre das grundelement mensch:
Menschen und probleme getrennt behandeln
Erkläre das grundelement interesse:
Interesse und nicht position in den mittelpunkt stellen.
Erkläre das grundelement möglichkeit:
Alternativen zum gegenseitigen nutzen entwickeln.
Erkläre das grundelement kriterien:
Ergebnis auf objektiven entscheidungskriterien aufbauen
Welchen grund hat die sachebene?
Der grund des treffens
Welchen grund hat die beziehjngsebene?
Die beteiligten menschen, sympathien, antipathien
Welche dinge sind in einem verhandlungsgespräch sehr wichtig?
Offene "w" fragen, aktives zuhören,
Welche suchen nach vorteilen unterscheidet man?
Kreativsuchen, welche lösungen sind denkbar?
Sachenpraktikable lösungen, was ist sinvoll?
Welche kriterien helfen den verhandlungsprozess realistischer zu machen?
Objektive kriterien
Welche punkte umfasst der verhandlungsleitfaden?
Vorbereitungsphase, gesprächseröffnung, situationsklärung, lösungsfindung, kontakte/abschluss
Punkte der vorbereitungsphase:
Ziele definieren
Handlungsspielraum
Win win situation
Punkte der gesprächseröffnung:
Begrüssung, kein smalltalk
Spielregeln vereinbaren